Jegliche Art von Beeren gepaart mit jeglicher Art von Gebäck sind immer eine gute Kombination. Leider wird es schon nach 2 Tagen hart, deshalb nicht so viel auf einmal davon machen, aber dafür umso öfter…
-
- 300g Mehl
- 15g Trockenhefe
- 30g Zucker
- 125ml Sojamilch
- Ei-Ersatz für 2 Eier (z.B. Sojamehl + Wasser)
- 30g Margarine
- 100g Blaubeeren
- 1 Prise Salz
- Optional: etwas zusätzlicher Zucker, sowie Zimt & Zucker zum bestreuen der Gebäckteilchen
Ergibt 5 Stück.
Die Sojamilch erwärmen und die Hefe darin auflösen.
Mehl, Zucker, Margarine, Salz und Ei-Ersatz in eine Schale geben und vermengen. Die (lau)warme Sojamilch hinzugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Für 1 Stunde gehen lassen.
Den Ofen auf 200°C vorheizen.
Anschließend Teig platt drücken oder ausrollen und die Blaubeeren in die Mitte geben. Den Teig über den Blaubeeren zusammenklappen und diese einkneten (am besten in einer Schüssel, da die Beeren ziemlich färben). Dann aus dem Teig fünf bis sechs, jeweils etwa 3cm dicke, gleichgroße Stücke formen.
Etwas Zucker auf ein Backblech streuen (ist kein Muss, aber der Zucker karamelisiert beim backen von unten und ergibt eine leckere Kruste). Für 15 bis 20 Minuten backen.
Wer mag, kann noch etwas Zimt und Zucker drüber streuen.
Die hätt’ ich jetzt gern für zwischendurch…
hi,
also ich habe die Blaubeerteilchen soeben gebacken und probiert. ich habe mich erst nicht getraut ein zweiten happen zu nehmen, da ich angst hatte, dass mir meine Geschmacksknospen um die Ohren fliegen!!!
Astrein!!!
Also bei mir sind es eher sowas wie Milchbrötchen mit Blaubeeren geworden. Sollte das so? :D Schmecken aber gut :)