Meine Motivation sinkt zur Zeit mit den Temperaturen draußen – Scharfen Eintopf kochen, sich über Wärme freuen und mal kurz vergessen, dass Winter ist, ist also genau das Richtige und dabei um Längen zeitsparender und erschwinglicher, als in den Urlaub zu fahren…
-
- 150g Mais
- 150g Erbsen
- 400g Kidneybohnen in Chili-Sauce
- 250g Kidneybohnen
- ca. 250g passierte Tomaten
- 2 Kartoffeln
- 175g Räuchertofu
- 1 rote Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 200ml Wasser (oder nach Belieben)
- Paprikapulver
- Piment
- Chilipulver (und/oder, wer’s schärfer mag, frische Chili oder Tabasco
- Salz
- Pfeffer
Die Zwiebel sowie den Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Beides in etwas Margarine oder Öl in einem großen Topf anbraten. Wenn die Zwiebel beginnt leicht glasig zu werden und der Tofu leicht goldbraun ist, mit Paprikapulver, Piment und Chili abschmecken – Wer es noch schärfer haben mag, kann natürlich zusätzlich noch frische Chili oder z.B. auch Tabasco hinzugeben. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und ebenfalls mit zum Tofu geben. Für weitere 2-3 Minuten anbraten.
Dann die restlichen Zutaten mit in den Topf geben und köcheln lassen bis die Kartoffeln und Erbsen gar sind (ca. 5-10 Minuten, abhängig von der Größe der Kartoffelstücke sowie davon, ob ihr Tiefkühlerbsen verwendet oder nicht). Eventuell noch mit etwas Wasser auffüllen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Dieses Rezept kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. Ich habe alle Zutaten da!!
Wird gleich gekocht, danke :)
Anstatt Räuchertofu nehme ich Sojaschrot. Dann ist es ein richtiges “Chili sin Carne”.
jau, wenn ich ein “richtige” chili will, nehm ich das auch. wollte ich aber nicht ;)
klignt super! Wird gemacht!
Aber wo gibt es Kidneybohnen in Chili-Sauce?
also edeka hat bei uns auf jeden fall welche.
Dann schau ich doch glatt mal im Edeka vorbei, danke.
Ich finde es sehr lecker!
Steht gerade auf dem Herd. Und schmeckt schon göttlich!! Danke für das tolle Rezept :)
Das Essen war sehr lecker uns sehr einfach zu machen. Irgendwie sind aber die ganzen 500 ml der passierten Tomaten mit im Topf gelandet, weil mir 250 g als zu wenig erschien. Mit viel Pepperoni und Cayennepfeffer wurde es schön scharf und deftig.
Das Rezept habe ich vor ein paar Tagen ausprobiert und es ist so klasse. Danke dafür! :)
Sehr geil, ich habe gerade nach einer Alternative für Chilli gesucht. Ich muss mir nur noch was einfallen lassen, dass die Kids denken es wäre echtes Chilli ;-)