Himbeer-Biskuitrolle

Eigentlich koche ich viel lieber als zu Backen. Und eigentlich mag ich herzhafte Dinge auch lieber als Süßkram. Beste Voraussetzungen also für eine Biskuitrolle. Dementsprechend habe ich mich gestern, nachdem der erste Versuch Biskuitteig herzustellen scheiterte (er ist direkt beim ersten Einrollen zerbröselt – daraus mache ich mir dann heut vielleicht ein Tiramisu), mal wieder gefragt, was ich da überhaupt tue und warum ich mir nicht einfach…

Apfel-Marzipan Taschen

Zu Apfeltaschen habe ich eine extrem gespaltene Beziehung – meine letzte und viel zu viele weitere (vor diesen hier) habe ich wohl zu Schulzeiten gegessen und auch zutiefst gehasst, Schulkantine mit Hang zu Tiefkühl-Apfeltaschen sei dank (oder eben auch nicht).

Roher Schoko Kuchen

Nachdem mich ein Bekannter vor einiger Zeit auf die Idee brachte mich mal an einem rohen Schokokuchen zu versuchen, machte ich mich direkt auf die Suche nach Umsetzungsmöglichkeiten und begann zu Experimentieren. Ungefähr vier unglaublich leckere Schokoladen-Erlebnisse später möchte ich nun dieses Rezept mit euch teilen – nicht zuletzt, weil auch meine Testesser_innen bereits ungeduldig warten…

Gebackener Apfel

Die Tage werden zusehends kürzer und der Winter scheint schon viel zu nah. Was soll ich sagen? Gefällt mir Beides nicht. Deshalb hier das einzig positive was ich den nahenden kalten Monaten bisher abgewinnen konnte: mit Trockenfrüchten gefüllte und gebackene Äpfel.

Raw Cupcakes

Schon seit Längerem wollte ich mich mal an Rohkost Cupcakes oder Muffins versuchen, allerdings ist es irgendwie nie dazu gekommen. Als Keimling mir dann vor einigen Tagen anbot, mir eine Packung ihres rohen Mandelpürees zum Testen zu schicken, schien endlich der passende Moment für eine Versuchsreihe mit leckeren rohen Süßigkeiten gekommen zu sein. Die “Cupcakes” machen den Anfang und sind natürlich nur wirklich Rohkost-geeignet, wenn ihr entsprechende Schokolade und entsprechend getrocknete Früche etc. verwendet – lecker sind sie so oder so, auch wenn sie ihren Namen weniger wegen ihres Geschmacks, sondern eher wegen der Optik verdienen.

Dinkel-Torteletts mit eingemachten Pflaumen

Vor ein paar Tagen bekam ich von einer Freundin einen Beutel extrem reife Pflaumen. Nach einer viertel Stunde Fahrradfahren sahen viele davon jedoch leider gar nicht mehr so toll aus, so dass ich direkt beschloss sie einzukochen. Die eingemachten Pflaumen habe ich dann schneller weiter verwendet als gedacht und schon am selben Nachmittag fanden sie Verwendung auf Bio Dinkel Tortletts, die ich noch von meiner letzten veganwonderland-Bestellung im Regal stehen hatte. Nun bin ich glaub ich süchtig und brauche Nachschub :)

Zerstörung in schön: aus Kuchen werden Pralinen

Habt ihr schon mal Kuchen gebacken um diesen dann direkt wieder zu zerstören? Ich muss zugeben, ich wäre auch nicht darauf gekommen, wäre ich nicht vor ein paar Tagen auf einen englischen Blog mit einem (leider nicht veganen und mit Backmischungen zubereitetes) Rezept mit eben diesem Prinzip gestolpert. Besessen von der Idee erst Kuchen zu backen, um diesen dann kaputt zu machen und am Ende mit hübschen kleinen kuchenartigen Schokoladenkugeln belohnt zu werden, begann ich also direkt zu experimentieren. Das Ergebnis? Ein voller Erfolg – ich für meinen Teil habe mich zumindest wie ein kleines Kind über lauter kleine runde dekorierte und wahnsinnig leckere Minikuchen gefreut und hatte viel Spaß.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close