Nachdem ich Jahrelang gar keinen Fenchel gegessen habe bin ich, nachdem dieser vor einigen Wochen in meiner Gemüsekiste war, irgendwie auf den Geschmack gekommen und mag ihn mittlerweile sogar recht gerne. Deshalb versuchte ich vor einigen Tagen mein Glück mit einem Fenchelsalat und fand das Ergebnis phänomenal. Nie hätte ich gedacht, dass Fenchel mir irgendwann mal so gut schmecken würde…
-
- 1 Fenchel
- 2 Mandarinen
- 50g Sprossen-Mix
- 1/2 bis 1 Packung (Baby-) Salat Mix oder anderer Salat nach Belieben
- 1 handvoll Walnüsse
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1-2 EL Margarine
- Salz
- Grillgewürz
- Pfeffer
- Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
Den Fenchel in Streifen schneiden. Etwas Margarine in einer Pfanne erhitzen. Den Fenchel sowie eine gepresste Knoblauchzehe hinein geben. Mit etwas Grillgewürz (am leckersten finde ich grobes, frisch gemahlenes – achtet beim Kauf darauf, dass nicht alle Grillgewürze auch vegan sind!), Salz sowie Pfeffer, so lange anbraten (oder auch grillen), bis der Fenchel von allen Seiten leicht gebräunt und gar ist. Die Pfanne vom Herd nehmen und den Balsamico-Essig zu dem Fenchel geben. Ziehen lassen während ihr die anderen Zutaten vorbereitet.
Die Mandarinen schälen und in Stücke teilen. Den Salat sowie die Sprossen waschen. Die Walnüsse hacken.
Alle Zutaten zusammen auf einen Teller oder in eine Schale geben.
Durch den Balsamico und die Gewürze am Fenchel fand ich eine zusätzliche Sauce überflüssig – ganz bestimmt schmeckt der Salat aber auch toll mit einem Sojajoghurt-Dressing.
Ich hatte dummerweise keinen Salat mehr im Haus, weswegen ich Dein Rezept etwas modifiziert habe – Pardon vorab, aber ich will’s loswerden, weil es großartig war: ich habe alles so zubereitet, wie Du es aufgeführt hast und im Grunde den Salat und die Sprossen mit Reis ersetzt. Am Ende hatte ich also eine dampfende Reis-Fenchel-Mandarinen-Walnuss-Pampe vor mir, die ich ganz dezent mit einem Esslöffel Sojasahne verfeinert habe. Und das war ganz wunderbar.
Großes Kompliment für diesen Blog, bei dem Weg.
Hmmm, danke für die Rückmeldung. Werde deine Variante auch mal ausprobieren :)
LG,
Sarah
Solche Rezepte liebe ich! Zutaten, die man sowieso zuhause hat oder in jedem Supermarkt bekommt und dann zaubert man daraus eine sehr ungewöhnliche Kombination, die anders und sehr lecker schmeckt. Mehr davon! :)
schmeckt auch ohne sprossen, mit orange statt mandarinen und mit normalem bataviasalat herrlich! besonders durch die schärfe des fenchels und die süße der orange.. danke sarah! :)
Grillgewürz, Balsamico oder Soja-Soße als Geschmacks(verstärker)bomben dürfen ruhig weggelassen werden – es schmeckt auch ohne :)
Super Rezept und einfach anzuwenden. Fenchel wird leider viel zu sehr in unserem Speiseplan unterschätzt, dabei ist es ein altbewährtes Hausmittel und wird auch bei Gesundheitsbeschwerden eingesetzt. Nachzulesen z.b. auf http://www.ratgeber-heilpflanze.com/fenchel-das-altbewaehrte-hausmittel/ wofür überall nutzbar.