Tag #3. Eigentlich ist das Wetter heute viel zu schön zum Bloggen, deshalb mache ich es auch kurz: Marzipan-Birnen-Tarte mit Marmelade, Mandeln und Cranberries. #Süß, lecker, ahoi!
-
- Blätterteig (1-2 Scheibe[n])
- etwas pflanzliches Fett
- etwas Mehl
- 1 (kleine) Birne
- 50-100g Marzipan (je nachdem, wie süß es werden soll)
- 1-2 EL Erdbeermarmelade
- ca. 20g gemahlene Mandeln
- Optional: Cranberries (oder andere Trockenfrüchte)
Eins Vorweg: meine Tarte-Form hat einen Durchmesser von ca 18cm.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Form leicht einfetten. Den Blätterteig ggf. auftauen lassen, mit etwas Mehl bestäuben und etwas ausrollen. In die Form legen und an den Rändern etwas nach oben drücken. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einpieksen.
Aus der Marzipanmasse eine flache Scheibe formen (idealerweise etwa in Größe der Tarte-Form) und diese auf den Blätterteig legen. Dünn mit der Erdbeermarmelade bestreichen und die gemahlenen Mandeln darauf verteilen. Die Birne in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden. Den Teig mit den Birnenscheiben belegen. Wer möchte kann auch noch ein paar getrocknete Cranberries (oder andere Trockenfrüchte) darüber geben.
Für 20-25 Minuten backen, dann noch kurz etwas abkühlen lassen. Die Tarte im Anschluss vorsichtig auf eine Küchenplatte oder ein Brett stürzen.
Klingt als würde es superschnell gehen. Das passt mir grad super in die stressige Unizeit. Danke!
Mmmmh ooooh herrrlich!
Das klingt toll und sieht super lecker aus <3 Danke!
schnell zubereitet und unglaublich lecker!
sensationell, schnell und very yummie!
Sehr lecker war es. Wird wiederholt :-)
Omg war das lecker!!!! Ich habe diese Tarte bei einem Kochabend mit Freunden ausprobiert und alle waren begeistert. Ich wollte allen zeigen wie lecker vegan doch sein kann und das ist mir mit dieser Tarte als Nachtisch super gelungen! Danke für das tolle Rezept, ich habe mich heute wieder mit Blätterteig und Marzipan eingedeckt damit ich mich beim nächsten Heißhunger auf was Süßes gleich ans “backen” machen kann.
Leicht variiert ein Gaumenschmaus!
Ich habe ein Marzipanbrot von Niederegger mitsamt der zartbitteren Schokolade zerbröselt und auf dem Teig verteilt, sodass auch abundzu noch ein Schokoladenerlebnis dazukommt :3
Dann noch einen Teelöffel Maisstärke, Rohrohrzucker und eine Löffelspitze Vanillepulver mit etwas Hafermilch vermengt und als der Kuchen heiß war darüber gegeben.
Mjamjamjam :3
Sehr süß aber auch sehr lecker. Danke für das Rezept.
Was ist denn an Blätterteig vegan??
Blätterteig wird sehr oft mit pflanzlichem Fett hergestellt, einfach mal die Inhaltsstofflisten von ein paar Marken lesen (oder in Produktdatenbanken nachschauen – davon gibt es eine ganze Menge: https://www.veganguerilla.de/produktdatenbanken-ist-das-vegan/), dann läuft dir sehr schnell auch veganer über den Weg…