Pan de Muertos

Halloween Rezepte geistern derzeit saisonbedingt mal wieder überall durch die Weiten des Internets. Während ich mich durchaus gerne für Leckereien in Spinnen-, Gespensterform & co. …

Walnuss Brownies 2.0

Kinder, wie die Zeit vergeht! Da dreht man sich einmal um und – schwupps – sind schon wieder drei Monate verstrichen. Eigentlich war ich davor gerade super zufrieden damit, dass ich es seit über einem Jahr mal wieder geschafft hatte wieder häufiger und vor allem regelmäßig Rezepte mit euch zu teilen. Während es mich früher mit ziemlicher Sicherheit total gestresst hätte den Blog zwischendurch links liegen zu lassen (was über die Jahre ich ja auch immer wieder getan habe), geht mir das ganze heute nicht mehr so nahe (was es auch nicht sollte – schließlich ist das ganze hier ein Hobby und die sollen bekanntlich Freude bereiten).

Bester Schokokuchen

Leute, das muss Liebe sein – oder der beste Schoko-Kuchen der Welt! In meinem Leben habe ich schon extrem viele Schoko Kuchen gebacken und dabei fast genauso viele verschiedene Rezepte ausprobiert. Mit keinem davon war ich jemals so zufrieden wie mit diesem hier, denn: schokoladiger und zeitgleich saftiger wirds nicht. Deshalb gibt es heute, nach fast 10 Jahren der Bloggerei, tatsächlich den ersten wirklichen Schoko-Kuchen auf diesem Blog (Brownies, Schoko-Rohkostkuchen und Kuchen mit nur ein bisschen Schoki zählen nämlich nicht in diese Kategorie, finde ich). Kaum zu glauben, oder? Allerdings hat sich das Warten in diesem Fall definitiv gelohnt, zumindest, wenn ihr ebenso große Schoko-Junkies seid wie ich. Aber Vorsicht: Einmal zubereitet, kann der Genuss dieses Kuchens zu starken Suchtproblemen führen.

Da sich für etwas so wahnsinnig köstliches ohnehin kaum die richtigen Worte finden lassen, erspare ich euch diese und verbleibe heute einfach mal mit: Macht einfach diesen Kuchen – es lohnt sich!

Frozen Maracuja Cheesecake

Vor einigen Tagen hieß es bei uns: Ab aufs Dach unseres Gastgebers und gemeinsam die letzten verbleibenden Maracujas ernten. Wer nun an eine magere Ausbeute denkt, hat weit gefehlt, denn – trotz aktuell in Argentinien herrschendem Winter – haben wir noch einen dicken Sack der köstlichen Früchte vom Baum neben dem Dach geangelt. “Maracujas im Winter?” Na klaro, denn der äußerste Norden Argentiniens kann auch während der auf der Südhalbkugel herrschenden Wintermonate meist ganz easy mit dem Hamburger Sommer mithalten. 

Donuts

Hand aufs Herz: Wer braucht schon Weihnachtsplätzchen, wenn sie oder er stattdessen auch Donuts haben kann? Ich persönlich jedenfalls nicht. Aus diesem Grund war, als …

No Bake Vanille- Griesskuchen

Hallo Naschkatzen! Heute habe ich mal wieder ein easy Rezept für einen Kuchen, das ganz ohne Backen funktioniert. Der rohe Kuchenboden aus Nüssen und die cremige Griess- Vanille- Füllung sind schnell gemixt. Neben einem Mixer braucht ihr lediglich etwas Geduld, um die Kuchenfüllung für ein paar Stunden im Kühlschrank fest(er) werden zu lassen.

Mini Mandel- Blaubeer- Kuchen

Passend zum langen Wochenende habe ich heute eine kleine Nascherei parat: Ein Küchlein mit Blaubeeren und Mandelmehl. Mandelmehl ist übrigens nicht das Gleiche wie gemahlene Mandeln. Der Unterschied zwischen den beiden Produkten ist schnell erklärt: Gemahlene Mandeln sind tatsächlich einfach nur Mandeln, welche einfach fein gemahlen wurde. Abhängig davon, ob hierfür Mandeln mit oder ohne Schale (blanchiert) verwendet wurden, ist das Endprodukt heller oder dunkler. Mandelmehl sieht auf den ersten Blick ähnlich aus, ist aber trotzdem ein etwas anderes Produkt. Das Mandelmehl entsteht bei der Gewinnung von Mandelöl als Neben- bzw. Abfallprodukt. Diese Mandelmasse, welcher bereits das Öl entzogen wurde, wird nun gemahlen. Es entsteht Mandelmehl. Natürlich enthält dieses Produkt, im Gegensatz zu den gemahlenen Mandeln, kaum noch Mandelöl. Entsprechend hat das Mehl auch eine etwas andere Konsistenz, ist trockener und lässt sich auch in der Küche etwas anders einsetzen. Ebenso wie bei gemahlenen Mandeln, gibt es helle und dunkle Versionen von Mandelmehl, ebenfalls abhängig davon, ob als Ausgangsprodukt geschälte oder ungeschälte Mandeln verwendet wurden. Mandelmehl findet ihr zum Beispiel im Reformhaus.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close