Während unseres London-Besuchs habe ich im Tibits einen wirklich fantastischen Salat gegessen: mit grünen Bohnen, Walnüssen und Cranberries. Hört sich erstmal ungewohnt an? Dachte ich auch…und dann war er so unglaublich gut, dass ich mir zu Hause direkt eine Version des Salates nachbasteln musste, um diese mit euch zu teilen.
-
- ca. 200g Brechbohnen
- Optional: etwas Bohnenkraut
- 50g Walnüsse
- Cranberries (Menge nach Belieben)
- ca. 1 EL Walnussöl
- Salz
- Kräuter nach Belieben
Die harten Enden der Brechbohnen abschneiden. Etwas Wasser (gerade so, dass es die Bohnen bedeckt, wenn ihr sie hineingebt) zum Kochen bringen. Salzen und optional etwas Bohnenkraut dazu geben. Für etwa 5 Minuten kochen (die Bohnen sollten dann noch bissfest sein!), im Anschluss das Wasser abgießen und die Bohnen gründlich mit kaltem Wasser abschrecken.
Zusammen mit dem Walnussöl, Cranberries und Walnüssen (ich hatte Walnusshälften, wer möchte, kann die Nüsse natürlich noch kleiner hacken) sowie etwas Salz und gehackten Kräutern nach Belieben (wir haben dieses Mal glatte Petersilie verwendet) vermengen.
Die Eltern sind im Urlaub und ich muss den Garten hüten. Als ich nach einer halben Stunde das Köpfchen wieder aus den leer geernteten Buschbohnen steckte, warf ich einen entsetzten Blick in mein Körbchen: Was soll ich nur mit den ganzen Bohnen machen?? …
Dann erinnerte ich mich an dieses Rezept. Fix noch die restlichen Zutaten besorgt und losgeschnippelt.
Der Salat ist wirklich die Wucht!!! Die fruchtige Süße der Cranberries, die nussigen Walnüsse und herzhaft knackigen Bohnen! Ich bin begeistert – ist ein Traum! Will ich wieder essen! Die Buschbohnenbüsche sind leider fast leer; muss ich welche kaufen gehen. ;)
Das probier ich mal aus, hab Grad eine Bohnenschwemme im Garten….
Super tolles schnelles Rezept. Danke
Letzte Woche hatte ich meinen Mann gebeten Bohnen vom einkaufen mitzubringen. Ich wollte eigentlich Kidney Bohnen aber er hatte grüne Bohnen mitgebracht. Nagut was kann man nun daraus zaubern, dachte ich da so. Flugs auf deine Seite und voila. Ab sofort werden grüne Bohnen öfters in den Einkaufswagen wandern.