Birnenkürbis: super. Spinat: super. Tofu: super. Kräuter: super. Avocado: super. Cashews: super. Mandeln: super. Was ich sagen will: das perfekte Essen – danke Gemüsekiste!
Für den gefüllten Kürbis
-
- 1 Birnenkürbis
- 1 Bund Petersilie oder andere frische Kräuter
- 1/2 Chili
- 1 Knoblauchzehe
- etwas Sojacuisine
- 2 EL getrocknete Tomaten (klein gehackt)
- 100g frischer Spinat
- Salz
- Pfeffer
Außerdem
-
- 1 Knoblauchzehe
- 1/2 – 1 Zitrone (Saft)
- 1 EL Olivenöl
- 100g Naturtofu
- 40g Cashewnüsse
- 40g Mandeln
- Optional: etwas (frischer) Basilikum, noch etwas Sojasahne
Für die Tofuecken
-
- 175g Räuchertofu
- Ei-Ersatz
- etwas Maisstärke
- etwas Sesam
- etwas Olivenöl
- Optional: 1 Avocado & etwas Salat
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Den Birnenkürbis halbieren und die Kerne heraus löffeln.
Den Spinat zusammen mit den Kräutern, Knoblauch und Chili klein hexeln. Die getrocknete Tomate sowie etwas Sojasahne hinzugeben, salzen, pfeffern. Die Kürbishälften mit etwas Öl bestreichen und mit der Spinat-Kräuter-Mischung füllen. Auf ein Blech legen und für 30 Minuten ab in den Ofen damit.
Während dessen die Nuss-Mischung zum überbacken vorbereiten: Tofu, Olivenöl, Cashewnüsse, Mandeln, Knoblauch, Basilikum zu einer gleichmäßigen Masse zerkleinern. Mit Zitronensaft, Salz und Sojasahne abschmecken.
Nachdem der Kürbis 30 Minuten im Ofen war die Nuss-Mischung darauf verteilen und nochmal 10 Minuten überbacken.
Jetzt nur noch den Tofu in Dreiecke schneiden (weil’s hübsch ist!). Ei-Ersatz in einem tiefen Teller oder einer Schüssel vorbereiten und einen weiteren Teller mit Maisstärke bereit stellen. Die Tofustücke mit dem Sesam bestreuen, anschließend in Ei-Ersatz und zuletzt in der Stärke wälzen. In einer Pfanne anbraten, bis sie schön goldbraun und knusprig sind. Falls die Ecken zu Ölig geraten einfach auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
…und eine reife Avocado und gemischter Salat sind lecker dazu :)
Hallo!
Ich vertrage kein Soja :/
Hast du einen Tipp wie ich hier und in Dips etc Tofu ersetzen könnte um einen ähnlichen Effekt zu haben?
Allerliebste Grüße,
Kim
(und Sojasauce? Oh manno…)