Tag #4. Passend zum wundervollen Wetter habe ich heute eine mediterrane Tarte für euch. Also: schnell ein paar Minuten in die Küche stellen, Tarte zaubern und dann wieder zurück in den Urlaub nach Balkonien!
-
- Blätterteig (1-2 Scheibe[n])
- etwas pflanzliches Fett
- etwas Mehl
- ca. 1/2 kleine Aubergine
- ca. 1/2 Zucchini
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 (rote) Chili
- ca. 6 (grüne) Oliven
- ein paar Cocktailtomaten
- 2 EL Tomatensauce
- 1 TL Tomatenmark
- Kräuter nach Belieben (z.B. Basilikum, Oregano, Thymian…)
- Salz
- Pfeffer
Eins Vorweg: meine Tarte-Form hat einen Durchmesser von ca 18cm. / Als Vorspeise reicht die Tarte natürlich auch für mehr als nur eine Person.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Form leicht einfetten. Den Blätterteig ggf. auftauen lassen, mit etwas Mehl bestäuben und ausrollen. In die Form legen und an den Rändern leicht nach oben drücken. Den Teig mehrmals mit einer Gabel einpieksen. Die Tomatensauce salzen, pfeffern und mit dem Tomatenmark vermengen. Die Mischung auf dem Teig verteilen.
Zwiebel in Ringe schneiden, den Knoblauch sowie die Chili fein hacken. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebelringe kurz anbraten, dann die Chili und den Knoblauch hinzugeben. Die Zucchini sowie Aubergine in dünne Scheiben schneiden. Wer möchte, kann beides noch kurz mit den Zwiebeln anbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen.
Oliven und Tomaten schneiden. Alle Zutaten nach und nach in die Tarteform schichten. Die einzelnen Schichten unbedingt salzen, pfeffern und mit Kräutern bestreuen, damit das Gemüse nicht fad schmeckt.
Für ca. 25 Minuten backen, kurz etwas abkühlen lassen. Die Tarte im Anschluss vorsichtig auf eine Küchenplatte oder ein Brett stürzen.
Hört sich super an. Was für eine Tomatensauce benutzt du immer? Machst du sie selbst oder kaufst du sie? Ich habe bis jetzt noch keine gute bzw. leckere fertige Sauce gefunden
Sehr lecker! Das war mein erstes Tarte aber sicher nicht mein letztes. Die anderen probier ich in den nächsten Tagen aus. :)
Ein köstliches Essen. Statt Aubergine gab’s eine ganze Zucchini und die Soße habe ich komplett aus Tomatenmark gemacht. Im Gegensatz zu einem blöden Gemüseauflauf hat dieses Essen zwar nur den Blätterteig zusätzlich dabei, was das Gericht aber ungleich leckerer macht. Mit einem Salat aus roter Zwiebel, Tomate und Oliven, den es mit 4 Scheiben Weißbrot dazu gab, hatte ich heute alles in allem ein sehr zufrieden machendes Essen, dass perfekt sättigte und den Geschmacksknospen mal wieder etwas neues bot. Das wird es sicher einmal wieder geben.
Danke!
Ungelogen mit das leckerste was ich in letzter Zeit gegessen habe. Wir haben noch getrocknete Tomaten, Pastinaken und Pinienkerne hinzugefügt und die Soße mit Ratatouille-Pastete gepimpt. Definitiv ein Genuss. Vielen Dank für Idee und Rezept :)
PS: Deine Kirsch-Schoko Brownies sind übrigens auch genial