Gefüllter Birnenkürbis mit Preiselbeer-Mandeltofu auf Fruchtbett

Hokkaido-Kürbisse ab jetzt nur noch für Ballsportarten – Birnenkürbis du bist mein Held, und ich frage mich, ob ich dich vielleicht in meinem Wohnzimmer anbauen kann. Soll heissen, es war einfach unglaublich lecker!

 

 

    • 1 Birnenkürbis
    • 3 Champignons
    • ca. 100g Couscous (je nach Größe des Kürbis!)
    • 1 Frühlingszwiebel
    • 2 Knoblauchzehen
    • 1TL Gemüsebrühe
    • Salz, Pfeffer
    • 250g Mandeltofu
    • 4 EL Weißwein
    • 1 EL Preiselbeeressig
    • etwa 100g Cheezly “Morzarella” (oder anderen veganen Käse)
    • etwas Olivenöl
    • 1 Avocado
    • 1 Tamarillo
    • 1/2 – 1 Mango (oder etwas Mangochutney)
    • 1/2 Limette (Saft)

 

 

Den Ofen auf 180°C vorheizen.

Couscous zusammen mit der 1Tl Gemüsebrühe in ein Schälchen geben. Etwas Wasser im Wasserkocher erhitzen und drüber gießen, so, dass der Couscous mit Wasser bedeckt ist. Etwa fünf Minuten ziehen lassen. Champignons und Frühlingszwiebel (sehr) klein schneiden und mit dem Couscous vermengen (natürlich erst, wenn dieser fertig ist). Knoblauch klein hacken und ebenfalls hinzugeben. Die Mischung salzen und pfeffern.

Den Kürbis halbieren und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Die Couscous-Mischung in das entstandene Loch geben. Die Kürbis hälften mit etwas Olivenöl bestreichen, auf ein Backblech legen und auf der zweiten Schiene von unten in den Backofen geben. Nun muss der Kürbis erstmal 30 Minuten backen – am besten ihr beträufelt ihn zwischendurch 2-3 Mal mit etwas Wasser. Nach 30 Minuten den geriebenen Cheezly auf den Kürbis streuen und nochmal 10 Minuten überbacken (eigentlich bin ich kein Freund vom Cheezly Morzarella oder anderen Cheezly Sorten – zum überbacken fand ich ihn jedoch recht lecker).

Während der Kürbis so vor sich hinbäckt, dass Fruchtbett für das Mandeltofu vorbereiten: Avocado, Tamarillo und Mango schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Eine halbe Limette pressen und drübergeben. Wer mag kann anstatt der Mango auch Chutney verwenden oder noch 1 gehackte Knoblauchzehe, 1 Jalapeño (in kleinen Stückchen versteht sich) sowie ein Stückchen Ingwer (gehackt) sowie 2 El Zucker über die Mischung geben. Vorsichtig verrühren und ggf. kalt stellen bis der Kürbis fertig überbacken ist.

Nun nur noch Mandeltofu in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Weißwein und Preiselbeeressig einige Minuten anbraten. Fertig :)

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close