Alles Knoblauch! Paste, Öl & mehr

Smells like Garlic! Damit meine ich nicht nur mich, sondern auch meine komplette Hütte.

Im Herbst habe ich eine ganze Menge Winter-Knoblauch gesteckt. Vieles davon habe ich mittlerweile ernten müssen. Aufgrund der Trockenheit in den letzten Wochen (und vor allem auch, weil irgendwer seinen Knoblauch nicht häufig genug gegossen hat) sind eine ganze Menge meiner Knoblauchzehen entweder klein geblieben oder aufgeplatzt. Das ist insofern nicht schlimm, als dass auch dieser Teil der Ernte essbar ist und fantastisch schmeckt. Der Nachteil, ganz klar: Die kleinen Zehen sind eine sehr frickelige Angelegenheit und der Knoblauch ist auch nicht so lange lagerbar.

Allerdings war das nur ein (guter) Grund einen Teil der Ernte direkt zu verarbeiten. Vermutlich hätte ich das auch sonst gemacht – denn ich liebe Knoblauch und alles was man daraus machen kann einfach sehr. So stehen hier nun Knoblauch-Paste, Knoblauch Öl (in zwei Variationen) sowie eingelegter Knoblauch. Zusätzlich ist noch etwas zerkleinerter Knoblauch im Dörrautomaten gelandet, den ich später entweder als getrocknetes Knoblauch-Granulat oder (feiner gemixt) als Pulver verwenden werde.

Knoblauch Paste

Im Kühlschrank ca. 6 Monate haltbar. Die Paste könnt ihr beim Kochen einfach statt frischem Knoblauch verwenden.
Knoblauch Paste: links auf dem Bild.
Vorbereitungszeit 10 Minuten

Zutaten

  • 2-3 Knollen Knoblauch wenn ihr so kleine Knollen habt wie ich natürlich mehr
  • ca. 30 ml Öl Ich nehme am liebsten Olivenöl, ihr könnt aber z.B. auch ein neutrales Öl, wie Soja- oder Raps, verwenden.
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zitronensaft optional

Zubereitung

  • Knoblauch schälen.
  • Alle Zutaten in einen Mixer geben und zu einer gleichmäßigen Paste verarbeiten. In ein steriles (wichtig für die Haltbarkeit) Glas füllen.

Knoblauch Öl

Auf dem Bild: Flasche in der Mitte (Kräuter-Chili Öl mit ganz wenig Knoblauch) sowie rechts oben (Knoblauch pur)
Vorbereitungszeit 5 Minuten

Zutaten

  • Olivenöl verwendet am besten ein gutes Olivenöl
  • Knoblauch umso mehr Knoblauch, umso intensiver das Öl
  • Kräuter optional; ich habe verwendet: Currykraut, Thymian, Zitronen Thymian
  • Gewürze optional; ich habe verwendet: Koriander Samen, Rosa Pfeffer, Piment.
  • 2 getrocknete ganze Chilis optional

Zubereitung

  • Knoblauch schälen.
  • Alle Zutaten zusammen in eine saubere Flasche geben. Achtet darauf, dass alle Kräuter (sofern verwendet) mit Öl bedeckt sind.
  • Das Öl sollte nun mindestens zwei Wochen (besser: einen Monat) ziehen. Am wohlsten fühlt es sich dabei in einem dunklen Ort (z.B. Küchenschrank).

Eingelegter Knoblauch

Rechts unten auf dem Bild. Natürlich könnt ihr das Öl später ebenfalls verwenden.
Vorbereitungszeit 10 Minuten

Zutaten

  • Knoblauch so viel wie ihr einlegen wollt
  • Olivenöl genügend, um den Knoblauch komplett damit zu bedecken.
  • Kräuter optional können wie beim Knoblauch Öl auch Kräuter, wie z.B. Rosmarin, Thymian oder Oregano hinzugefügt werden

Zubereitung

  • Knoblauch schälen.
  • Drei einfache Möglichkeiten Knoblauchzehen in Öl einzulegen:
    1. Knoblauch in für 3-5 Minuten in Salzwasser blanchieren (garen). Danach in Öl einlegen. (Ich bin kein Fan dieser Variante, da mir hier zu viel Geschmack flöten geht.)
    2. Knoblauch langsam im Ofen garen (mit etwas Öl in eine kleine Auflaufform geben) und dann einlegen. Der Knoblauch wird sehr mild, aber trotzdem sehr aromatisch.
    3. Diese Variante habe ich heute genutzt: Den Knoblauch in Öl in einem kleinen Topf garen bis er leicht glasig wird. Das Fett nicht zu heiß stellen – schließlich soll der Knoblauch weder totfrittiert noch verbrannt werden. Mit dem Öl umfüllen. Noch etwas Öl nachfülllen, falls der Knoblauch noch nicht mit Öl bedeckt ist.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Ach, ist das schön, dass es dich noch gibt;-)!
    Bin durch Zufall nach Jahren jetzt wieder auf deinen Blog gestoßen und freue mich gerade sehr darüber, da Blogs ja leider inzwischen eine Randerscheinung im Netz geworden sind…
    Einige deiner Rezepte begleiten mich seit Jahren und jetzt werd ich wieder öfter reinschauen!

    Alles, alles Liebe und Gute
    Linda

    1. Hallo Linda, schön, dass du den Weg zurück gefunden hast & dass ein paar meiner Rezepte dich schon so lange begleiten. :) So wahnsinnig aktiv wie früher bin ich hier auch schon lange nicht mehr, aber ab und an gibt es trotzdem noch etwas neues zu lesen bzw. zu essen.
      Liebe Grüße und für dich auch alles Gute
      Sarah

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close