Bloggers Kitchen: Kuechenlieblinge
WERBUNG Ahoi! Im ersten Teil der Bloggers Kitchen habe ich euch bereits einen kurzen Blick in meine Küche und auf meine Vorratshaltung werfen lassen. Während ich bei dieser eher praktisch veranlagt bin und hierfür selbstgestaltete alte Gläser und co. nutze, habe ich ansonsten jedoch auch ein Faible für schönes, nicht-selbstgemachtes. Nur schön reicht natürlich nicht: Beim Kauf von neuem Kleinkram für die Küche achte ich nach Möglichkeit darauf, dass es nicht nur praktisch ist, sondern auch nachhaltig produziert oder zumindest plastikfrei. Denn hübsches aus Holz, Glas & co. sieht nicht nur besser aus, sondern gibt, im Gegensatz zu Plastik, keine gesundheitsschädlichen Zusatzstoffe wie Weichmacher oder Bisphenol A ab. Mehr zum Thema Plastik und seiner Gesundheits- sowie Umweltschädlichkeit könnt ihr in der Broschüre “Achtung, Plastik!” (PDF) vom BUND nachlesen.
Zurück zu meinen Küchenfavorites. Da ich auch immer wieder E-Mails mit Nachfragen erhalte welche anderen (elektronischen) Küchengeräte wie Mixer & co. ich nutze gibt es demnächst auch noch einen Artikel zu diesem Thema. Heute geht es mit nicht-elektronischen Kleinigkeiten los die ich gerne nutze.