Gefüllte Aubergine

Seit einer Weile hatte ich hier noch eine vegane Mayo rumstehen (selber herstellen ist hier ohne Küchengeräte leider nicht drin) und ich habe lange hin und her überlegt, wofür ich die wohl verwenden möchte. Als mal wieder nicht so viel -außer der Mayo, Tofu und Aubergine im Kühlschrank los war- flüsterte die Aubergine auf einmal: Füll mich. Da es zu den wichtigsten Regeln des Lebens gehört Auberginen nicht zu widersprechen habe ich das dann auch prompt getan. Hier das Ergebnis. (Und nein, ich habe keinen Sonnenstich. Noch nicht.)

Rohe Zucchini- Pasta

Rohe Zucchini-Pasta: Ja, jetzt kommt sie auch noch damit. Mir ist bewusst, dass es dafür bereits eine Million Rezepte im Netz gibt – nun gut, dann gibt es halt noch eins mehr. Was mich daran jedoch nervt, ist das Folgende: jedes dieser Rezepte (zumindest alle, die ich bisher gelesen habe) voraussetzt, dass ihr in eurer super ausgestatteten Riesenküche natürlich auch einen Spiralschneider rumliegen habt…

Shiitake Risotto

Mein letztes Risotto (gebloggt als auch im wahren Leben) vor diesem war schon viel zu lange her. Dementsprechend habe ich mir die Frage was ich mit den getrockneten Shiitake Pilzen anstelle die noch bei mir im Schrank rumflogen nicht allzu lange gestellt. Hier das Ergebnis…

Feijoada

Heute gibt es Feijoada! Dabei handelt es sich um eine Art Bohneneintopf und eins der wohl typischten Gerichte Brasiliens – normalerweise ist dieses Essen extrem weit davon entfernt vegan zu sein, für mich (und euch) gibt es deshalb die Seitan-Variante mit Pilzen!

Soja- Bulgur- Buletten

Da da Semester gerade mal wieder an dem Zeitpunkt angekommen ist, an dem urplötzlich alles abgegeben werden muss, muss zur Zeit auch schnell zubereitetes Essen her. Am besten natürlich solches, von dem die Reste auch noch in kalt oder am nächsten Tag schmecken, damit man sich nicht ständig mit Kochen vorm Lernen drücken kann…

Taboulé Reloaded

Vor längerer Zeit habe ich schon mal einen Taboulé-Verschnitt gepostet. Da ich jedoch immer wieder gerne auch andere Versionen als die bereits gebloggte des, eigentlich aus dem Libanon stammenden, Gerichtes verspeise, gibt es heute noch einen weiteren Vorschlag meinerseits zur Taboulé Zubereitung…Die heutige Version: Birne und Shiitake. Lecker!

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close