Seitan- Kochbananen- Sandwich
Selbstgemachte Brötchen mit Seitan und frittierten Kochbananen. Ein tolles Essen für unterwegs oder auch als Frühstück oder ganze Mahlzeit.
Selbstgemachte Brötchen mit Seitan und frittierten Kochbananen. Ein tolles Essen für unterwegs oder auch als Frühstück oder ganze Mahlzeit.
Wie das beim Sushi machen so ist, ist manchmal die ein oder andere Zutat übrig. Oder auch von allem etwas, nur eben keine Algenblätter mehr. Statt alles einfach so zu verspeisen, lassen sich jedoch auch aus den Resten (sofern noch etwas von dem klebrigen Reis übrig ist) wunderbar noch ein paar hübsche Snacks in Form von Reisbällchen zubereiten, die auf der Sushiplatte optisch locker mit dem Rest mithalten können!
Ach ja, fragt mich nicht, warum ich bei der vergeblichen Titelsuche bei dem Stichwort “Reis” an 90er Jahre Musik denken muss. Kommt vielleicht davon, dass ich meine Blogeinträge immer Nachts schreibe. Ich glaube, ich muss dringend schlafen…
Sommerrollen stammen eigentlich aus Vietnam und kommen in traditioneller Form mit einer anderen Füllung als auch Dip daher. Ich nehme mir trotzdem mal raus diese Teile hier so zu nennen, auch wenn es sich um die Vegan Guerilla Seitan-Variante handelt. Guten Appetit!
Normalerweise benutze ich zum Sushi machen immer eine Bambusmatte. Die erleichtert das Rollen vom Sushi nämlich ungemein (und sieht dann auch viiiiel schöner aus). Meine WG in Brasilien hat sowas jedoch nicht zu bieten und ich hatte keine Lust, mir hier eine zu kaufen. Funktionieren tut es auch ohne, das Sushi ist dann jedoch nicht so gleichmäßig wie mit einer Bambusmatte und auch nicht ganz so hübsch (siehe Bild). Dem Geschmack tut das jedoch keinen Abbruch. Vielleicht habt ihr im Gegensatz zu mir ja auch eine Bambusmatte am Start.
Praise Seitan! Eins meiner phasenweise absoluten Lieblingslebensmittel gibt es fast nirgends in Brasilien, geschweige denn die in Deutschland bekannten Gluten-Mischungen. Daher ist komplett selber machen angesagt. Das Ergebnis ist ohnehin besser, auch wenn ich zu Hause in Hamburg dann meist doch zu Faul für die Prozedur bin. Wen es jedoch interessiert wie genau das mit dem Seitan auswaschen und komplett selbst herstellen funktioniert, für den habe ich in diesem Artikel detailliert festgehalten, wie man zu einem leckeren komplett selbstgemachten Seitan kommt. In dem folgenden Artikel geht es allerdings darum, was man mit dem Seitan (natürlich auch mit nicht komplett selbstgemachtem) dann im Folgenden Anstellen kann, z.B. ihn lecker marinieren. Entsprechend ist auch mein DIY-Seitan in verschiedenen Marinaden gelandet. Darunter auch diese hier mit Orangensaft, Weißwein und Senf, eine Kombination die einfach für einander gemacht ist.
Gerade habe ich eine Sushi-Phase. So kurz vor schlimmster Abhängigkeit: Ich will ständig und völlig aus dem Nichts heraus unbedingt Sushi. Morgens. Mittags. Abends. Egal. Oder am besten für jede dieser Mahlzeiten und als Snack Zwischendurch.
Bestimmt geht das wieder vorbei… und bis dahin gehört zum Beispiel die folgende Version zu meinen Lieblingsspeisen.
Das Meiste was ich heute gemacht habe hatte irgendwie mit meinem Blog zu tun: Fotos sortieren, auswählen, hochladen, E-Mails beantworten, Rezepte und Blogeinträge vorbereiten, noch mehr E-Mails beantworten, Fragebögen erstellen, weitere Bilder und Screenshots für meine Präsentation sichten… Letztlich habe ich mich dementsprechend auch ungefähr den ganzen Tag mit Essen angucken (oder darüber schreiben) beschäftigt. Nur mein Magen hatte seit diversen Stunden nichts mehr gesehen. Deshalb gab es vorhin einen Mitternachtssnack…wobei ich mal so frei bin, diesen als Frühstück/Hauptspeise zu Bloggen, da mir schlichtweg die Mitternachtssnack Kategorie fehlt. Wundert mich, dass ich das erst nach 3,5 Jahren merke.
Antipasti sind nur von wenigen anderen Essen zu überbieten. Sie schmecken fantastisch und lassen sich wunderbar über den ganzen Abend verteilt (oder auch direkt alle auf einmal) vernaschen.
Bei der Kombination von leckeren Zutaten kann eigentlich gar nicht viel schief gehen. So auch in diesem Fall: Erdnüsse, Tofu, Papaya, Chili …super!