Fenchel und ich sind ja eigentlich nicht so dicke, weil ich den Geruch immer mit krank sein verbinde (-> Fencheltee). Als ich dann letzte Woche zwei Fenchelknollen in unserer Gemüsekiste fand, musste ich dann für diese natürlich doch irgendeine Verwendung finden und meine Fenchelabneigung irgendwie überwinden. Hat ganz gut geklappt, sag ich mal, denn das Essen war superlecker.
-
- 2 Fenchel
- 2 (gelbe) Paprika
- 1 Zucchini
- 250g Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 daumengroßes Stück Ingwer
- 1/2 Chili
- 2 Knoblauchzehen
- 200g Sojajoghurt (ungesüßt)
- 200g Tempeh
- scharfe Mangosauce (Asiamarkt)
- Reis für 3
- Optional: etwas Sojasauce zum Reis
- Optional/Deko: Chilifäden
Das Tempeh in Stücke schneiden und für mindestens eine Stunde in die Mangosauce einlegen.
Den Reis wie gewohnt kochen.
Fenchel, Paprika, Zucchini, Zwiebel und Champignons schneiden. Ingwer, Knoblauch sowie Chili klein hacken.
Etwas Öl in zwei Pfannen erhitzen. Zunächst den Fenchel zusammen mit dem Ingwer und der Chili in eine der Pfannen geben und anbraten. Nach etwa 4-5 Minuten den Knoblauch und die Zwiebel dazu geben und weiter braten, bis diese glasig wird. Dann die Champignons, Zucchini und Paprika dazu, salzen, pfeffern und weiter anbraten (Dauer je nachdem, wie gar oder knackig ihr euer Gemüse am liebsten habt). Zuletzt den Sojajoghurt einrühren.
Während dessen die Tempehstücke für etwa 6-8 Minuten von allen Seiten anbraten (so, dass sie schön gold-braun sind). Zusammen mit dem Gemüse und Reis servieren.
Witzig, ich glaube wir haben die selbe Gemüsekiste. ;) In unserer waren auch zwei Fenchelknollen letzte Woche. Die habe ich in Alpro ertränkt und fand es auch ganz lecker. Aber sooo oft muss der meinetwegen trotzdem nicht mehr vor der Tür stehen in Zukunft.