Heute gibt es fast-Rohkost-Torte. Fast? Naja, meine Kirschen kamen aus dem Glas und waren eingemacht.
…wer es mit der Rohkost etwas genauer nimmt als ich, sollte sich in diesem Fall vielleicht an einer Version mit frischen Kirschen, oder z.B. Beeren, versuchen.
-
- 400g Datteln
- 200g blanchierte Mandeln
- 200g Macadamia-Nüsse
- 350g Cashews
- 125g Kokosöl
- 100g Kokosmus
- Kakaopulver (nach Belieben)
- Agavendicksaft (nach Belieben)
- 400g eingemachte Kirschen (ohne Stein)
- 1/2 Orange (Saft)
- 1 Vanilleschote
- 1 Zitrone (Saft)
- 1/2 – 1 Banane
Datteln, Macadamias sowie Cashews für einige Stunden in Wasser einweichen.
Die Datteln und Mandeln in einen leistungsstarken Standmixer geben und zu einer Masse verarbeiten (anhängig vom Mixer eventuell Portionsweise mischen -da die Masse sehr klebt- und im Anschluss mit den Händen verkneten). Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte (damit der “Teig” später nicht an der Form klebt) Springform geben und zu einem Boden platt drücken (außerdem an den Rändern etwas in die Höhe).
Die Springform zwischen den Arbeitsschritten am Besten immer wieder in den Kühlschrank stellen und die einzelnen Schichten etwas fest werden lassen! (Umso fester sie sind, desto einfacher lässt sich die nächste Schicht darauf verteilen, ohne dass sich die Cremeschichten vermischen!)
Als nächstes folgt eine Schicht aus Macadamias, 50g Kokosöl (Zimmertemperatur) und dem Saft einer halben Orange. Mixen, bis ihr eine gleichmäßige Masse habt, diese in die Form geben und verstreichen. Die Kirschen ggf. entsteinen oder abtropfen lassen und darauf verteilen.
Dann folgt die Kakao-Schicht mit Kokosmus, 100g Cashews und Kakaopulver sowie Agavendicksaft nach Belieben – schmeckt einfach ab, wie herb/schokoladig oder süß ihr es mögt. Und wieder das Gleiche: mixen, auf der Macadamia-Schicht verteilen und wieder zurück in den Kühlschrank.
Zuletzt kommen dann noch folgendende Zutaten für die obere Schicht in den Mixer: 250g Cashews, das aus der Vanilleschote gekratzte Vanillemark, dem Saft einer Zitrone, 1/2 oder 1 kleinen Banane und 75g Kokosöl. Mit Agavendicksaft abschmecken. Auf der Kakaoschicht verteilen, glatt streichen und vorm Essen für einige Stunden, oder, noch besser, über Nacht kalt stellen.
Oha, diese Torte sieht so unglaublich lecker aus. Schade, dass ich gar keinen Mixer habe und du in Hamburg wohnst, sonst hätte ich mich ganz dreist und unbekannterweise selbst auf ein Stück eingeladen…
Du kannst es auf eigene Gefahr auch mit einem Pürierstab ausprobieren (ohne Garantie, dass dieser die Datteln schafft bzw. du damit ein genauso cremiges Ergebnis hast bei den Füllungen ;))
Liebe Grüße,
Sarah
Ich habe die Cashew-Beeren- Torte (deren Boden ja recht ähnlich ist) vor ein paar Tagen ausprobiert. Der Standmixer hat versagt, während der Pürrierstab grossartige Arbeit geleistet hat. (Die Torte hat fantastisch geschmeckt und sogar alle nicht-Veganer waren begeistert..)
Diese wird dann die nächste, wenn ich mal wieder in “Back”- Laune bin.
Pürierst gibt ein ziemliches geraffelt, wenn man die Mandeln mit den Datteln mixen will. Meiner ist sehr heiß geworden.
Pürierst = Pürierstab
hast du eine Idee was man statt der Datteln verwenden könnten wenn man die nicht so gern mag?
Feigen zB. Allgemein alles an Trockenobst was süß und klebrig ist. :)
Hallo Sarah, super sieht die Torte aus. Zum besseren Verständnis, ich lese bei den rohen Sachen oft Kokosöl, wofür ist das eigentlich, warum nimmt man gerade das und wo kaufe ich das am besten, außer natürlich für jede Menge Euros im Bioladen?
Für Deine Info danke ich Dir!
Liebe Grüße,
Karen
Kokosöl wird bei der Verarbeitung geschmeidig und härtet danach wieder aus. Hast Du einen Asiamarkt oder einen indischen Supermarkt in der Stadt? Da gibt es Kokosprodukte und auch die Cashew günstiger.
Ich will das auf jeden Fall jetzt essen. Jetzt.
Und ich frage mich, warum ich überhaupt erst jetzt deinen Blog lese?!?!
Hab das Dings gestern Nacht zusammengepuzzelt. Meine Greenstar 2000 hat sich gefreut, dass es mal was anderes gab als Saft pressen.
Ist mir ein wenig süß geraten. Wegen dem Boden ist in den oberen Schichten gar nicht so viel Agavensirup nötig aber…. JAMMI!.
Das hat jetzt einen Platz in meiner Dingshitliste!!!
In der Biovariante vielleicht nur was für hohe Feiertage — aber der indische oder asiatische Supermarkt um die Ecke hat ja auch so manches von den Grundzutaten (Kokoscreme, Kokosöl, Nüsse) preisgünstig da.
Kann mir das ganze auch gut mit Walnüssen statt der Macadamia vorstellen.
Und bei der obersten Schicht hatte ich eine Idee für eine Cashew-Bananen-Kokos-Zitronen-Creme -> Statt dem Öl, damit es cremig bleibt und nicht fest wird, Kokosraspel mit Kokosmilch pürieren.
Habe ihn “gebacken”. Allerdings habe ich kein Kokosmus finden können und auch Kirschen hab ich vergessen zu kaufen. Mit Mandelmus und Himbeeren war es aber auch ein Gedicht! Danke!
Mmmmmh lecker!
Ich habe nirgends Kokosmus gefunden. Was kann ich denn als Alternative nutzen?
mit kokosöl funktioniert es auch, da das ja auch wieder fest wird… allerdings ist es dann eben auch öliger. ansonsten habe ich zb dieses mus hier auch schonmal im reformhaus gesehen: http://www.drgoerg.com/products/coconut-mash-organic
Hi,
das sieht so super lecker aus, das muss ich gleich selber mal ausprobieren. Wie groß ist deine Form für die Torte ca.?
hi joe,
meine springform hat (und leider muss ich raten, weil aktuell meine küche umgebaut wird und ich nicht an meinen kücheninhalt komme, da der grad zwischengelagert wird ;) ) so ca. 22-24cm durchmesser. falls du merkst, dass es zu flach wird, kannst du den teig aber auch problemlos wieder zusammen-matschen und dann in eine kleinere form drücken… ;)
also ich habe ihn gestern gemacht und er ist absolut nichts für mich! sehr spezieller geschmack und alle anderen aus meiner familie mögen ihn leider auch nicht,sodass wir mühe haben ihn aufzuessen und nicht wegzuschmeißen. Also ich denke die torte ist nur was für leute,die “rohkosterfahrene” geschmäcker haben ;)
Liebe Sarah, dieses Dings ist ein absolutes Gedicht! Danke dafür :)
Betr. Kokosmus
Habe eine absolute Odysee durch Berlin hinter mir… Kokosmuss kennt man hier weder im Supermarkt, noch im Reformhaus, noch bei Biocompany. Das führte dann dazu dass ich mir 2 verschiedene Sorten Kokoscreme habe aufschwatzen lassen, weil alle meinten, das wird schon das gleiche sein, das Rezept sei falsch. Ist es aber nicht: Bei Amazon.de kann man verschiedene Marken Kokosmuss bestellen. Nicht Bio ab 4,90 Euro, bio bis zu über 20 Euro pro Glas. Der Unterschied ist wohl, dass Kokosmuss aus der ganzen Nuss, inklusive Fruchtfleisch vermahlen wird, während Creme das fettige innere der Nuss ist, das übrig bleibt, wenn man die Milch auskippt… Vegan kochen könnte so lecker sein und Spass machen, wenn nicht überall Zutaten in den Rezepten wären, die unverhältnismässig schwer zu finden oder teuer sind. Bin noch neu als Veganer und sehr genervt von diesen Reisen durch Berlin auf der Suche nach den nötigen Zutaten…
Ohmann, das Bild schaut so gut aus
aber leider sind Rohkost-Torten richtige “Geld/Goldstücke”. Die Nüsse, vorallem cashews und erst Kokosnussöl sind so scheiße teuer. verflixt :/
Hallo!
Die Torte sieht wirklich toll aus. Würde sie sehr gerne ausprobieren. Leider kann ich Bananen so gar nicht leiden, was Rohkost-Kuchen und vegane Kuchen fast alle ausschließßt, weil alles mit Banane gebunden wird…
Hast du vielleicht für diesen Kuchen und allgemein einen Tipp, was man statt Bananen nehmen könnte???
VG
wie waers mit apfelmus, sojamilch/-mehl oder sonnenblumen-lecithin?
Ist Kokosmus und Kokoscreme das gleiche? Habe kein Kokosmus gefunden…
Und noch eine Frage, was könnte man statt Macadamia nehmen?
wegen dem Kokosmus : ihr könnt einfach handelsübliche kokosflocken in den mixer geben und so lange pürrieren bis ihr kokosmus habt ;) das klappt ganz gut, und ist viiel billiger ..!
Hallo.
Habe dieses Dings gestern schon zum zweiten Mal gemacht und es ist diesesmal einfach noch genauso gut wie beim ersten Mal.
Danke Sarah, für dieses und alle anderen Rezepte.
Danke! :)
Hab es gestern ausprobiert, mit Heidelbeeren statt Kirschen. Schmeckt absolut klasse und ist auch richtig schön fest. tolles Rezept!
Dein Blog ist ganz wunderbar! Du bist ganz wunderbar! Wieso habe ich dich nur erst jetzt gefunden? :D
Du hast wirklich ganz, ganz tolle Rezepte, die ich am liebsten alle auf einmal ausprobieren möchte. Und außerdem: Klasse Schreibstil!
Das Kokosöl hatte mich zuerst wegen dem Geschmack etwas abgeschreckt, ich habe es trotzdem probiert und muss sagen, das Rezept ist Bombe! Grüße Uli
Wie super lecker das war! Danke für das Rezept. Habe es direkt probieren müssen nachdem ich es hier gefunden hatte…Mehr Rezepte mit Kokosöl gibt es übrigens hier: https://www.kokosoel.com/rezepte/
Grüße
Falea
Dieses Rezept ist der Hammer! Meine Freundinnen schwärmen ständig von Kokosöl und haben mich auch damit angesteckt, und da hab ich mir gedacht, ich mache mal eine Torte damit. Also hab ich diese hier letztes Wochenende zubereitet und den anderen bei einem Filmabend präsentiert. Wir geben dem Rezept alle einen Daumen hoch! :D
Lisa <3
Danke für das leckere Rezept, werde es direkt am Wochenende mal testen und werde berichten.