Erdnuss- Schoko- Kekse

Ungefähr einmal im Jahr habe ich eine Keks-Phase welche ein paar Wochen anhält und eigentlich nie auf die Weihnachtszeit fällt. Meist backe ich in dieser Zeit immer und immer wieder das Gleiche – bis mein Keks-Bedürfnis gestillt ist und wieder verschwindet. Aktuell ist es mal wieder so weit und ich backe des Öfteren diese Erdnuss-Schoko-Kekse, welche ich nach diversen eigennützigen Tests zur Suchtbewältigung heute mich euch teilen möchte.

Tiramisu Kuchen -ALBERTO Espresso: “Danke, Mamma”

WERBUNG (Kooperation mit Alberto Espresso) // Löffelbiscuits, Marscarpone, Eier – drei der Hauptzutaten des klassischen Tiramisus sind alles andere als vegan und so scheint es auf den ersten Blick kompliziert eine vegane Version der köstlichen italienischen Nachspeise zuzubereiten. Halb so wild, denn jene Zutaten, welche den letztlichen Geschmack der Süßspeise ausmachen sind Espresso, Kakao sowie Marsala (ein italienischer Likörwein). Daher habe ich mich zusammen mit ALBERTO Espresso auf die Suche nach einer tollen veganen Alternative des Klassikers gemacht – mit köstlichem Ergebnis: ein veganes Tiramisu auf Kuchen-Basis.

Dieser ist auch eine tolle Gelegenheit mal wieder die eigene Mamma mit einem leckeren Stück Kuchen zu überraschen. Meine ist nicht vegan und, wie so oft, wenn sie sieht was ich gebacken oder gekocht habe, erst einmal kurz stutzig, als ich ihr ein großes Stück der veganen Kuchen-Version eines klassischen Tiramisu serviere. “Wie hast du das denn jetzt schon wieder hinbekommen?” fragt sie und nimmt einen Bissen. Kurz darauf lächelt sie. “Verrückt, wie du das immer machst. Das ist wirklich gut. Und das ist wirklich alles vegan?” Ich grinse kurz über diesen Satz, welchen ich in der Vergangenheit schon oft von ihr gehört habe und freue mich, dass ich scheinbar mal wieder ihren Geschmack getroffen habe. “Ach Mamma, wie immer ist das echt nicht kompliziert. Komm, wir trinken noch einen Kaffee und ich erklär es dir schnell.” antworte ich und erzähle ihr von diesem Rezept:

Haselnuss- Cupcakes mit Waffel- Frosting

WERBUNG aufgrund von Produktnennung // Ständig ist Montag und irgendwie scheint nichts dagegen zu helfen. Statt sich über die kommende, vollgestopfte Woche zu ärgern, empfehle ich diese stattdessen einfach mit ein paar Cupcakes zu versüßen. Wie wäre es zum Beispiel mit Haselnuss – Orangen Cupcakes, oben drauf ein Frosting aus Manner-Waffeln mit etwas Kokos, hübsch dekoriert und abgerundet mit etwas zartbitter Schokolade, getrockneten Cranberries sowie Kakao- und Maulbeernnibs? Klingt so, als könnte es auch gegen die schlecht gelaunten KollegInnen morgen im Büro helfen? Na, dann ab in die Küche mit euch!

Diejenigen von euch, die nicht nur gerne Rezepte nachkochen/backen, sondern auch mal etwas eigenes zu basteln und ihrem Alltag zumindest gerne mal für einen Wochenendausflug den Rücken kehren möchten, haben aktuell übrigens auch die Chance dazu: Einfach ein Rezept einreichen und einen von elf veganen Wochenendtrips nach Hamburg (3. bis 5. Juni, Übernachtungen im 4 Sterne Hotel, Anreise sowie Teilnahme an einem exklusiven Charity Event inbegriffen) gewinnen. Wie es geht erfahrt ihr auf der Website der #veganchallenge. Die sechs besten Rezepte werden außerdem in der Fit For Fun abgedruckt.

Haferriegel mit Schokolade und Nuss

Vor kurzem habe ich erst ein Rezept für ein Knuspermüsli auf Haferbasis gepostet und heute habe ich schon den nächsten leckeren Snack mit Haferflocken für euch parat. Momentan verbringe ich nämlich mal wieder -auch ab von der Bloggerei- sehr viel Zeit am Schreibtisch und Laptop und mag es zwischendurch Snacks bereit stehen zu haben die etwas Power bringen, den Naschtrieb befriedigen und trotzdem selbstgemacht sind. Hafer(flocken) finde ich für diese Rezepte insofern toll, da sie nicht nur eine extrem budgetfreundliche Basiszutat sind, sondern Hafer darüber hinaus auch regional angebaut wird und eine ganze Menge Nähr- und Ballaststoffe enthält. Wer sich für diese gesundheitlichen Aspekte interessiert sollte mal auf der Seite Hafer – Die Alleskoerner vorbeischauen: Dort findet ihr detailreiche Informationen zu den im Hafer enthaltenen Nährstoffen und ihrer Wirkung. In Zusammenarbeit mit “Hafer – Die Alleskörner” habe ich in Kürze außerdem noch ein Gewinnspiel für euch, bei welchem ihr dann neben diversen Paketen mit Haferprodukten auch einen Brotbackautomaten abstauben könnt. Doch dazu erst morgen mehr.

Was das Rezept angeht stehen euch extrem viele Variationsmöglichkeiten offen um zu eurem persönlichen Lieblingsriegel zu kommen (ihr seht es schon an der Vielzahl an Alternativvorschlägen in der Zutatenliste sowie den weiteren optionalen Vorschlägen, welche ihr ebenfalls nach Belieben kombinieren könnt). Wenn ihr keine Nüsse mögt (oder vertragt) könnt ihr diese auch weglassen, solltet dann aber mehr Haferflocken oder Kerne & Samen verwenden. Letztlich sind für dieses Rezept eigentlich nur Haferflocken + Banane + ein paar Trockenfrüchte wichtig, alles andere könnt ihr nach Lust & Laune austauschen oder hinzufügen.

Buchweizen- Quinoa Muffins

“Salziges Gebäck in Muffin oder Cupcake Förmchen” stehen seit längerem auf meiner mentalen “to cook-Liste” (einfach nur, weil es hübsch ist). Als ich dann vor ein paar Tagen nicht so recht wusste, wonach mir gerade ist und mich durch Kühl- und Küchenschrank wühlte, fielen mir ein paar Zutaten in die Hände, die wunderbar für dieses Vorhaben geeignet waren…

Kuerbis- Schoko- Kuchen

Kürbis ist fantastisch. Egal ob als Suppe, Püree, Gnocchi, Ofenkürbis, gefüllt mit Cranberrys und Couscous oder Spinat, in Bällchen-Form mit Quinoa, als Burger, Canneloni-Füllung oder auch mexikanische inspiriertes Gericht mit Mais und Bohnen… und wer so viele Talente hat, darf auch mal in einen Kuchen. Lecker.

Maracuja Kuchen

Obwohl mir hier in Brasilien so einige Zutaten fehlen die es in Deutschland mittlerweile überall gibt, finde ich dann doch ab und an Produkte im Supermarkt, welche ich in Deutschland noch nie gesehen habe. Eine der Zutaten für dieses Rezept – Farinha de Maracujá [Maracujamehl] – gehört dazu. Ob ihr den Kuchen genau so wie hier beschrieben nachmachen könnt ist also fraglich. Da ich ihn jedoch sehr lecker finde möchte ich ihn trotzdem an dieser Stelle festhalten. Und vielleicht hat letztlich ja doch jemand von euch einen Tipp wo auch in Deutschland Maracujamehl zu finden ist.

Da außerdem auch Maracujasaft in dem Kuchen enthalten ist könnt ihr das Maracujamehl natürlich auch durch anderes Mehl ersetzen und ausprobieren, ob ihr so ein ebenso fruchtiges Ergebnis bekommt (habe ich bisher noch nicht getestet, wird aber demnächst nachgeholt).

Karotten- Kokos- Kuchen

In meiner Kindheit habe ich Karotten-Kuchen geliebt. Dafür esse ich ihn heute viel zu selten. Deshalb, und weil ich ein großes Stück als Begleitung für meinen langen Uni-Tag auf Portugiesisch brauche, wurde es mal wieder höchste Zeit.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close