Chia- Hafer- Pudding mit Zimt und Erdbeeren

Vor gut zwei Jahren habe ich schonmal ein anderes Rezept für Chia-Pudding gepostet (in dem Einleitungstext zum Rezept findet ihr zudem viele Infos zu Chia-Samen). Das Rezept wurde in den beiden Jahren die es online war zu einem der beliebtesten auf diesem Blog und bisher ca 160 000 mal besucht. Verrückt, is’ doch nur Chia! Während ich die vielen Besucher ausgerechnet bei diesem Rezept nur so halb nachvollziehen kann, sagt es mir zumindest eins: ihr steht scheinbar enorm auf Chia-Samen oder seid zumindest neugierig, wie sich diese zubereiten lassen. Deshalb habe ich heute nochmal einen anders zubereiteten Chia-Pudding für euch, dieses Mal mit Zimt, Haferflocken & Erdbeeren. Guten Appetit!

zutaten

 

    • 5 EL Chia Samen
    • 3 EL Haferflocken (fein)
    • 200ml Hafermilch
    • 1/2 TL Zimt (oder nach Belieben)
    • 2 EL gepuffter Amaranth
    • 6 getrocknete Datteln (bzw. nach Belieben für die Süße)
    • ein paar frische Erdbeeren oder andere Beeren/Obst nach Wahl

zutaten

IMG_8914

Die Chiasamen mit Haferflocken, gepufftem Amaranth, Zimt und Hafermilch gut verrühren (kann sonst klumpen!). Die getrockneten Datteln ggf. entsteinen, klein schneiden und ebenfalls unterrühren. Für mindestens 15 Minuten im Kühlschrank quellen lassen. Sollte die Masse im Kühlschrank zu (stich)fest werden nochmal etwas Hafermilch einrühren (bis die Konsistenz wieder breiig ist), in dem Fall hattet ihr größere Esslöffel und mehr Chia / Hafer als ich…

Die Masse pürieren. In kleine Schälchen oder Gläser füllen (lässt sich so auch gut im Kühlschrank aufbewahren und z.B. für das nächste Frühstück herstellen) und mit frischem Obst garnieren (das macht ihr jedoch am besten direkt vor dem Verspeisen). Alternativ könnt ihr euch z.B. auch eine Erdbeer- (oder Himbeer-, Mango-…) Sauce einkochen und diese (z.B. mit etwas Agavensirup und Vanille verfeinert) über den Pudding geben.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Sieht lecker aus! Und ist perfekt für die Erdbeeren Saison :)
    Schau gerne auch mal auf meinen Blog vorbei, vielleicht findest du ja auch etwas inspirirendes für dich ;)
    http://essenundessenlassen.de/
    Liebe Grüsse,
    Mattia

  2. Das sieht ja lecker aus! Das werden wir auf jeden Fall mal nachmachen!

    Wir wünschen dir noch viel Erfolg bei deinem Blog und viele weitere Rezeptideen ;) .

    Tierfreundliche Grüße Lian und Lynn

    1. Yeah! Ich hoffe, es schmeckt euch! :)
      Beste Grüße aus Hamburg, Sarah

  3. Hi, bei mir ist die Erdbeer-Saison auch voll im Gang. Meine liebsten Früchte und ich freue mich immer auf diese Zeit. Denn ich kaufe Erdbeeren nur wenn sie auch hier gereift sind und nicht aus irgendeinem spanischen Treibhaus kommen. Dein Rezept probiere ich jetzt mal aus. Das Bild sieht schon so lecker aus.
    Liebe Grüße Brigitte!

  4. Hallo,

    Ich kann mich nur anschließen! Erdbeerzeit, ich liebe dich!

    In allen Variationen gibt es sie bei mir und dieses Rezept werde ich auch defintiv ausprobieren. Chia-Samen gehören bei mir nun schon eine Weile in die Küche, und auf den Teller, und in die Schüssel :-D

    VG

  5. Super lecker! Ich esse es mittlerweile jeden Morgen und bekomme gar nicht genug :-D
    Da ich beim ersten Mal kein Datteln habe, habe ich einfach Feigen genommen. Schmeckt wirklich gut :-)

    1. Hey Annika,

      freut mich, dass es dir so gut schmeckt. Die Datteln kannst du natürlich sonst auch gegen eigentlich jede getrocknete Frucht nach Belieben austauschen :) (Auch wenns mit Dattel meine Lieblingskombination ist ;)). LG, Sarah

  6. Hallo Sarah,
    leckere Sache! Habs mit leichten Veränderungen (Sojamilch, Feigen) nachgemacht. Zwei Anmerkungen:
    1. Ich würde den gepoppten Amaranth das nächste Mal frisch oben drauf geben (nicht mit Einwichen), sodass er seine Knusprigkeit behält (ist natürlich Geschmacksache).
    2.Kannst du mir sagen, warum das Ganze püriert wird? Ist der Sinn, dass die Datteln/Feigen besser verteit werden? Ist echt schlecht zu pürieren, von daher erspare ich mir das glaube ich in Zukunft.
    Bin gespannt was Du dazu meinst.
    Grüße
    Anna

  7. Das klingt sehr lecker, muss ich mal ausprobieren.

    PS: Könnte ich es auf meiner Website featuren? Natürlich mit Quellenangabe.

  8. Chiasamen und Haferflocken finde ich echt mega toll! Und auch zusammen richtig lecker! Danke! Eigentlich könnte ich den ganzen Tag nur frühstücken.
    Was denkst du eigentlich über Veganer und Style beim Essen? Auf den Blogs sieht alles immer so mega toll aus. Und bei Amazon hab ich eine Rezension gefunden, die mich glauben lässt, dass bei Veganern wirklich das Auge mehr mitisst als bei anderen ;-)
    Ich hab da mal nen Selbstversuch gestartet. Wäre noch interessant zu erfahren, wie andere das sehen!
    https://evameintsgut.de/veganes-fruehstueck-to-go/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close