Porridge (inkl. easy Reise- Variante)

Porridge ist ein allseits beliebter Klassiker. Zuhause landet er bei mir ehrlich gesagt nur selten auf dem Frühstückstisch, da ich es morgens eigentlich sehr gerne deftig mag. Dafür gehört Porridge zu meinen absoluten Favoriten am Morgen, wenn ich unterwegs bin. Der Grund dafür ist schnell erklärt: Einerseits halten sich Haferflocken, Samen & co. besser ungekühlt im Backpack, Kofferraum oder Radreisetaschen. Andererseits können sie weder auslaufen noch zerbrechen, werden nicht nach ein paar Tagen in der Hitze schlecht und sind so ziemlich überall auf der Welt zu super günstigen Preisen erhältlich.

Frittierte Maniok

Langeweile in Pommeshausen? Dann ist es an der Zeit mal eine andere Knolle ins geliebte Frittierfett zu tunken. Eine köstliche Alternative zur Kartoffel ist die aus subtropischen und tropischen Regionen stammende Maniok. In Südamerika sind Maniok weit verbreitet und, abhängig vom Land, auch unter anderen Namen (unter anderem Yuca, Cassava und Mandi’o) bekannt. Hier landen sie, ebenso wie in einigen afrikanischen sowie asiatischen Ländern, häufig auf dem Teller und zählen zu den Grundnahrungsmitteln.

Frozen Maracuja Cheesecake

Vor einigen Tagen hieß es bei uns: Ab aufs Dach unseres Gastgebers und gemeinsam die letzten verbleibenden Maracujas ernten. Wer nun an eine magere Ausbeute denkt, hat weit gefehlt, denn – trotz aktuell in Argentinien herrschendem Winter – haben wir noch einen dicken Sack der köstlichen Früchte vom Baum neben dem Dach geangelt. “Maracujas im Winter?” Na klaro, denn der äußerste Norden Argentiniens kann auch während der auf der Südhalbkugel herrschenden Wintermonate meist ganz easy mit dem Hamburger Sommer mithalten. 

Potato Cheese

Ihr seid auf der Suche nach einer Alternative zu Hefeschmelz & überteuertem veganem Käse aus dem Supermarkt für Gratins und Pizzen? Dann probiert es doch mal mit diesem Rezept auf Kartoffelbasis. Kartoffel klingt nicht gerade käsig? Das ist natürlich erst einmal korrekt. Die Kartoffel sorgt in diesem Dip (gemeinsam mit wenigen anderen Zutaten) auch lediglich für die Konsistenz. Und diesen Job macht die Knolle gemeinsam mit ihren Zuataten-Kumpels übrigens ganz schön gut, denn der Dip ist super cremig und zerläuft wunderbar. Für den leicht käsigen Geschmack sorgen natürlich die Gewürze. Eine ziemlich gute Alternative zu, auf die Dauer eher eintönigen Hefeschmelz und überteuerten, meist gar nicht mal so geilen, Käsealternativen aus dem Supermarkt.

Sellerie Salat mit Bier-Dressing

Ich liebe Bier! Dunkles, helles, im Winter, im Sommer, in einer netten Bar, zum Grillen, im Park…ach, eigentlich überall. Fast möchte ich sagen: Bier kann ich nie genug haben. Allerdings kommt mir bei diesem Satz dann doch der letzte Kater in den Kopf und die Erinnerung an zu viele lokale Brauerei Spezialitäten in einer Bar in Buenos Aires bzw. den Kopfschmerz am Morgen danach, sagt mir: Manchmal kann man eventuell doch genug Bier haben. Das ist jedoch eine andere Geschichte. Deshalb lieber schnell zurück zum eigentlichen Thema: Essen mit Bier, ohne Exzesse, aber mit viel Genuss. 

Graupen-Erdnussbutter Frühstück

Graupen versprühen in etwa den Charme von 80er-Jahre-Reformhaus-Körner-Veganismus und langweiligen Suppen, findet ihr nicht auch? Zumindest ging es mir lange Zeit so. Dabei sind Graupen (Gerstenkörner) in vielen Ecken der Welt ein Grundnahrungsmittel und vielfältiger als sie auf den ersten Blick vielleicht erscheinen. So landen sie in Chile zum Beispiel im dort überaus beliebten Erfrischungsgetränk Mote con Huesillos. Anderenorts werden sie statt Reis als Beilage verspeist. Auf meinem Teller sind sie in den letzten Monaten zum absoluten Reise- und Camping-Lieblingsfrühstück avanciert.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close