Empanadas gehören zu meinen absoluten Lieblingsspeisen & Snacks in Südamerika. Sie sind frittiert als auch aus dem Ofen erhältlich. Letztere Version habe ich bereits vor ein paar Jahren gebloggt. Daher ist es an der Zeit heute endlich ein Rezept für die köstliche frittierte Variante mit euch zu teilen.
Mit veganer Füllung sind Empanadas in Südamerika leider nur selten außerhalb größerer Städte zu finden. Aus diesem Grund wollte ich die aktuell in unserer gemieteten Unterkunft vorhandene Küche unbedingt nutzen, um eine Ladung frittierte Empanadas zuzubereiten. Diese gab es gestern bereits – mit einigen Gläschen Wein – zum Abendessen. Heute landeten direkt noch einmal Empanadas auf unseren Tellern. Für die Füllung habe ich Blattspinat sowie Palmherzen verwendet. Letztere finden sich in Chile in so ziemlich jedem Supermarkt. In Deutschland werdet ihr in gut sortierten Läden jedoch auch fündig. Wenn nicht, ist dies aber auch kein Problem, denn die köstlichen frittierten Teigtaschen lassen sich ebenso gut mit so ziemlich jeder anderen deftigen Füllung nach Wahl zubereiten.
Empanadas Fritas
Zutaten
Für die Füllung
- ca. 500 g Spinat am besten frischer Blattspinat oder Babyspinat
- 100 g Oliven
- 200 g Palmitos Palmherz; wenn nicht vorhanden: einfach zu einem anderen Gemüse nach Wahl greifen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 große Tomate
- Salz
- Pfeffer schwarz
- etwas Öl zum Gemüse anschwitzen
- Chili frisch oder Pulver
- etwas Rotwein zum Ablöschen der Zwiebel; optional
Für den Teig
- 425 g Weizenmehl
- 110 g Margarine
- 1 TL Backpulver
- 170 ml Wasser am besten wird der Teig mit Sprudel
- 1 TL Salz
- 1 Prise Zucker
Außerdem
- Öl zum Frittieren
- Chili-Sauce optional dazu
- Guacamole optional dazu
- anderer Dip oder Salsa nach Wahl optional dazu
Zubereitung
Teig zubereiten
- Das Mehl mit dem Salz, Zucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Die Margarine (am besten in kleinen Stückchen) hinzugeben. Den Sprudel ebenso in die Schüssel geben. Alle Zutaten für einige Minuten zu einem elastischen Teig verkneten. Der Teig sollte im Anschluss im Idealfall für mindestens eine Stunde ruhen.
Füllung vorbereiten
- Bei der Füllung sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt und ihr könnt hier einfach auch eine völlig andere Kombination aus euren liebsten Gemüsesorten (oder auch vorhandenen Resten) verwenden. Die vorgeschlagene Spinat-Palmito Füllung habe ich wie folgt zubereitet: Zwiebel und Knoblauch in kleine Stücke schneiden/hacken. Den Blattspinat waschen und ebenfalls klein schneiden. Alternativ kann hier auch gefrorener Spinat verwendet und vorab aufgetaut werden. Die Palmitos sowie Tomate ebenfalls fein Würfeln. Die Oliven in Scheibchen schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch in einer heißen gefetteten Pfanne anschwitzen bis die Zwiebel leicht glasig ist. Optional mit einem Schluck Rotwein ablöschen. Den Spinat hinzugeben. Wenn der Spinat zusammengefallen ist Tomate, Palmitos sowie Oliven hinzugeben. Mit Salz, schwarzem Pfeffer und (optional) Chilipulver würzen.
- Je nach gewünschter Empanada Anzahl & Größe die entsprechende Anzahl Kugeln aus dem Teig formen und diese (möglichst kreisrund) ausrollen. Für große Empanadas sollte der Teig nach dem Ausrollen in etwa einen Durchmesser von 20cm haben. Die Füllung auf den Empanadas verteilen. Am besten funktioniert dies, wenn ihr die Füllung auf eine Hälfte des Teigs gebt und die andere Hälfte einfach darüber klappt – sozusagen wie kleinen Calzones. Den Rand unbedingt gut festdrücken, damit die Füllung beim Frittieren auch in den Teigtaschen bleibt.
- In einem Topf Fett zum Frittieren erhitzen. Wenn dieses heiß genug* ist die Empanadas nach und nach hineingeben und frittieren bis sie goldbraun und knusprig sind. Nach dem Frittieren kurz auf Küchenpapier ablegen, damit das überschüssige Fett abtropfen kann.
- Heiß und (optional) mit Chili-Sauce oder Dip nach Wahl servieren.
- *Mit dem Stiel eines Holzlöffels könnt ihr dies testen: Beginnt das Fett um den Holzstiel zu blubbern, ist das Öl bereit für die erste Empanada.