Alles Bohne!

Bohnen sind des Veganers bester Freund, wenn es auf eine Reise durch Lateinamerika geht. Dies gilt auch im schönen Chile, wo ich zur Zeit unterwegs bin. Auf den Märkten finden sich die unterschiedlichsten Sorten – winzig klein bis riesengroß: Feuerbohne, Stangenbohne, Riesenbohne, Brechbohne, alles Bohne!
Auf unserer Reise befinden sich entsprechend gemeinsam mit unserem Campingkocher ziemlich oft auch Bohnen im Gepäck. Bei den oft sehr warmen Temperaturen landen diese derzeit jedoch nur selten in Eintöpfen oder warmen Speisen. Dafür jedoch umso häufiger im Salat. Manchmal sogar zusammen mit anderen Bohnen, wie in diesem Rezept. Auch ansonsten finden sich in diesem Zutaten, welche es in der Region Bio Bio, in welcher wir uns zur Zeit noch befinden, auf jedem Markt zu entdecken gibt: Eine Menge Mais, Tomaten, Avocados und ein ganzer Haufen Koriander. Wer Lust auf Bohnen und ein kleines bisschen Chile auf dem Teller hat, kann mit diesem einfach zubereiteten Salat mal schnell zu uns auf die andere Seite der Welt rüber hüpfen. Bleibt nur zu sagen: Buen provecho! Es folgen sicherlich bald noch mehr Rezepte mit… Bohnen natürlich!

Alles Bohne!

2 Personen

Zutaten

  • 150 g Ackerbohnen oder Riesenbohnen
  • 250 g Brechbohnen
  • 200 g Mais
  • 2 Tomaten
  • 1 Avocado
  • ½ kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • ½ Bund Koriander
  • 1 Chili frisch; optional
  • 1 EL Öl gut passt Walnuss oder Olivenöl

Zum Abschmecken

  • 1 Limette Saft
  • Chilipulver optional
  • Pfeffer schwarz
  • Salz

Zubereitung

  • Die (Riesen-)Bohnen bereits am Vorabend einweichen, sofern du keine frischen zur Hand hast. Kochen bis die Bohnen gar sind. Je nach Sorte und Einweichzeit kann dies sehr lange dauern. Also: Geduld mitbringen und nebenbei am besten etwas anderes machen.
  • Tipp: Weiche mehr Bohnen ein, als du für diesen Salat benötigst, damit sich die lange Garzeit (und der damit verbundene Energieverbrauch) lohnt. Diese eignen sich auch super, um zum Beispiel einen Eintopf, Bohnen-Dip oder Burger-Patties daraus zu zaubern.
  • Die Brechbohnen ebenfalls kochen bis diese gar sind. Nach ca. 10 Minuten sind diese noch knackig, aber bereits gar. Einfach etwas länger kochen, wenn du lieber weichere Bohnen magst.
  • Riesen- und Brechbohnen abkühlen lassen (oder einfach mit kaltem Wasser abschrecken).
  • Tomaten und Avocado in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel, Knoblauch, Koriander und Chili (optional) fein hacken.
  • Alle Zutaten vermengen. Etwas Öl hinzugeben (Olivenöl ist absolut ausreichend, Nussöl gibt jedoch einen zusätzlichen leckeren Geschmack) und mit Limettensaft, Chilipulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close