Veganer Ritter

Während ich der süßen Version nie so recht etwas abgewinnen konnte, musste meine Mutter mir in meiner Kindheit vermutlich tausende herzhafte “Arme Ritter” zubereiten. Irgendwie verschwand dieses Essen dann vor vielen Jahren aus irgendeinem Grund aus meinem Leben, lange bevor ich vegan wurde. Irgendwann als ich dann vor kurzem eine Packung “The Vegg” in den Händen hielt, musste ich wieder an diesen Snack aus meiner Kindheit denken und versuchen, diesen in vegan nachzubasteln…und siehe da: es hat geklappt. Statt armen gibt es jetzt veganen Ritter.

No Chicken Salad

Kein Gott, kein Staat, kein Hühnchensalat! Oder wie hieß das doch gleich? Völlig egal, denn dieser No Chicken Salad ist einfach köstlich und dem Hühnchen geht es dabei auch sehr gut. Während das Hühnchen also glücklich weiter vor sich hin leben darf, musste jedoch – mal wieder – ein armes Tofutier daran glauben.

Der Salat eignet sich ebenso als Beilage, aber auch als nicht ganz so gesunder “Salat” (vegane Mayo sei dank)-Snack für zwischendurch oder eben einfach aufs Brot. Persönlich mag ich ihn am allerliebsten auf Pumpernickeln oder anderen dunklen Brotsorten. Da ich das Rezept selbst nicht ganz so häufig zubereite, mache ich meist das zwei oder dreifache der im Rezept angegebenen Menge, damit es sich auch lohnt. Gut durchgezogen schmeckt er nämlich am allerbesten und hält sich auch problemlos ein paar Tage im Kühlschrank. Sofern man denn selbst so lange widerstehen kann und nicht vorher einfach alles aufisst.

Tempeh- Sandwich- Love

Wie ihr bestimmt schon wisst, bin ich großer Fan von schnell zubereiteten Gerichten und vor allem auch von Tempeh. Beides in Kombination ist dementsprechend natürlich mindestens so fantastisch wie lecker. Probiert selbst…

Vegg-Lett

WERBUNG aufgrund von Produktnennung. Aus Neugier habe ich mir kürzlich das “vegane Eigelb” The Vegg bestellt und direkt ein paar Rezepte damit ausprobiert, unter anderem auch Omelett. Zu meiner Überraschung gelang der erste Versuch direkt, auch wenn das Wenden aufgrund der Konsistenz eine etwas wackelige Angelegenheit war. Durch die, durch erfolgreiche Omelett-Wendung entstandene, Freude habe ich dieses Mal jedoch vergessen ein Bild vom fertig angerichteten Essen zu machen. Diese Tatsache wurde mir natürlich erst diverse Bissen später bewusst. Deshalb heute mal ein angehappstes Essen(sfoto), mit einem für als sehr lecker empfundenem Ergebnis.

Vor zwei Jahren habe ich im Übrigen schon eine andere Omelett Version, auf Basis von Kichererbsenmehl gepostet. Für diese benötigt ihr keine Ersatzprodukte die erste bestellt werden müssen, bekommt dafür aber auch eine andere Konsistenz. Neugierig? Hier entlang.

Chia Pudding

Pudding aus Chia esse ich zur Zeit täglich. Manchmal zum Frühstück, manchmal als Zwischenmahlzeit oder auch als Nachtisch. Schmeckt super und Chia Samen sind auch verdammt gesund, da sie viel Omega-3, Eisen, Calcium, Antioxidantien uvm. enthalten. Liest man sich durch was in dem “Superfood Chia” alles enthalten ist scheint es fast als währe eine Ernährung ausschließlich von Chia Samen möglich. Zumindest fast eben… Wäre da nicht der irritierende Hinweis, welcher sich auf deutschen Verpackungen und vielen deutschsprachigen Websites zu Chia findet: man solle doch bitte nicht mehr als 15g täglich davon konsumieren. Scheinbar ist das ganze darauf zurück zu führen, dass Chia in Europa erst seit 2009 (Novel-Food-Verordnung) als Nahrungsmittel zugelassen ist.

Erdbeer Kokos Pfannkuchen

Pfannkuchen-Heißhunger in Brasilien! Vermutlich eher Süßkram-Heißhunger, allerdings ist das mit dem Backen bei den Außentemperaturen hier immer so eine Sache. Von daher lieber nicht so lange den Gasherd anschmeissen, damit die Wohnung – und man selbst – weniger aufhitzt. Pfannkuchen sind also eine tolle Alternative. Da es hier momentan viele frische Erdbeeren gibt und ich mal Lust auf eine andere Variante hatte, sind diese zusammen mit etwas Kokos in meinen Pfannkuchen gelandet. Pfannkuchen und Beeren sind ohnehin eine tolle Kombination. Entsprechend lecker sind Pfannkuchen auch mit Blaubeeren, Himbeeren oder Brombeeren, eingebacken oder frisch. Lecker dazu sind z.B. auch eine vegane Sahne, zartbutter Schokoladencreme oder karamellisierte Nüsse.

Und auch wenn es bei euch auf der anderen Seite der Welt noch etwas dauert: die nächste Erdbeersaison kommt bestimmt! Bis dahin benutzt doch einfach aufgetaute Tiefkühl-Beeren.

Gegrillte Shiitake- Karotten- Wraps

Das Meiste was ich heute gemacht habe hatte irgendwie mit meinem Blog zu tun: Fotos sortieren, auswählen, hochladen, E-Mails beantworten, Rezepte und Blogeinträge vorbereiten, noch mehr E-Mails beantworten, Fragebögen erstellen, weitere Bilder und Screenshots für meine Präsentation sichten… Letztlich habe ich mich dementsprechend auch ungefähr den ganzen Tag mit Essen angucken (oder darüber schreiben) beschäftigt. Nur mein Magen hatte seit diversen Stunden nichts mehr gesehen. Deshalb gab es vorhin einen Mitternachtssnack…wobei ich mal so frei bin, diesen als Frühstück/Hauptspeise zu Bloggen, da mir schlichtweg die Mitternachtssnack Kategorie fehlt. Wundert mich, dass ich das erst nach 3,5 Jahren merke.

Nougat- Ananas- Wraps

Ich liebe Wraps, denn die sind so ziemlich jeder Mahlzeit toll. Doch warum immer nur herzhaft, wenn sie auch in süß total lecker sind? Deshalb hier mein heutiges Frühstück – süß, fruchtig und in nicht einmal 5 Minuten zubereitet.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close