Eigentlich muss ich nochmal ins Café Organico [Costa Rica], da mir die Inhaberin letztes Jahr versprach mir ein unglaublich gutes Frozen-Blackberry-Tarte Rezept zuzuschicken. Hat sie aber nicht. Leider ist der Weg nach Costa Rica so ganz spontan doch etwas zu weit (zumindest für ein Dessert), von daher hier nun meine Version ohne Blaubeeren und ohne Rezept.
-
- 6 getrocknete Datteln
- 5 getrocknete Feigen
- etwa 80- 100g Cashewkerne
- 50g zartbitter Schokolade; auch lecker mit Haselnusscreme (z.B. von Chocoreale) // Wer keine Schokolade oder Schokoaufstrich verwenden möchte, kann einfach mehr Nüsse und getrocknete Früchte nehmen.
- 1 Mango
- 2 EL Sojajoghurt (ungesüßt)
- 1-2 TL Agavensirup (Oder Ahornsirup. Oder Zucker)
- 2-3 EL Kokosmilch
- Optional: ein kleines Stück Ingwer
Zunächst den Boden vorbereiten: Datteln, Cashewkerne, Feigen und Schokolade in einen Standmixer geben und so lange mixen, bis ihr eine gleichmäßige Masse habt. Diese direkt aus dem Mixer nehmen und in eine Tarte-Form geben, gleichmäßig platt (und an den Rändern nach oben) drücken.
Die Mango schälen und zusammen mit dem Sojajoghurt, Kokosmilch, Agavensirup sowie Ingwer in den Standmixer geben und ebenfalls mixen bis ihr eine gleichmäßige Mangocreme habt. Diese auf dem Boden verteilen und anschließend einfrieren.
Ich persönlich mag die Kombination mit Ingwer sehr gerne, da er mich zusammen mit Mango immer an Lassi erinnert (mhmmmmmmm!). Wer nicht so auf Ingwer steht, kann diesen natürlich auch weglassen oder z.B. mit etwas Vanille ersetzen.
Ihr könnt die Tarte gefroren essen oder vor dem Essen etwas antauen lassen. Letzteres finde ich besonders lecker, da sind dann kalt aber cremig ist.
In der Rezeptbeschreibung steht für die Füllung noch Kokosmilch – wieviel wird davon benötigt?
Recht hast du, die ist wohl untergegangen… jetzt ist sie auch in der Zutatenliste drin :)
wie gross is denn deine tarte form ..irgendwie kliongt das rechht klein fuer ne normale mit durchmesser von 36cm ;)
nee, die ist ziemlich klein… hab sie grad nicht zum messen hier, aber der durchmesser ist eher so wie bei einem kleinen teller.
Wow echt super lecker! Selbst ein “Omni” hat die halbe auf ein Mal weggeatmet :D Habe den Boden allerdings nicht zu 100% gemixt, weil ich gerne noch was zum drauf rumkauen habe :) Kann ich mir auch super mit anderen Früchten vorstellen…Bananen und Erdnussbutter noch oder so – der Phantasie sind wohl keine Grenzen gesetzt ♥
Sehr schön. :) Und was die Füllung angeht hast du natürlich recht… insbesondere Banane eignet sich total gut für halbgefrorenes mit cremiger Konsistenz :)