Zu Apfeltaschen habe ich eine extrem gespaltene Beziehung – meine letzte und viel zu viele weitere (vor diesen hier) habe ich wohl zu Schulzeiten gegessen und auch zutiefst gehasst, Schulkantine mit Hang zu Tiefkühl-Apfeltaschen sei dank (oder eben auch nicht). 10 Jahre Apfeltaschenhass später bin ich dann letzte Woche doch mal über meinen Schatten gesprungen und habe welche zubereitet – und, oho, sie waren verdammt lecker.
-
- 12 Scheiben Blätterteig
- 200g Marzipan
- 50g Rohrzucker
- 4 Äpfel (z.B. Boskop)
- 75g Rosinen
- 40g Mandelsplitter
- etwas Puderzucker
Den Blätterteig ggf. auftauen. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Die Äpfel schälen und in kleine Stücke schneiden.
Den Rohrzucker zusammen mit den Apfelstücken in eine Schale geben und vermischen. Rosinen und Mandelsplitter ebenfalls Untermengen.
Die Marzipan Masse in 12 gleich große Teile schneiden. Jedes der Stücke platt drücken oder ausrollen und eins auf je eine Scheibe Blätterteig legen. Dann die Apfel-Rosinen-Mischung auf den Blätterteig geben. Diesen zuklappen, die Ränder gut festdrücken und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 200°C für 15-20 Minuten backen.
Etwas abkühlen lassen und mit etwas Puderzucker bestäuben.
Lecker auch mit Beeren- oder Vanille-Sauce.
haha deinen hass kann ich dank mcdonald’s & seinen apfeltaschen (asu meinen prä-vegan-zeiten) gut nachvollziehen ;D
Hey!Also ich hab mich eben an deinem Rezept versucht.Erstmal muss ich sagen so wie auf dem Foto sind sie nicht geworden aber in Form hab ich sie trotzdem gekriegt.
Freund sagt LECKA! also voller Erfolg danke fürs Rezept :)
super gutes rezept! habe es ziemlich abgewandelt und chai-taschen daraus gemacht, da meine lieben allesamt keinen marzipan mögen :(
aber mal wieder: thumbs up! :D
sie wurden mir *aus*der*hand gerissen! Danke!!
Also meines Wissens besteht Blätterteig u.a. aus sehr viel Butter, somit kann dieser Teig nicht vegan sein.
es gibt eine menge im supermarkt erhältliche blätterteigsorten, welche vegan (-> mit pflanzlichen fetten) sind. einfach mal die augen aufhalten. einige reformhäuser haben sogar blätterteig im sortiment welcher sogar als vegan gekennzeichnet ist.
Ooohh die sehen so lecker aus!
Weißt du, dass wir zur Zeit einen Apfelrezept-Wettbewerb machen? http://goo.gl/fSzDg1
Wäre schade, wenn du da nicht mitmachst und wir würden uns freuen, wenn auch vegane Rezepte dabei sind!
Alli Gourmeuse
von HeimGourmet
Hey, lieben dank für die Einladung zu dem Wettbewerb, aber ich bin aktuell noch nicht in meine neue Wohnung in Brasilien gezogen und dementsprechend zu Zeit noch küchenlos und momentan auch meist ohne Internet… ;)
Tolles Rezept, allerdings – hatte ich mit der Angabe vom Blätterteig Probleme, da ich noch nie mit Blätterteig gebacken habe. Bei uns im Laden bekommt man das als Rollen, ich hab auf gut Glück mal 2 Rollen gekauft und diese in jeweils 4 Streifen geschnitten, hatte am Ende also 8 Taschen raus. Dafür reichten 2 (große) Äpfel.
Mal gespannt, wie sie morgen in der Firma ankommen, die noch warmen Taschen haben in der Familie großen Anklang gefunden.
Hallo,
könnte ich statt dem Marzipan auch quwaark nehmen oder z.b einen Vanielle Pudding kochen und davon was reifüllen?
Würde mich über anregungen freuen.
Liebe Grüße
Viktoria