Hello again! Eigentlich wollte ich schon längst meinen Kram gepackt haben und gen Süden getingelt sein. Zuverlässigerweise kommt es natürlich wie immer anders als gedacht und so schreibe ich diese Zeilen immer noch aus dem schönen Rio de Janeiro.
Die letzten Tage habe ich irgendwo zwischen super netten Menschen, in Wasserfällen schwimmend, über Felsen kletternd, am Strand, lesend, vor allem aber mir die Füße wund laufend und leckeres Essen in mich hinein schaufelnd verbracht, so, dass die Zeit weitestgehend unbemerkt an mir vorbei geschlichen ist und ein Blick in den Kalender mir verrät, dass es tatsächlich schon zwei Wochen sind, die ich hier rumhänge. Morgen in aller Frühe geht es dann jedoch raus aus der Stadt, zunächst nach Vitória. Von dort aus geht es dann direkt weiter in Richtung Norden in den Bundesstaat Bahia. Dort wiederum geht es dann an Bord eines kleinen Schiffes, auf eine von Sea Shepherd Brasilien organisierte mehrtägige Tour mit dem Ziel der etwa 70km vor der Küste gelegenen (unbewohnten) Inselgruppe Abrolhos, welche vom größten Riff Südamerikas umgeben ist. Doch dazu dann später mehr…
…denn an dieser Stelle soll es um die Fortsetzung des letzten “Vegan in Rio”-Eintrags gehen: