Egal ob Vorspeise, Hauptspeise, Snack für zwischendurch oder Essen, welches ihr schon am Vortag zubereiten wollt: Antipasti sind immer eine köstliche Wahl. Über Nacht durchgezogen und mit bunten Toppings garniert (z.B. Kräuter, essbare Blumen oder Sesam) schmecken sie sogar noch ein bisschen besser als frisch zubereitet. Eine kleine Auswahl meiner persönlichen all-time-Antipasti-favorites findet ihr daher in dem heutigen Rezept. Als Beilage eignen sich wunderbar Pita, Fladenbrot, Sesamringe, Salate, Couscous und natürlch weitere Dips, wie zum Beispiel Paprika-Hummus, Guacamole oder Cashew-Cheese.
Antipastiteller mit Kichererbsen- Patties, Sesam- Sauce & Pistazien- Pesto
Zutaten
Für die Antipasti
- 1 Süßkartoffel
- 1-2 Möhre
- 1-2 Rote Beete
- 200 g Champignons
- 1/2 Bund Radieschen
- Oliven z.B. mit Paprika, Mandel oder Knoblauch gefüllte
- ¼ Bund Petersilie
- 1 Chili rot
- 2 EL Rosinen optional
- Knoblauch nach Belieben, bei mir kommen immer mehrere Zehen ran, kann aber auch weggelassen werden
- Salz
- Pfeffer schwarz
- Zucker
- Sesam
- Apfelessig oder anderer heller Essig
- Balsamicoessig
Für die Sesam-Sauce
- ca. 6-8 EL Sojajoghurt ungesüßt
- 2 TL Tahin
- ca. ½ Zitrone Saft
- Salz
Für die Patties
- ca. 300 g Kichererbsen bereits gekochte
- ¾ Bund Petersilie ich habe vorher etwas für die Champignongs weggenommen
- Knoblauch nach Belieben
- Öl zum Anbraten
- 5 TL Tahin
- 1 EL Backpulver
- ca. 6 EL Mehl
- 1 Zitrone Saft
- 1/2 TL Salz
Für das Pesto
- 1 Bund Basilikum
- 50 g Pistazien alternativ: Walnüsse, Pekanüsse oder Cashews
- 50 g Cashewkerne
- etwas Olivenöl
- Salz
- 1-2 Knoblauchzehen
Außerdem / Beilagen
- Couscous
- Cranberries getrocknet / gehackt
- Salat nach Wahl
- Pita Brot
Zubereitung
Antipasti
- Den Ofen auf 220°C Umluft vorheizen. Zwei mit Backpapier ausgelegte Bleche bereitstellen.
- Rote Beete: In dicke Streifen schneiden. Etwas Öl (ca. 2 EL), 1 EL Apfelessig, Salz sowie eine Prise Zucker hinzugeben. In einer Ecke von einem der Bleche verteilen. Nach dem Backen mit Sesam bestreuen.
- Die Champignons: putzen, je nach Größe ggf. halbieren oder vierteln. Knoblauch schälen und zu den Champignons pressen. Chili fein hacken und ebenfalls zu den Champignons geben. Etwas Öl, Salz sowie schwarzen Pfeffer hinzugeben. Vermengen. In eine andere Ecke eures Blechs legen. Nach dem Backen noch frisch gehackte Petersilie hinzugeben.
- Radieschen: halbieren, mit Öl bepinseln und Salzen. Ab damit auf Blech Nr #2.
- Süßkartoffel: schälen, in gleichmäßige Scheiben oder Streifen schneiden, geschälten Knoblauch nach Belieben hinzu pressen, leicht Ölen & Salzen.
- Alles zusammen für ca. 30 Minuten in den Ofen geben.
- Während die restlichen Antipasti schon im Ofen sind
- Die Möhre in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Kurz blanchieren und abtropfen lassen. Im Anschluss in einer heißen Pfanne mit etwas Zucker karamellisieren und, optional, 2 EL Rosinen untermengen.
Kichererbsen Patties
- Kichererbsen mit Tahin, Zitronensaft, Knoblauch und Salz pürieren. Gehackte Petersilie, Mehl sowie Backpulver hinzugeben und gut durchkneten. Patties formen und diese von beiden Seiten in heißem Fett goldbraun anbraten.
Die Sesamsauce
- Die aufgeführten Zutaten miteinander vermixen/pürieren oder verrühren.
Das Pesto
- Pistazien, Cashews und Basilikum pürieren. Öl langsam nach und nach hinzugeben bis das Pesto die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Mit Salz abschmecken.