Alles Hafer?! 1 Brotbackautomat & 9 Produktpakete zu gewinnen

WERBUNG

Hafer wird regional angebaut, enhält viele Nähr- und Ballaststoffe und ist ein sehr vielfältiges Produkt: Haferflocken könnt ihr z.B. nutzen, um daraus Kekse oder Energieriegel zu backen, euer eigenes Knuspermüsli herzustellen oder auch um eine bessere Konsistenz bei euren Tofu- oder Gemüsepatties zu bekommen. Auch andere Haferprodukte bieten viele Möglichkeiten in der Küche, ihr könnt sie als Zutat für Brot verwenden, für ein klassisches Porridge oder auch, um herzhafte Speisen zu kochen. Wie wäre es mal mit mit Gemüse, welches ihr mit einer herzhaften Hafergrütze füllt?

Da der unscheinbar wirkende Hafer also wirklich eine ganze Menge in der Küche zu bieten hat, habe ich heute auch eine Verlosung in Zusammenarbeit mit Hafer – Die Alleskörner für euch. Folgende fantastische Preise gibt es zu gewinnen:

1x ein Brotbackautomat von der Firma BEEM
Und das ist eigentlich noch untertrieben – Denn es handelt sich hierbei um einen 5 in 1 Multifunktionsbrotbackautomaten, der gleichzeitig auch als Reiskocher, Einkochautomat, Teigmaschine und Kuchenbackautomat genutzt werden kann. Der Backautomat eignet sich für bis ca. 900g Teig, hat 11 voreingestellte Programme,  eine Warmhaltefunktion sowie einen Timer von bis zu 15 Stunden… Ihr könntet euren “BEEM” also zum Beispiel so einstellen, dass euch in eurer Küche morgens schon frisch gebackenes und lecker duftendes Brot erwartet, während ihr noch übermüdet aus dem Bett krabbelt und auf der Suche nach einer Tasse Kaffee seid. Klingt doch super, oder?

9 weitere TeilnehmerInnen dürfen sich über ein großes Hafer-Paket freuen, welches jeweils die folgenden Produkte enhält (siehe Bild): Hafer Produktpakete
KÖLLN: Blütenzarte Haferflocken (500g)
KÖLLN: Kernige Haferflocken (500g)
BRÜGGEN: Hafergrütze (250g)
SCHAPFENMÜHLE: Haferkleie (Grieß) (500g)
JUCHEM (Die Backschwestern): Haferflockenmehl (1000g)
JUCHEM (Die Backschwestern): Backmischung für Haferbrot (1000g)

Um in den Lostopf zu hüpfen müsst ihr dieses Mal eine Frage beantworten: Was ist eure Lieblingsspeise mit einem Haferprodukt? (Natürlich dürft ihr gerne über den Namen hinaus auch sehr gerne gleich das ganze Rezept teilen damit alle etwas davon haben – dies hat jedoch keine Auswirkungen auf eure Gewinnchancen!) Hinterlasst eure Antwort bis zum Mittwoch, den 10.02.2016 um 18 Uhr als Kommentar unter diesem Beitrag – natürlich zusammen mit einer gültigen E-Mail Adresse (diese wird, wie immer, nur im Rahmen dieses Gewinnspiels von mir genutzt sofern ihr zu den GewinnerInnen gehört).

Die GewinnerInnen werden nach Ablauf der Teilnahmefrist direkt ausgelost und von mir per E-Mail benachrichtigt. Der Versand der Preise erfolgt über “Alleskörner” – An dieser Stelle auch noch einmal Danke für diese Kooperation! Sollte ein/e GewinnerIn nicht innerhalb von 7 Tagen auf die Gewinnbenachrichtigung reagieren, wird der entsprechende Gewinn unter den anderen TeilnehmerInnen erneut ausgelost.

Nun viel Glück & einen schönen Tag euch allen. Ich bin gespannt auf eure Lieblingshaferspeisen!

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Werner Vogel says:

    Mein liebstes Hafer-Produkt: Hafer-Sahne bzw. Cuisine zur Verwendung in alle Aufläufe. Besonders gut auch für Soya-Allergiker.

  2. Brot!! Einfach nur Haferflocken,Wasser,Körner nach Wunsch und Flohsamenschalen….lecker!!!!!

    1. Haferkekse mit Haferflocken :-)

  3. Mein absoluter Favorit ist und bleibt Porridge! Ein leckeres und sättigendes Frühstück. Gerne auch mit Obst.

  4. Ganz klassisch, Müsli zum Frühstück mit Haferflocken, Obst, anderen Flocken, Amaranth…
    Haferpfannkuchen (aus Mehl oder Flocken) und Haferbrot (zB gemischt mit Dinkel oder Roggen) gehen auch immer!

  5. Klingt doof und langweilig, aber ich könnte jeden Tag Porridge essen! Nichts geht also über Haferflocken :) Das beste daran ist, dass man Porridge ja immer unterschiedlich zubereiten kann, mein derzeitiger Favorit ist mit der vegandn Spekulatius Creme von Lotus verfeinert :)

  6. Als Brite: Porridge. Einfach nur klassischer Porridge, ein Schuss Golden Syrup und ein bisschen Hafermilch dabei und das perfekte Frühstück, das warm ist, lange satt macht und super schnell zubereitet ist ist geschaffen!

  7. Ganz klar, Porridge mit Beeren und Datteln zum Frühstück.

  8. bellkartoffel says:

    Es gibt zwar sehr leckere Kuchen, Kekse und Schnitten mit Haferflocken, aber ganz simpel Haferflocken mit Obst zum Frühstück ist mein Favorit :)

  9. Ich find Zimtschnecken mit Haferdrink einfach genial!!!

  10. Svenja Teschner says:

    Ich

    1. Anita Teschner says:

      Ich esse liebend gerne Soja-Jugurt mit Haferflocken und Obst zum Frühstück oder auch als Snack für zwischendurch. Es wird nie langweilig weil man es beliebig aufpeppen kann z.B mit Nüssen und man kann jeden Tag einen anderen Jogurt oder anderes Obst nehmen. Mein absoluter Favorit!!

  11. Silke Maurer says:

    Ganz einfach nur als Porridge!☺

  12. “Hafer mit Banana”. Altes schwäbisches Rezept.

  13. Frank Stiebler says:

    mein Lieblingsgericht mit Hafer ist Haferbrot :-)

  14. Ich liebe Porridge! Gibt es bei mir fast jeden Morgen, gewürzt mit einer Prise Kurkuma und Zimt. Lecker!!

  15. Saskia Tex says:

    Vielleicht nicht besonders ausgefallen, aber wahr! Ich liebe ein Müsli aus kernigen Haferflocken, Nüssen, frischem Obst, Sojajoghurt und Pflanzenmilch! Lecker, frisch, knackig, nahrhaft.

  16. Haferbrei mit Rosinen mag ich am liebsten, einfach angekeimte Haferkörner mit Wasser kurz aufgekocht, Cashewmus, Stevia, Vanille und Rosinen eingeführt. :)

  17. Ich mache mir häufig einen Mikrowellen-Muffin mit Haferflocken und Hafermehl. Ein bisschen Backpulver, Kakao, Zucker, gequetschte Banane und ein paar Schokostückchen mit hinein und schon gibts einen leckeren, warmen Zwischendurchsnack :)

  18. zarte haferflocken, um daraus gemüsebratlinge zu machen

  19. Hafer ist super! Ich liebe Haferflocken, Porridge/Overnight Oats, Haferbrot – und natürlich verwende ich auch Haferflocken für vegane Burgerpatties, z.B. Black Bean Burger oder Chickpea Spinach Patties. :)

  20. Porridge mit Kakao, Banane und Haselnusskrokant.

  21. Porridge natürlich! :D

  22. Haferbrei mit Äpfeln zum Frühstück ist perfekt. Super ist auch Hafersuppe (Suppengemüse mit Gemüsebrühe kochen und Hafer dazu). :-)

  23. Neben Porridge mit Zimt und Apfel gehören schwedische Chokladbollar zu meinem absoluten Favoriten zur Verarbeitung von Haferflocken.

  24. Katharina says:

    Ich liebe ganz simple Flapjacks. Haferflocken mit Margarine, Zucker und Sirup mischen und ab in den Backofen (oder in den Mund ;-) ).

  25. Am liebsten Haferflocken & Hafermilch zum Frühstück
    (Außer sonntags: da gibt es Waffeln oder pancakes)

  26. entweder klassisch mit obst als müsli oder auch sehr fein mit kidneybohnen und zwiebeln zu bratlingen formen!

  27. Christian says:

    Vegane Bolognese mit Haferflocken!

  28. Franziska says:

    Haferbrei!!! Ich liebe ihn, mit Zimt und Obst!!

  29. Pancakes aus Haferflocken sind unschlagbar. Jeden einzelnen Morgen..

  30. definitiv porridge zum frühstück.

  31. overnight oats und Porridge natürlich!!!!!

  32. Ich liebe Kakaoporridge…das Rezept stammt aus dem Frühstücksbuch vom eat-this blog. Im Moment gibts den ständig. Ich mag aber auch ganz gern BircherMüsli, Müslikekse mit Haferflocken oder ich mach es ins Brot mit rein.

  33. Ganz klassisch: Hafermilch. Mische ich mittlerweile überall mit rein, nicht nur da, wo Milch rein gehört :)

  34. Seit Schulzeiten jeden morgen im Müsli :) Oder in Kuchen, Keksen, Patties, Shakes. Oder auch für die Haut mehr zu empfehlen; )

  35. ich liebe haferbrei zum frühstück mit frischem obst, gerösteten nüssen und agavendicksaft. vor allem im winter gibts das fast täglich und schmeckt auch den kids.

  36. Haferflocken! Mit Mandel- oder Hafermilch zu Porridge kochen, Nüsse, frische Früchte und Vanille oder Zimt drauf…. Mmmmh, jeden Morgen :-)

  37. Nichts geht über Porridge – in der Prüfingsphase gefühlt morgens, mittags und abends (:

  38. Galina Konstantinova says:

    Ganz klar Porridge! Gibt nix besseres zum Frühstück :)

  39. Eva Manola says:

    Hafermüsli Morgens mit verschiedenen Obstsorten ist und bleibt meine Lieblingsspeise.

  40. Haferflocken mit aufgeschäumter “goldener Hafermilch” und Bananen.

  41. Annett lorisz says:

    Porridge ! Gerne jeden morgen!

  42. Julia Brandt says:

    Haferschleim mit etwas Zimt!!

  43. Einerseits Porridge aber auch selbst gemachte Müsliriegel mit Hafer sind lecker. Mhhhhh.. <3

  44. Meine Lieblingsspeise mit Haferflocken ist definitiv Porridge – mit klein geschnittenem Apfel, Zimt und Mandeln!

  45. selbst gemachte Hafermilch

  46. Anika Gleisberg says:

    Haferkeksääää :3

  47. Haferflockenkekse! Haferflocken mit einer zerdrückten Banane, Zimt und Vanille vermischen und goldbraun backen! Cranberries passen auch gut dazu!

  48. Martina Touir says:

    Haferflocken mit Rosinen!

  49. Mein liebstes Gericht mit Hafer ist mein tägliches Frühstück – Haferflocken, Leinsamen, gepopptes Amaranth, Kürbiskerne mit Lupinenjoghurt und Bananenstückchen.

  50. Haferflocken, Rosinen, Sonnenblumenkerne, Kokosraspeln. Alles ne halbe Stunde in heißem Wasser quellen lassen. Dann frisch Obst rein, meist Apfel und Banane und ne gute Prise Zimt. Beste für nen Vormittag unter der Woche zu Hause.

  51. Hafer-Chocolate-Chip-Cookies :)

  52. Katharina says:

    Am liebsten mag ich Haferkekse, vor allem, wenn sie knusprig sind. Ich probiere immer wieder neue Rezepte aus. Außerdem schätze ich Haferflocken als Bindemittel in Suppen und Bratlingen.

  53. Haferflöckli!;)

  54. Franziska says:

    Der Hafer – und Bananenblues-Hafer ist das, was man haben muuuuss :)

    Ich liebe Hafer in jeder Variante, vor allem als Porridge oder Drink.

  55. Overnightoats mit ein paar Mandeln und Leinsamen und einer großen Portion Obst :)

  56. glueckskatzi says:

    ich liebe haferbrei mit zimt! dazu entweder mitgekochte und kleingeschnittene bananen und äpfel oder frisches obst, wie kiwi oder beeren jeglicher art! als topping chiasamen, krunchmüsli und nüsse. man kann haferbrei oder porridge in so vielen variationen zubereiten, dass es nie langweilig wird.
    außerdem liebe ich haferkekse mit schokolade überzogen. hab aber leider noch nie vegane gefunden! also falls jemand welche kennt, würde ich mich über den namen freuen!!!

  57. Haferbrot. Noch Fragen?!

  58. zarte Haferflocken in warmem Porridge, mit Beeren, Zimt und Kardamom. Ein Traum! Wer es schon fertig haben will, dem kann ich den Himbeer-Haferbrei von Rosengarten ans Herz legen. Aber am liebsten ist mir es, das selbst zusammenzustellen.:)

  59. Ganz einfach selbst gemachte Hafermilch mit Haselnüssen und Zimt :)

  60. Regina Steiner says:

    Ich mag am liebsten Porridge mit Äpfeln, Birnen, Hafermilch und ein bisschen Honig und Zimt zum Frühstück.

  61. Haferkekse!

  62. Mein Favorit ist Haferporridge mit Früchten aus dem eigenen Garten. Besonders in der kalten Winterzeit ist das ein Hochgenuss

  63. Hafermilch im Kaffee und Porridge als Frühstück

  64. mein allerliebstes:
    1. ganz einfach Haferflocken mit Getreitemilch und klein geschnittenem Apfel. ps warten bis die Haferflocken schön eingeweicht sind, super schnell und günstig, von oma gelernt :)

    und 2.Der Apfel-Krümel-Kuchen! voll easy und sau lecker

    (http://www.chefkoch.de/rezepte/864131191929894/Veganer-Apfel-Kruemelkuchen.html)

  65. porridge! <3

    200ml Hafermilch
    3-4 El zarte Haferflocken
    ein halber Apfel,gewürfelt (am besten Boskop)
    ein paar Rosinen
    Haselnüsse
    Mandeln
    Pekannüsse

    Alles in einem kleinen Topf zusammenmischen und kurz aufkochen. danach 5 Min Quellen lassen und mit Zimt bestreuen.

    Das beste Frühstück bei diesem Wetter :)

  66. Huuuui wie toll *hüpf* :)

    Ich esse JEDEN Morgen eine riesige Schüssel Porridge zum Frühstück…Haferflockenmatschi aufgepeppt mit Äpfeln, Zimt, Beeren und Kokoschips :) I love it!

  67. Am liebsten ganz langweilig Haferflocken als Porridge zum Frühstück mit Nüssen oder Beeren, was eben so zuhause ist :)

  68. Haferflocken einfach nur mit schöner kalter Getreidemilch, als Overnightoat mit Obst, kernige Kekse oder im selbstgebackenen Brot. Hafer liebe ich schon von Kindesbeinen an.

  69. Rhabarber-Apfel-Crumble mit Haferflockenkruste oben drauf!!! Das könnte ich das ganze Jahr haben, nur leider spielt da der frische Rhabarber nicht mit ;)

  70. Am liebsten zum Frühstück, mit Nüssen, Leinsamen, Heidelbeeren und Hafermilch!

  71. Ich liebe Porridge!
    Selbst meine 2 jährige Tochter, die nichts so richtig gerne mag, was annähernd gesund sein könnte isst porridge, gern auch mit hafermilch!

    Und Schokopudding mit hafermilch ist auch megaaaaalecker (und einfach)

  72. Haferflockenkekse!!! mit Rosinen und Raspelschoki :)

  73. Haferflocken und Erdbeeren in Kakao :-) Oder Haferkekse mit getrockneten Cranberries und Schokotropfen :-))

  74. Mein lieblingsgericht mit Hafer ist einfacher Haferbrei mit Früchten und agavendicksaft – lecker!

  75. Christian says:

    Bouletten, isst mein Kind sehr gern.

  76. Ganz schlicht: Haferflocken mit Soja Milch und Kakao ♡

  77. Marlene Csillag says:

    Porridge!! Ein ganzes Königreich für dieses Frühstück.

  78. Maren Beckmann says:

    Kernige Haferflocken im Müsli oder als Müsliriegel oder auch im Brot bzw obendrauf
    Auf jeden Fall schön und lecker was zum kauen :-)

  79. Mein Lieblingsessen mit Haferflocken ist eine Kindheitserinnerung: Wenn wir etwas Süßes wollten, mischten wir uns in einer Tasse (komischerweise niemals in einer Schüssel)zarte Haferflocken mit purem Kakao,Zucker und Milch. Heute liebe ich es mit Mandelmilch, es ist immer noch die beste Schokoladen-Lust-Besänftigung…

  80. Anna-Lena says:

    Mein liebstes Haferprodukt ist meine selbstgemachte Hafermilch. :) Sie ist so einfach günstig mit guten Zutaten herzustellen und vielseitig benutzbar! Ich könnte mir meinen Morgen ohne sie in meinem Müsli gar nicht mehr vorstellen! :P

  81. Overnight oats! Mit Rosinen, chia und Apfel.

  82. Porridge mit Zimt, Ingwer und frischem Obst zum Frühstück! Besser kann der Tag kaum starten!! ;)

  83. Haferflocken mit Soja-Reis-Milch, Apfelstückchen und Banane!

  84. Am liebsten esse ich einen Haferflocken-Schoko-Bananen-Smoothie mit Nüssen und Datteln

  85. Selfmade Müsliriegel, eine der Zutaten sind leicht geröstete Haferflocken. Plus ganz viel anderer lecker Kram.
    Der gute alte Haferbei kommt morgens auch ganz nais.

  86. Haferbratlinge mit getrockneten Tomaten, Oliven und Basilikum, dazu ein bisschen Avocado, et voilà!

  87. Lecker Porridge! Mit Chiasamen und Matchatee verfeinert! Immer wieder lecker!

  88. Absoluter, unverzichtbarer Favorit: aufgeschäumte Hafermilch im Kaffee. Das trinke ich jeden Morgen!
    Ansonsten packe ich momentan gerne Haferflocken in jegliche Smoothies, auch sehr lecker. Oder wenn ich Lust auf etwas Süßes habe koche ich auch gerne Haferflocken in Hafermilch auf. Im Müsli sind sie auch unentbehrlich, da fährt auch mein Sohn total drauf ab…auf jeden Fall sind die kleinen Körner sehr vielseitig und immer bei uns im Haushalt vertreten :-)

  89. Haferkeks in Kaffee mit Haferdrink getunkt. Nom nom

  90. Neben meinem geliebten Overnight Oats, steh ich im Moment total auf Haferflockenbrot
    https://veganunicornfood.wordpress.com/2016/01/08/haferflocken-brot/

    LG Denise

  91. Am liebsten esse ich Hafer als leckeren Brei zum Frühstück. Der wird einfach mit Wasser gekocht, am besten mit einer Banane und nachher noch mit Zimt und evtl mit etwas dunklem, unhesüßtem Kakaopulver verfeinert:)

  92. Haferpancakes. Zarte (und ein wenig kernige für die Textur) Haferflocken in einem hohen Gefäß,mit Pflanzenmilch auffüllen, Banane, Vanille und ein bisschen Backpulver dazu. Mixen, bsi mittlerer Hitze in Kokosöl anbraten. Genießen

  93. Ganz klar: Porridge mit Banane, Mandeln und Ahornsirup!

  94. Als Kind war ich in Ankara bei Freunden. Dort gab es morgens warmes porridges mit pflaumen, agavensirup, Trauben und Wassermelonen auf dem Balkon. Die Sonne schien und wenn man ein bisschen den Hals lang gemacht hat sah man das Meer.

    Da ich jetzt aber gar nicht mehr so gerne süßkram esse. Ist jetzt mein Lieblingsessen mit Hafer: Grünkern-Hafer- burger

  95. Wir, die Kinder und ich, lieben Hafermilch!! Zudem gibt es am Morgen für die Kinder Müsli aus Haferflocken, Obst, Bienenpollen und Chia. Für mich das Pendant Porridge. Einen besseren Start in den Tag gibt es nicht!!!

  96. Stefanie Hoppe says:

    Ich liebe Pancakes aus Haferflocken, Banane
    und Hafermilch :)

  97. Jeden Tag Porridge, wir können nicht ohne! :-D
    Mit geschroteten Leinsamen,Chias, Zimt und ganz viel Obst. Auch meine Kinder lieben es!

  98. Ich liiieebe Bananenbrot mit Haferflocken und Kokosmilch. Das ist sowas von yummi :-) Hier das Rezept:

    120 Gramm Pflanzenöl
    175 Gramm brauner Zucker
    4 EL geschrotete Leinsamen, in heißem Wasser vorgequellt
    300 Gramm Bananenfruchtfleisch (reif, etwa 2 mittelgroße Bananen)
    75 Milliliter Kokosmilch (Dose)
    200 Gramm Mehl
    100 Gramm Haferflocken
    1 TL Backpulver
    ½ TL Salz
    50 Gramm Walnusskerne (gehackt)
    Mehl (für die Form)
    Fett (für die Form)
    Nach belieben Schokochunks oder -streusel
    Nach Belieben ein Schuss Rum oder Amaretto

    Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel miteinander mischen, dann die “nassen” Zutaten hinzufügen und alles fix mit den Handrührgerät zu einem Teig verbinden. Dann ab in die From damit und bei 180° C (Ober- und Unterhitze) für 45-60 Min backen (je nach Backofen unterschiedlich).

    Für den ultimativen Kick kann eins dann noch Schokoglasur drübergeben. Ah, einfach zu lecker :-)

    Liebe Grüße,

    Jenna

    1. Hmmmm, klingt gut :)

  99. Ich könnte nicht mehr ohne Haferflocken – für meine Kinder und mich gibt es morgens ein Selbstgemachter Porridge – Dank der vielfältigen Möglichkeiten wird es nie langweilig und die ganze Familie startet gesund in den Tag!

  100. Zur Zeit liebe ich Bananen-Haferflocken-Bällchen. Einfach nur beide Zutaten vermischen, etwas Zimt dazu, Bällchen formen und für ca. 45 sek. in die Mikrowelle. Hmmmmm.

  101. Mehr aus sentimentalen Gründen heraus: Haferflocken, (Soja)Milch, Zucker und Kakaopulver. Das habe ich als Kind gegessen und hat viele Kalorien zum Verbrennen bereit gestellt

  102. Ulrike Emele says:

    Zarte Haferflocken, leicht gesüßt und mit Hafermilch. Geht immer. Das befriedigt das Bedürfniss nach süßem, macht satt und für mich ist das en Seelenessen das auch geht wenn es mir nicht gut geht. Egal ober körperlich oder seelisch.

  103. Hafer als Bestandteil im selbstgemaxhten Müsl mit Obst und ‘Joghurt’!!
    -> Haferflocken, Leinsamen, gepuffter Amaranth, Walnüsse und gehobelte Mandeln kn Ofen mit ein bisschen Ahornsirup karamelisieren, abkühlen lassen und mit Kokosflocken und Trockenfrüchten mischen :)

  104. Einfach nur Haferflocken mit Zucker und Milch schön eingeweicht zum Frühstück, perfekt :-)

  105. Anja Mayer says:

    Am allllllerliebsten esse ich Hafer in Form eines selbst gemachten GRANOLA KRUNCHY MÜSLIS :-) mit Öl, Agavendicksaft,Nüssen und zimtZimtim Ofen gebacken…ein Traum :-D
    Natürlich würde mich auch sehr interessieren wie sich der Hafer im Brot macht, vor allem im selbst gebackenen Brot aus dem Brotbackautomaten!

  106. sebastian says:

    Applecrumble mit Haferflocken als Streusel!!!
    Der Hammer!

  107. Anna Maria Schmidtke says:

    Am Liebsten esse ich eine Milchsuppe, wie Oma sie kochte.

    Eine Handvoll Haferflocken in Butter rösten, eine halbe Handvoll dünne Fadennudeln dazugeben, mit Wasser ablöschen bis die ganze Masse bedeckt ist und einige Minuten kochen lassen.Milch dazugeben und mit Salz abschmecken.Das kann ich bis zur
    Schmerzgrenze essen.

  108. Haferkekse mit Schokolade überzogen! :)

  109. Hafer liebe ich als Zutat in Bratlingen jeglicher Art! Mit Hirse, Buchweizen, Kichererbsen, Linsen, Curry, Tomaten, Zucchini, Oliven,…

  110. Susanne B. says:

    Ich mag super gerne Haferkekse:
    150 g flüssige Margarine/
    90 g Haferflocken/
    120 g Mehl/
    100 g Zucker/
    1P. Vanillezucker/
    5 El Hafersahne/
    3 EL Zuckerrüben Sirup/
    1Msp. Backpulver/
    1 Prise Salz/
    Mehl, Haferflocken + Backpulver gut miteinander vermischen.
    Die geschmolzene + leicht abgekühlte Margarine zusammen mit dem Zucker, Vanille Zucker + Salz auf höchster Stufe gut 2 Min. mit dem Handmixer schlagen. Wenn der Zucker sich aufgelöst hat, nur noch mit dem Löffel arbeiten! Dann Sahne + Sirup dazu und als letztes das Mehlgemisch untergeben, so lange bis sich alles gut vermischt hat. Schüssel abdecken + 15 Min. kühl stellen.
    Nach dem ruhen, nochmal durchführen + dann mit einem Teelöffel Häufchen auf ein mit Backpapier belegtes Blech setzen. Abstand lassen, die laufen auseinander! In den auf 190 Grad Ober/Unterhitze vor geheizten Ofen geben + bei ca. 10 Min. backen…
    Ich hoffe, ich hab keine Fehler gemacht, hab’s nämlich mit dem Handy getippt ;-)

  111. Ich mach mir am liebsten Porridge

  112. Neben der Tatsache, dass aus Hafer der Milch-Ersatz meiner Wahl hergestellt wird, muss ich Wie so viele hier den Porridge oder Overnight Pats nennen. Das esse ich so gut wie jeden Tag mit variierenden Toppings zum Frühstück und es schmeckt einfach gut, macht satt und gibt Energie für den Tag!

    1. Danke, autocorrect. Ich meinte natürlich Overnight Oats ^^

  113. Sven Niederreiter says:

    Die einfachen Dinge sind oftmals die besten ;)
    Porridge würde ich wohl von allen Haferprodukten bevorzugen. Es ist sehr wandlungsfähig und passt einfach immer :)

  114. Neben Porridge, retten mich diese Energy aus Balls mit Aprikose, Kokos und Haferflocken regelmäßig durch den Nachmittag http://www.lecker.de/rezept/3305883

  115. Sarinchen says:

    Ganz einfach: Kaffee mit Hafermilch! :D Am liebsten Mandel oder Vanille von Kölln. Ansonsten kommt Hafer Cuisine in Aufläufe, Soßen etc. Meinen letzten Zitronenkuchen habe ich auch mit Hafer- anstatt Sojamilch gemacht, da ich diese einfach besser vertrage. Ist super geworden und der leicht nussige Geschmack rundet alles ein bisschen mehr ab. :)

    Für eine normal große (Silikon-) Kastenform:

    300 gr Mehl
    200 ml Hafermilch
    ca. 50 ml Mineralwasser mit viel Blubber
    200 gr Zucker
    125 ml Öl
    1 kleines Pck. Backpulver
    1 Pck. Vanillinzucker
    Den Saft einer Zitrone

    Für die Glasur
    Ca. 100 gr Puderzucker und den Saft einer halben Zitrone.

    Bei 180°C Umluft ca. 40-45 Minuten, bei Ober- und Unterhitze ein bisschen weniger Temperatur braucht der Kuchen ca. 60 Minuten. Immer schön die Stäbchen-Probe machen! ;)

  116. Talitha Pahs says:

    ich liebe Anzac Biscuits. Das Rezept habe ich aus Neuseeland und diese Kekse schmecken soooo lecker!! In das Rezept gehören natürlich auch Haferflocken. Hier ist das Rezept:
    1 cup Mehl
    1 cup Kokosflocken
    2/3 cup brauner Zucker
    1 cup grobe Haferflocken
    125g Alsan
    2 Tbsp Agavenndicksaft
    1/2 Natron
    2 Tbsp kochendes Wasser
    200 g dunkle Schokolade – optional

    Als erstes den Ofen auf 160°C vorheizen. Dann das Mehl, die Kokosnussflocken, den Zucker und die Haferflocken in einer Schale mischen. Alsan und den Agavendicksaft in einem Topf schmelzen. Währenddessen das Natron mit dem kochenden Wasser in eine Schale geben und mischen und umrühren. Danach das zu der Alsanmischung geben umrühren und alles zu den trockenen Zutaten geben und verrühren. Daraus dann mithilfe eines Esslöffels kleine Bälle formen und auf ein Backblech geben. Für ca. 20min backen.
    Die Schokolade schmelzen und die abgekühlten Kekse zur Hälfte eintunken.
    Das müsst ihr mal ausprobieren. Es ist ein tolles, schnelles Rezept.

    Aber auch sonst liebe ich Haferflocken – gerade zum Frühstück als Porridge, wie so viele andere hier auch. ;)

  117. Apfelhaferkekse!!!

  118. Ich liebe den selbstgemachten Haferberei von meinem Papa. Etwas frischer Orangensaft und zucker- und Zimt- und ab auf Wolke 7! :-)

  119. Auch auf die Gefahr hin, dass von mir jetzt 3 mal der gleiche Kommentar hier zu finden ist (die ersten beiden werden mir nämlich nicht angezeigt), versuche ich es nochmal :)

    Mein Favorit ist mein Granola:

    1,5 Tassen Vollkorngetreideflocken
    0,5 Tassen Nüsse (ich mische gerne Mandeln und Cashews)
    0,5 Tassen Kerne/Samen (ich mische Sonnenblumenkerne, Leinsamen und gepoppten Amaranth zu gleichen Teilen)
    0,5 Tassen Ahornsirup
    2 TL Zimt (gehäuft)
    0,5 TL Salz (wenn ihr, wie ich auf die Kombi salzig-süß steht)

    Das ganze auf einem Backbleck ausbreiten.
    Ober-/Unterhitze, 190 Grad, 15-17 Minuten

    Danach abkühlen lassen und in Stücke brechen.

    1 Tasse Rosinen/Gojibeeren/Cranberries/Kakaonibs dazu und ab in ein hübsches Vorratsglas.

    Ich mag es am liebsten zum Frühstück mit Sojajoghurt und Beeren. Schmeckt aber auch als Snack pur sehr lecker ;)

    Viel Glück euch allen :)
    Sabrina

  120. Ich schließe mich ebenfalls einem ganz klassischem Porridge an! :-) Ich liebe den Duft von Haferflocken am Morgen und die schleimige Konsistenz kombiniert it frischen Früchten, bewürzt mit etwas Zimt und Vanille. Herrlich! Da läuft mir gleich wieder das Wasser im Mund zusammen. :-)

  121. Ganz klassisch Haferbrei, am besten mit Kakao zum Frühstück

  122. Im Winter Porridge, im Sommer Müsli mit kalter Reismilch :)

  123. Mein Alltime-Favorite:
    Haferflocken-Bratlinge!
    Schmecken heiss und kalt, auch am nächsten Tag!
    Pur oder aufs Brötchen, einfach immer super! Halten lange satt und sind einfach und günstig herzustellen.

  124. Helena S. says:

    Ich habe letztens das erste Mal Hafer in Obstsalat gegessen und daraufhin auch diesen Blog gefunden – sehr lecker und in Zukunft ein treuer Begleiter!

  125. Einfache Haferkekse! Nicht nur im Winter ein Genuss..

  126. Hafer in Bratlingen im Ofen zubereitet.

    Ein Tipp dazu, um ein paar Kalorien und Mühe einzusparen: Die Pflanzerl im Ofen bei 200Grad 20 Minuten backen! :)

  127. Hafer im Joghurt, Quark, mit Obst – einfach aber lecker!

  128. Einfach nur eingeweichte Haferflocken mit frischer Banane, Granatapfel und Birne – mein
    absoluter Favorit :)

  129. Selbst gebackenes Knuspermüsli!
    LG
    Natascha

  130. Knusper-Müsli-Bälle inzwischen mit Suchtfaktor:

    2 Tassen Haferflocken
    2 Tassen warme Mandelmilch (o. ä.)
    1 Tasse Kokosraspel
    1 Tasse gemahlene Nüsse
    1 Tasse Trockenobst (ich nehme Feigen oder Apfelringe)
    Paar Esslöffel Leinsamen
    Zimt nach Geschmack

    Alles in einer Schüssel mischen, 30 Minuten quellen lassen. Kleine Kugeln formen (kleiner Mund – lieber nicht zu groß) – auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und bei 170 °C ca. 20 – 25 Minuten backen.

    Den Kollegen sind sie viel zu gesund, d.h. ich brauch nicht teilen und mampfe im Büro täglich meine kleinen Hafer-Bälle <3

  131. Hallo.
    Neben Porridge (herzhaft und süß) oder Haferkeksen, liebe ich Bratlinge (Gemüse – Hafer oder Tomate/Basilikum-Hafer) oder auch Aufläufe mit Hafersahne und einer Kruste aus Haferflocken und Nüssen.
    Liebe Grüße

  132. Einfach eingeweichte Haferflocken mit frischer Banane, Granatapfel und Birne – mein
    absoluter Favorit :)

  133. Apple Crumble mit Haferflockencrumble und leckeren Äpfeln aus dem Garten. Natürlich vegan mit Kokosöl und Ahornsirup. Die krossen Haferflocken sind super zu den weichen süßen Äpfeln. Dazu einen Hafermilch-Latte Macchiato.

  134. Oh und das Trockenobst sollte man natürlich klein schneiden…

  135. Zum Frühstück Porridge oder Overnight Oats oder Haferflocken als Zutat im Apple Crumble zum Dessert…

  136. Rote-Bohnen-Burger, die mit Haferflocken den richtigen Biß kriegen. :)

    (Und natürlich, wie alle: Porridge!)

  137. Ich mache am liebsten Hafermilch. Haferflocken ein paar Std einweichen, abgießen und dann mit Wasser, ein paar Datteln, Nüssen und Vanille in den Mixer. Durch einen Nussmilchbeutel filtern (Kaffeefilter gehen wohl auch)und voilà =) Super lecker, günstig und wenig Verpackungsmüll.
    Aber vielleicht kann ich ja bald auch neue Lieblings-Sachen mit dem neuen Brotbackautomat kreiren? :D
    Liebe Grüße,
    Natalie

  138. ❤️Quark, Haferflocken ,Chia,obst❤️

  139. Haferbrei mit Mandelmilch und dazu liebsten frisches Obst und Zimt :)

  140. Die Crumbles, Granolas und Porridges sind schon genannt. Ohne Hafer kein Bier, auch, wenn die Eigenherstellung nicht ganz so easy ist. Hafertee ist fein zur Milchbildung während man stillt. Doch ich mag am liebsten Hafermilch, selbst gemacht. Mit Vanille und Datteln. Abgeseiht. Easy. Lecker.

  141. entchenontour says:

    Overnight Oats :) in meinen Augen das beste, was man aus Haferflocken, egal ob grob oder fein machen kann :)
    40g Haferflocken mit 80g Wasser, einer Messerspitze gemahlenem Vanille und Zimt sowie gefrorenen Obst im Kühlschrank über nacht stehen lassen und am nächsten Tag heiß oder kalt genießen :) ein Traum :)

  142. smoothie mit Joghurt, Haferflocken, Vanille & Banane – mhhh

  143. Enerigeriegel aus HAFERFLOCKEN, Datteln, Banane, Ahornsirup, Proteinpulver und Zimt sind mein absoluter Favorit.

  144. definitiv Porridge <3 am aller besten noch wenn mein schwester-<3 es zubereitet. essen ist toll.

  145. Cristina C. says:

    Ich liebe Haferkekse. 200g Margarine, 200g Zucker, ein wenig Vanille, 250g Haferflocken, 100g Mehl, Backpulver und Kakao. Daraus den Teig anrühren und Häufchen auf ein Backblech setzen und ab in den Ofen. Die schmecken wirklich der ganzen Familie. Gerne auch getrocknete Früchte oder Samen unterheben.

  146. Haferkekse sind top!

  147. Ich esse Haferflocken am meisten in Form von Müsli; so schmecken sie mir auch richtig gut. Mit etwas Dinkelcrunch Zeugs, Obst und Hafermilch.. so sieht mein Start in den Tag meistens aus.
    Aber auch in Form von Energieriegeln esse ich sie richtig gern.
    Seitdem es Hafercusine auch im Drogerie- bzw. Biomarkt zu kaufen gibt, verwende ich auch diese gerne. Eben eine schöne Alternative, um das Soja im Konsum etwas zu reduzieren :)

    Abgesehen davon Hafer.. ich liebe deinen Blo! Ich finde deine Rezepte richtig richtig toll und finde auch dich als Person – so wie du zumindest wirkst – sehr sympathisch.

    Liebe Grüße,
    Sophia

  148. moinsen, am liebsten haferburger!!!!

  149. Am liebsten klassisch in meinem Müsli. :-)
    Aber ab und an gebe ich auch eine Handvoll Haferflocken mit in den Mixer, im Smoothie kommen die nämlich auch ganz gut!
    Liebe Grüße,
    Theresa

  150. Hallo :-) Am liebsten zarte Haferflocken mit warmer Hafermilch und Rosinen ! LG

  151. Ich reih mich mal ein bei der Porridge-Fraktion. ^^ Aber nicht unbedingt zum Frühstück, da brauch ich was Herzhaftes, sondern eher als Abend- oder Mittagessen oder einfach so. Am liebsten mit Bananenscheiben und Karamellsirup. :)

  152. Also ich mag Hafer ja eigentlich in sämtlichen Variationen, aber mein ständiger Begleiter ist selbstgemachte Hafermilch. Geht super fix und schmeckt dazu auch noch viiiel besser als die gekaufte Hafermilch wie ich finde! :)
    Liebe Grüße,
    Simone

  153. Ich bin auch für den einfachen Haferbrei :) Am liebsten mit etwas cremigem Erdnussmus verfeinert, einem Spritzer Agavendicksaft und oben drauf Bananenscheiben(oder auch zerdrückt und darunter gemischt)+ eine Hand voll geröstete Erdnusskerne!

    Liebe Grüße

  154. Mein Lieblingsessen mit Hafer ist ohne Zweifel Porridge! Mit Leinsamen und Apfel, mit Zimt und Kakaopulver, oder mit Banane und Honig. Nom! :3

  155. Haferkekse mit Schokoladenüberzug!!! <3

  156. Mein Lieblingshafergericht/-produkt ist eindeutig Hafermilch, als Drink, im morgendlichen Müsli, als Basis für einen mega leckeren Proteindrink. Der Geschmack ist einfach so unglaublich genial und tausend mal besser als normale Kuhmilch ;)

  157. Irene Voortman says:

    Am allerbesten schmecken die Hafer Cookies. Mit ein bisschen Zimt noch ein bisschen Zimt im Teig. Kommen auch sehr gut bei meinen Freunden an.

    klassischenhttp://mobile.chefkoch.de/rezepte/m2205561353528855/Vegane-Chocolate-Chip-Cookies.html

  158. Ich esse Hafer am Liebsten in Form von Haferflocken in meinem Müsli. Meistens mit Sojajoghurt, Leinsamen und sonstigen leckeren Zutaten gemischt wie Obst oder Nüssen.
    Der perfekte Start in den Tag!

  159. Ich liebe Haferflocken zum Frühstück, mit Apfel, Blaubeeren und Hafermilch kann ein Tag nicht besser starten.

  160. Maria Kaupke says:

    Hafercookies! Haferflocken 300g, 250 Alsan, Natron 1Tl, Vanillezucker oder Extrakt, 200g grob zerteilte Blockschokolade, ev noch Nüsse 50-100g und 200g Zucker. Mischen und 9 min bei 180 Grad backen. UNSCHLAGBAR!

  161. Haferflockenbratlinge – in allen denkbaren kombinationen und selbstgemachte granola

  162. Aaaaalso als Engländer esse ich schon seit meiner Kindheit Porridge… Mhhhhh Porridge <3

    In letzter Zeit mag ich am liebsten diese "Over Night Oats"

    Einfach Haferflocken mit Soja vanille Milch übergießen, Beeren und Honig Draufklatschen und über nacht in den Kühlschrank hauen.

    Dann am nächsten Tag zärtlich aus dem Kühlschrank holen und genießen. Lecker schmecker!

  163. Das einfache, klassische Porridge! Ohne das fängt mein Tag nicht an!

  164. Ganz klar Porridge! :)

  165. Ich benutze Hafersahne für alle Rezepte mit heller Soße!
    Mein Lieblingsrezept mit Hafersahne kommt vom VeBu, Vanille-Chilli-MöhrenNudeln =)
    hier der Link zum Rezept:
    https://vebu.de/presse/pressemitteilungen/1190-pm-februar-rezept-moehren-spaghetti-mit-chili-vanillesosse

  166. Ich könnte sterben für zerdrückte Banane, Pflanzenmilch und Haferflocken. Einfach nur lecker, gerne noch mit einem Löffel Kakao-Pulver ;-)

  167. Müüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüüsli. Egal ob als klassisches Bircher-Müsli oder frisch aus dem Ofen als Granola. Haferflocken gehören für mich zum Start in den Tag einfach dazu :)

  168. Mein Lieblingsprodukt?
    Ganz klar Hafermilch!
    Schmeckt super und lässt sich klasse Zeug mit machen.

  169. Hafer-Müsli und natürlich Burgerpatties mit Haferflocken ;)

  170. Am liebsten sind mir zarte Haferflocken als klassischen Haferbrei :) Oh und natürlich Haferflockenkekse *_*

  171. 17.59… HaferSLIME

  172. Haferflocken mit Sojamilch und einer Banane – das gibt morgens die nötige Tinte für den Füller!

  173. Haferflocken in meinem Müsli.

  174. Andreas Richberg says:

    Bratlinge auf Haferflockenbasis mit verschiedenen anderen Zutaten kombiniert (mal getrocknete Tomaten, mal Nüsse und und und)

  175. Hafermilch im müsli

  176. ..und nochmal: Porridge!

  177. Porridge mit ein bisschen Zimt ist das beste :)

  178. Regina Rinker says:

    Hmm Da gibt es unendlich viele Varianten…
    am liebsten Porridge aus Haferkleie abgeschmeckt mit Curcuma, Kokosöl, Zimt, und Ingwer. Dazu Cranatapfel und geriebener Apfel und Apfelsinestückchen unterheben@
    Oder ein Eiweißbrot Brot aus Haferkleie und verschiedenen Samenkörner Quark und Eier, Gewürzen
    :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close