Natürlich musste ich die selbstgemachten Schupfnudeln und den Seitan auch gleich weiter verwerten, schließlich wollte ich ja wissen, ob’s schmeckt…und da ich dieses Rezept jetzt poste hat es dann auch geschmeckt :)
-
- etwa 300g Seitan
Zum Einlegen des Seitans
-
- 150ml Rotwein (ich habe “Merlot” genommen)
- 4 EL Steaksauce
- 1 TL Sambal Olek
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Balsamicoessig
- Salz
- Pfeffer
Für die Schupfnudelpfanne
-
- 200-250g Schupfnudeln
- 1 (gelbe) Paprika
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Salz
- Pfeffer
- etwas Margarine
Wenn der Seitan fertig ist diesen in Scheiben schneiden (bei gekauftem Seitan evtl. etwas weniger Gewürze nehmen, als in diesem Rezept!). Rotwein, Steaksauce, Sambal Olek, Knoblauchzehen (gepresst), Balsamicoessig, Salz und Pfeffer in einem tiefen Teller vermischen. Die Seitan Scheiben dann für etwa eine Stunde darin einlegen.
Die Schupfnudeln habe ich dann zunächst einige Minuten in Margarine (dann werden sie schön goldgelb) angebraten und dann nochmal aus der Pfanne genommen (ich hatte die Befürchtung, dass sie sonst, wenn sie gleichzeitig mit dem Gemüse in die Pfanne kommen nicht so schön bräunlich und leicht knusprig werden).
Die Paprika und die Frühlingszwiebeln klein schneiden.
Eine Pfanne für den Seitan erhitzen und diesen erst einige Minuten auf mittlerer Hitze in etwas Öl (damit er etwas Wasser verliert und dabei nicht gleich schwarz wird) anbraten. Dann die Hitzezufuhr nochmal erhöhen, damit er noch etwas knuspriger wird. Wer mag, kann noch etwas von der Mischung (ich habe alles genommen, war dann sehr würzig…also vielleicht lieber doch nur die Hälfte nehmen! ;)) in der er vorher eingelegt war hinzugeben (einfach nach und nach mit rein schütten). Zwischendurch den Seitan natürlich immer wieder wenden.
Währenddessen Paprika und Frühlingszwiebeln in einer anderen Pfanne anbraten. Wenn das Gemüse fast durch ist noch mal die Schupfnudeln dazutun (da ihr sie ja vorher schon angebraten habt müssen sie nur noch warm werden). Nochmal salzen und pfeffern nicht vergessen.
Alles zusammen servieren. Ich habe dann noch ein klein bisschen “Viana Pepper Tofucreme” über die Schupfnudeln gegeben. Lecker!
Das Rezept hört sich verdammt lecker an. Bin schon die ganze Zeit am überlegen, was ich mit dem Seitan Fix das ich zum testen gekauft hab anfange.
Den Rotwein für die Marinade hätt ich ja aber keine Steaksauce. Könnte man die auch ersetzen durch was anderes?
Welche Steaksacue verwendest du den?