Arepas de Choclo
Arepas sind fester Bestandteil der kolumbianischen und venezolanischen Küche und existieren in unzähligen Arten. Es gibt Arepas sowohl aus gelben als auch aus weißem Maismehl. …
Arepas sind fester Bestandteil der kolumbianischen und venezolanischen Küche und existieren in unzähligen Arten. Es gibt Arepas sowohl aus gelben als auch aus weißem Maismehl. …
Aus der mexikanischen Küche ist sie nicht wegzudenken: Die Mais Tortilla. Als wichtiger Bestandteil von traditionellen Gerichten und Streetfood Lieblingen wie Tacos, Tortilla Chips, Quesadillas, …
„Welches Maismehl ist denn nun das richtige für dieses Rezept und muss es wirklich genau diese Art von Maismehl sein?“ Spätestens wenn man vor den …
Halloween Rezepte geistern derzeit saisonbedingt mal wieder überall durch die Weiten des Internets. Während ich mich durchaus gerne für Leckereien in Spinnen-, Gespensterform & co. …
Chicha Morada zählt zu den beliebtesten Erfrischungsgetränken Perus. Im Gegensatz zum, über peruanische Landesgrenzen hinaus, etwas bekannteren fermentierten Chicha-Bier (auch “Spuckebier” genannt), ist die Chicha …
[Werbung – Makennennung] Falafel gehören weltweit zu den beliebtesten veggie Fast Foods – nicht nur bei VeganerInnen. Vielleicht geht es euch in Sachen Falafel jedoch …
In den letzten Wochen habe ich Unmengen an Zucchinis geerntet, denn die Pflänzchen in meinem Garten wollten einfach nicht mehr aufhören zu tragen. Entsprechend mussten viele neue Zucchini-Rezepte her. Denn auch meine liebsten Zucchini-Klassiker – schnelles Ofen-Gemüse oder gefüllt und überbacken – werden doch recht schnell langweilig, wenn jede alle paar Tage mindestens drei von den Teilen in der Ernte-Tasche landen. So habe ich in letzter Zeit eine ganze Menge des Gemüses verarbeitet: Von Zucchini Chips aus dem Dörrautomaten, über Zucchini-Puffer, gegrillter und in Öl eingelegter Zucchini bis hin zu Dips und Aufstrichen mit Zucchini. Um letztere soll es auch heute gehen und ich habe ein Rezept für eine einfache, aber sehr leckere, Zucchini Walnuss Creme für euch.
Kinder, wie die Zeit vergeht! Da dreht man sich einmal um und – schwupps – sind schon wieder drei Monate verstrichen. Eigentlich war ich davor gerade super zufrieden damit, dass ich es seit über einem Jahr mal wieder geschafft hatte wieder häufiger und vor allem regelmäßig Rezepte mit euch zu teilen. Während es mich früher mit ziemlicher Sicherheit total gestresst hätte den Blog zwischendurch links liegen zu lassen (was über die Jahre ich ja auch immer wieder getan habe), geht mir das ganze heute nicht mehr so nahe (was es auch nicht sollte – schließlich ist das ganze hier ein Hobby und die sollen bekanntlich Freude bereiten).
Horchata mit Erdbeeren – oder, um es mit den Worten meines Partners zu sagen: “Das schmeckt wie flüssiger Milchreis!”. Geschmacklich eine ziemlich passende Beschreibung, auch wenn Horchata, zumindest wenn sie Beeren enthält, in meinem Kopf eigentlich unter “der bessere Milchshake” läuft.