Ich will mich da rein legen, viel mehr gibt’s da nicht zu sagen. Höchstens vielleicht: esst nicht unbedingt die ganze Portion innerhalb von kürzerer Zeit alleine, das macht Bauchweh. Just sayin’…
-
- 150g Cashewcreme (alternativ ist auch Mandelcreme sehr lecker, oder natürlich Erdnussbutter -womit das ganze auch etwas preisgünstiger wird- für den Peanut Butter Fugde-Klassiker)
- 110g Rohrohrzucker
- 50ml Wasser
- 1 Vanille-Schote
- ein kleines Stück Zartbitter-Schokolade
Die Vanille-Schote auskratzen und in einer Schale mit der Cashewcreme vermengen.
Rohrzucker und Wasser in einen Topf geben und unter Rühren aufkochen lassen. Wenn die Mischung beginnt Blasen zu werfen noch eine Minute köcheln lassen. Direkt mit dem Cashewcreme vermengen und sofort weiter verarbeiten (die Masse wird recht schnell wieder zäh und dann fest).
In kleine Förmchen geben (bei mir sind es mit dieser Menge 12 Stück geworden, bei einer Portionsgröße von 1-2 leicht gehäuften Teelöffeln) und etwas fein gehackte Schokolade darüber streuen. Zum Abkühlen für eine halbe Stunde bis Stunde in den Kühlschrank stellen.
Wer keine Mini-Förmchen zur Hand hat kann auch gut eine kleine eckige Auflaufform nutzen und das Fudge nach dem Auskühlen in Würfel schneiden.
Das hört sich ja megalecker an :-) Meinst du, das geht auch mit Agavendicksaft? Lieben Gruß, Steph
ich denke mal, dass das leider nicht klappt. der zucker wird beim abkühlen halt sehr fest – agavendicksaft dürfte, vor allem mit wasser verdünnt – eher noch dünnflüssiger werden… wenn dann ohne wasser ausprobieren.
Das kann durchaus funktionieren, eben ohne das Wasser. Zur Sicherheit könnte man am Schluss Kokosöl untermischen. Wird dann nicht hart, aber fest :p
Oh klingt das git. Wird gleich morgen getestet.
Was ist denn cashewcreme? Kann man die selbst machen?
gibts im reformhaus zu kaufen. da wo es auch nussmus, erdnussbutter usw. gibt.
Hmmmm…vielleicht probiere ich das trotzdem mal ;-) – ich werde berichten
ist jetzt cashewmus oder cashewcreme gemeint? in der creme ist ja zucker drin, im mus nicht.
Oaaah wie dekadent!!*-* ich LIEBE Cashews einfach!
Ich mach öfter mal Cashew-Eisfudge, der ist auch so lecker ★★★
http://runvegan.blogspot.de/2012/08/rezept-cashew-eisfudge.html
hab grade das rezept mit erdnussbutter probiert und irgendwie schmeckt es ziemlich bitter und sieht aus als wär was geronnen. schade :(
Ich habe es gerade mit dem Agavendicksaft und 25ml Wasser/25ml Kokosöl probiert und es scheint zu funktionieren. Darf ich dich auf meinem Blog verlinken?
Wünsch dir einen schönen Sonntag, Steph
cool das es geklappt hat! :) verlinken darfst du mich natürlich auch gern.
lg,
sarah
Super…dann schreib ich einen Beitrag – sobald ich etwas Zeit habe :-)
Ja, es hat geklappt aber es ist doch arg weich gewesen – so hab ich das ganze in den Gefrierschrank verfrachtet und das ist richtig cool…dann hat es genau die richtige Konsistenz
LG zurück Steph
Es schmeckt super, wird aber leider nicht fest bei mir…
Denke, dass das a) an meiner selbstgemachten Cashewcreme liegt, in die ich wahrscheinlich etwas zu viel Öl gegeben habe (mangels Vitamix oder Omniblend muss ich da mit Ölzugabe immer etwas nachhelfen..)und b) habe ich den Mascobado-Rohrzucker genommen, der ja so richtig dunkelbraun ist. Die Farbe stört mich nicht, aber das Ganze ist nun eher so ein Brotaufstrich geworden.. Jemand ne Idee, was ich daraus basteln könnte?
Schau mal bei mir, ich hab es einfach ins Eisfach gestellt…schwupps hatte ich Eispralinen, sooo lecker ;-)
Ja, das hört sich cool an! Und da es jetzt endlich Sommer ist, ist das doppelt gut…Danke! Bin schon aufs Ergebnis gespannt…
Welche Konsistenz sollte denn die Cashewcreme bzw. Mandel haben? Ich mach mein Mandelmus immer selbst und weiss nicht wie das gekaufte so ist.
Ich muss dir bei dieser Gelegenheit mal sagen, dass ich deine Texte und deine Rezepte liebe!
Ein geniales Rezept! Ich habe inzwischen fünf verschiedene Variationen ausprobiert- von Erdnusscreme über Mandelmus bis hin zu geschichtetem mit Schokolade überzogen am Stiel- jeder liebt es und es ist sooo einfach zu machen!
Danke für diesen genialen Blog- wunderbar für eine “Einsteigerin” die ihre Süßigkeiten vermisst :D
Sieht sehr sehr lecker aus! Werd ich auf Jeden bei Zeit mal ausprobieren :’3
Hi Sarah!
Habe gstern dein Buch erhalten, wo auch schon mega-geile Rezepte drin sind, aber das hier ist ja mal noch cooler! Fudge! Es steht noch im Freezer. Hoffe das 40g weniger Nussmus nichts ausmacht – es waren die Reste:-D
Grüne Grüße aus Hessen!
Mephistofules, der teuVliche Blogger
PS: Interessiert an einer Blog-Freundschaft?:-)
Ich hoffe es hat geklappt und geschmeckt ;)
Leider ist mit weniger Nussmus das Fudge doch etwas zu weich. Schmeckt eher dann nach cremiges Eis. Lecker war es trotzdem!!!
es schmeckt “leider” wie “cremiges eis”?? ich verstehe diesen satz nicht! :D
Ich auch nicht:-D
Es ging ja darum, dass ich zu wenig Nussmus hatte und ich voll Bock auf Fudge hatte und dann halt ein cremiges Eis entstand – und die Schmacht war nach Fudge immer noch da;) Nächstes mal mehr Nussmus statt Nussmusreste:-D
Aber das Rezept ist der Hammer! Wenn nicht gar das Beste, was Sarah veröffentlicht hat! Ich liebe es und daher ein Riesenlob nach Hamburg – im Moment aber nach Brasilien;-)
Ich konnte nicht wiederstehen und habe mir für dieses Rezept extra das sündhaft teure Cashewmus gekauft – lohnt sich geschmacklich natürlich sehr. Das (Der?) Fudge wurde definitiv fester, aber leider nicht so, dass ich es einzeln den Pralinen-Papierförmchen entnehmen konnte, es war mehr ein “rausschlecken”. Gar nicht schlimm, aber gibt es vielleicht einen Trick? Ich habe mich ganz strikt an die Mengenangaben sowie die Abfolge gehalten. Danke dir & viele Grüße, Katrin
hm, bei mir hat’s gut geklappt…hab gerade nicht so richtig eine ahnung, warum es bei dir nicht fest geworden ist… aber vielleicht hat der mix bei mir etwas stärker geköchelt, so, dass mehr wasser verdampft ist? oder gibt es vielleicht verschiedene sorten cashewmus? ansonsten vielleicht doch mit etwas weniger wasser probieren.
Liebe Sarah, dieses Rezept gehört verboten ;-)! Ich habe das Fudge schon ein paar Mal gemacht und es ist einfach nur delikat, dekadent und unwiderstehlich. Allerdings hätte ich wohl mal besser lesen sollen: Laut Rezept soll CashewCREME verwendet werden, ich habe aber jedes Mal CashewMUS genommen. Neulich habe ich aus Versehen zum ersten Mal in meinem Leben CashewCREME gekauft, tja, im Regal eben daneben gegriffen. Jetzt weiß ich endlich, was ich mit diesem “Fehlkauf” anstellen soll ;-). Danke nochmals für das Rezept!
Liebe Grüße
Kirschbiene
Hammer! Genau nach einem solch einfachen Rezept für den Naschhunger habe ich gesucht!
Es fällt mir relativ schwer vegan zu leben, denn jedes Rezept das ich bisher gefunden habe, besteht bisher zumindest zur Hälfte aus Zutaten bei denen mir nur ein kaltes Schaudern einfällt.
Auf Deiner Seite bin ich auf Anhieb fündig geworden und die Zutaten sind ganz normale Zutaten und bei denen die etwas ungewöhnlicher sind, da erklärst Du sogar, was das ist! Ich bin wirklich total begeistert und stöbere mal durch! Vielen lieben Dank!
Hallo Sarah,
bleiben die Fudge.. die Fudges *?* (passenden Plural bitte einsetzen) auch fest, wenn man sie länger draußen stehen hat? Suche einen Nachtisch für ein Buffet und dort würde es einige Stunden in einem warmen Raum stehen. Aber es ist halt so niedlich, weil man damit leicht viele kleine Portionen machen kann.
Mit Cashewcreme/-mus meinst du die, die im “Normalzustand” relativ flüssig ist? Oder ist die normal schon fest?
Liebe Grüße
Lizzy
Habe das Rezept für das Buffet gemacht. Wichtige Info: Man darf die Mengen nicht vervielfachen, sonst wird die Masse nicht fest. Dann kann man sie allerdings in den Tiefkühler stellen und hat praktisch Eispralinen, auch sehr geil. Mit der richtigen Mengenangabe und dem Cashewmus von Alnatura wird es allerdings fest.
Wenn ihr mal eingeladen seid, bringt das mit, ihr werdet alle begeistern! Danke Sarah für das Rezept!
Hallo, ich habe dieses Rezept heute mit Zitronensaft abgerundet und auch etwas weniger Zucker genommen und dafür einen Teelöffel Apfelpektin unter den Zucker gerührt. Hat super funktioniert und schmeckt mega!
Danke für’s Rezept!
Also mit Erdnuss wurde es bei mir steinhart. Ich habe es nochmal mit 100 ml Reissahne und
fast 200 ml Wasser aufkochen müssen um es überhaupt weiterverarbeiten zu können – dabei bin ich leider nicht alle Klumpen losgeworden aber lecker ist es schon.