Gewinne ein Tee-Set von Tree of Tea

Foto: Tree of Tea

WERBUNG

Still und heimlich habe ich in diesem Jahr das 3-jährige Jubiläum meines Blogs unter den Tisch fallen lassen, da ich mich irgendwo im wunderschönen Buenos Aires herumgetrieben und ein paar Tage die Großstadt genossen habe… hier in Foz do Iguaçu fällt mir nämlich schon ganz schön das Dach auf den Kopf – Ich bin eben doch ein Stadtkind. (Ein Bericht über veganes Essen in Buenos Aires folgt bald. Erstmal müssen jedoch ein paar Sachen für die Uni aufgeholt werden die ich in dieser Zeit ebenfalls links liegen lassen habe).

Stadtvermissung hin oder her, nun bin ich wieder zurück in Iguaçu (Ja, theoretisch ist das auch eine Stadt…sie ist mir nur zu klein) und habe endlich Zeit den Blogeintrag fertig zu stellen, den ich eigentlich schon vor ein paar Tagen zum 3-Jährigen posten wollte: eine kleine aber feine Verlosung eines Tee-Sets von Tree of Tea. Ich habe nämlich munkeln hören bei euch ist sowas wie Herbst während ich hier, wenn ich dann mal frei hab, meine 30°C im Schatten genieße.

Damit zumindest eine*r von euch sich am anderen Ende der Welt auch ohne viele Sonnenstunden ein bisschen aufwärmen kann, gibt es hier nun das folgende 8-teilige Set zu gewinnen: Es enthält die Sorten “His Grey Highness” (Earl Grey mit Darjeeling), “Himalayan Breeze” (Premium Darjeeling First Flush), “Miss Grey” (Englischer Frühstückstee), “Red Ruby” (Bunter Früchtetee), “Roi Lemon” (Grüner Rooibos mit Zitrone), “Garden Blossom” (Kräutertee mit Pfefferminze), “Mandarin Spring” (Grüner Tee) sowie “Sun of Heaven” (Grüner Tee Sencha Mango). Alle Teesorten sind -so wie es sein soll- rein biologisch, von kleinen Teebauern angebaut und von Hand gemischt.

Tree of TeaDu möchtest das Set gewinnen? Mitmachen kannst du wie immer mit einem Kommentar unter diesem Post. Dieses Mal gewinnt der originellste Kommentar… schließlich will ich hier in Iguaçu auch mal unterhalten werden. (Ich finde, das seid ihr mir nach drei Jahren Rezepten auch mal schuldig!:)) Wenn zu viele von euch viel zu überzeugend sowie unglaublich sympathisch sind und ich mich nicht entscheiden kann wird am Ende dann noch unter den entsprechenden Teilnehmer*innen gelost.

Der oder die Gewinner*in wird dann (wie immer per Mail) benachrichtigt. Der Gewinn wird dann natürlich nicht von mir aus Brasilien sondern direkt von Tree of Tea verschickt. Außerdem gibt es für alle die kein Glück haben im Anschluss an die Verlosung noch 10% Gutscheine per Mail von mir (da müsst ihr euch jedoch vermutlich ein paar Tage länger für gedulden da ich euch ja allen erstmal schreiben muss).

Ende der Verlosung ist dieses Mal am Freitag – 8. November 2013 um 23:59 Uhr mitteleuropäischer Zeit.

Bis dahin: reingehau’n und Grüße von weit weit weg!

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Sebastian S. says:

    Ich fang mal an: Die Reihenfolge des Tees ergibt sich grob nach den ersten beiden HdR : His Grey Highness: Gandalf tritt auf! Himalayan Breeze: Sie klettern über die Berge, Miss Grey: Sie landen in den staubigen Grauen Minen von Moria, Red Ruby: Gandalf fällt zusammen mit dem Balrog in die tiefen von Moria, Roi Lemon: Gollum in der geheimen Quelle, Garden Blossom: der Fangornwald. Mandarin Spring: Die Ents zerstören Isengard, Sun of Heaven: Gandalf erscheint und rettet Theodin in Helms Klamm. Blöd aber kreativ ;)

    1. Ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui tee ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui ui!

    2. 8 auf einen Streich,

      ach dann wär ich reich!

      Ich hätt den hohen grauen Grafen im Himalaya,nebst Gattin mit Rubin, den Zitronenkönig im Blütengarten und den Mandarinenfrühling unter himmlischen Sonne.

      Welche Wonne, welch Genuss
      von Anfang bis zum Schluss.

  2. Es gibt, neben unglaublich sexy Herrenleggins, eigentlich nur eine Sache die mich auch über den Winter auf dem Rad hält.. und das ist “der Tee danach”. Vorzugsweise in Gesellschaft von Hutmacher, Psychomietz und Kaninchen versteht sich..

    In diesem Sinne,abwarten.. und Tee trinken.

  3. 4:00 in Deutschland, 0:00 in Chile. Also jetzt auch für mich Zeit ins Bett zu gehen. Habe heute im Supermarkt Plastik-Weihnachtsbäume und dick eingepackte Weihnachtsmänner entdeckt, während es hier tagsüber so 28 Grad hat. Noch benötige ich keinen Tee, aber wenn es dann im Februar wieder zurück geht ins kalte…
    Ich freue mich sehr, dass ich hier aus Chile von veganen Abenteuern in Brasilien lesen kann!

  4. Ein Elfchen:

    Tee
    geschmackvolles Heißwasser
    Macht Bäuche warm
    Pipi machen immer oft
    Tee

  5. hug a tree (of tee)

  6. SCHADE, ich bin so furchtbar unkreativ und die Uhrzeit macht es leider auch nicht besser. Mit einer YogiTea-Weisheit komme ich wohl auch nicht weiter? Heute: Halte einen Moment im Denken inne

  7. Es gab mal ein Mädchen, das wohnte mit ihrem etwas sehr laut schleichenden Freund zusammen.
    Deshalb war sie morgens immer leicht gereizt, sehr zum Bedauern des Freunds (oh oh!).
    Nach Monaten des fehlenden Schlafes hatte das Mädchen Geringe, um die sie jeder beneidete (ja ne ist klar).
    Doch dann eines Tages gewann sie Tee (ohja)!
    Den trank sie dann morgens und auf einmal war die Welt wieder ganz wunderbar! (hurrra!!)

  8. ok nächstes mal ohne T9!
    *schnarchen
    *Augenringe

    was ein misst :D

  9. Ich liebe Tee- Wenn man sich ihn über die Hose schüttet, ist man ganz schnell aufgewärmt. Warum sollte man ihn denn trinken? Damit mein Mund verglüht, vielleicht sogar Feuer fängt? Ich versteh´s nicht. Man kann mit Tee baden, sich die Füße waschen, ihn in eine Vitrine stellen…
    Ich habe ziemlich schlechte Erfahreungen mit diesem Bösewicht gemacht: Im Bus ne Vollbremsung und nicht nur meine Hose fühlte sich feucht an, sondern auch der ganze Bus triefte vom Honigtee. Wie ich mich gefreut habe- den ganzen Tag habe ich heulend auf meinem Zimmer zugebracht (mit 8 ist man phsychisch noch nicht stabil in solchen Dingen). Schön ist es auch, wennn die Tasse Tee auf den Hausabreiten umkippt- War eh dumm, was ich geschrieben habe, darauf wollte mich wohl jemand nur aufmerksam machen :)
    Aber trotzdem versuche ich mich mit diesem Getränk zu versöhnen und Freundschaft zu schließen. Bisweilen schwappt mir zwar immer noch etwas über (auch über MEINE obergrenze, nicht nur die Tasse), aber trotzdem ist TEE mein LIEBSTES Wintergetränk.
    Liebe Grüße, Cathi von Carpe Kitchen!

  10. Es war so kalt die letzte Nacht,
    da hab ich an ‘nen Tee gedacht.
    Schnell zur Küche, taps, taps, taps
    da macht mein Herz ‘nen großen Satz:
    Die große Tee-Kiste ist ganz leer,
    wo krieg ich nur schnell Tee hier her?
    So robbte ich durchs ganze Haus
    und hoffte irgendwo fällt noch Tee heraus.
    Doch Tee, den gab es leider nicht mehr
    da viel das Einschlafen mir ganz schwer.

    In diesem Sinne: ich brauche driiingend Tee-Nachschub :)
    Viele Grüße aus dem Süden,
    Andrea

  11. Oh ja! Genau das richtige beim Schal&Mütze Stricken!

  12. Mensch…kalt…hmmmm…Tee…warm…Mensch glücklich sein…hmmm

  13. Also für mich hat Sebastian S. schon gewonnen =D

  14. Männer sind wie Tee, vorübergehend muß man sie ziehen lassen :))

  15. Tee ist das gemeinste und hinterlistigste Getränk das es auf der Welt gibt!
    Es gibt wohl kein anderes Gebräu auf der Welt welches schon beim Einkauf ein extrem hohes Maß an
    – Entscheidungskraft (extrem riesige Sortenvielfalt),
    – Hormonausschüttung (Aaaaaaah!!!!! Meine Lieblingssorte ist ausverkauft / Oooooooh deeeeer ist neu den MUSS ich unbedingt probieren!!!) und
    – Eigendisziplin (die Sorte kann ich auch noch kaufen – 12 Päckchen dürften dann erstmal wieder reichen)
    abverlangt.
    Und zu Hause geht es dann weiter.
    Während man versucht die 12 Neuanschaffungen zu den anderen gefühlten 142 Päckchen in die Teeschublade zu sortieren – in einem guten Teehaushalt erfolgt dies Alphabetisch – wird zumindest eines davon sofort aufgefetzt und das Heißgetränk zubereitet. Aufgrund des erhöhten Suchtpotentials am Besten gleich eine ganze Kanne. Je nach Geschmack und Vorliebe noch ein bisschen Zucker, Kandis, Honig, Milch oder Zitrone hinzu…ab aufs Sofa damit – ABSCHALTEN.
    Doch kaum in den drömeligen Trance verfallen, bereits vom nächsten Kaufrausch am Teeregal träumend, drückt die Blase und da mit Betätigung der Klospülung die Entspannung in die Kanalysation befördert zu sein scheint beginnt die Prozedur von vorn. Entscheiden, Aufbrühen, Genießen, Entspannen….Klospülung.

    Wie gesagt – gemein und hinterlistig…

    ….und genau darum: MEHR DAVON :-)

  16. Die erste Tasse netzt mir die Lippen.
    Die zweite verscheucht meine Einsamkeit.
    Die dritte durchdringt mein unfruchtbares Inneres,
    um darin nichts als einige fünftausend Bände wunderlicher Ideogramme zu finden.
    Die vierte erregt einen leichten Schweiß;
    alles Schlechte des Lebens scheidet durch meine Poren dahin.
    Bei der fünften bin ich geläutert.
    Die sechste ruft mich ins Reiche des Unvergänglichen.
    Die siebente – Oh, ich kann nicht weitertrinken,
    ich fühle nur den kalten Windhauch, der sich in meinen Ärmeln fängt.
    Laßt mich in diesem lieblichen Windhauch segeln und mitschweben.

    in diesem sinne!

  17. Gedicht ohne Tee/ für Tee, also mitohne Tee

    Es war mal ein Chinchilla
    das wohnte in einer Villa
    doch nebenan da wohnte ein Bär
    mit dem tat sich das Chinchilla schwer
    und aufgrund einer leckeren Tortilla
    gab es plötzlich eine Guerilla.

    Da engagierte das kluge Chinchilla
    ganz schnell einen Gorilla,
    denn der war ein stadtbekannter Killer

    Dieser löste das Problem
    und der Bär ward nie mehr gesehn’
    und so spricht man noch heute von der Chinchilla-Gorilla-Tortilla-Guerilla

  18. Bei mir ist seit Tagen die Heizung ausgefallen, leider ist es im Vergleich zu Brasilien arschkalt hier in Deutschland. Daher verbringe ich die meiste Zeit in der Küche, suche immer einen Grund, um den Backofen anzumachen, trinke literweise Tee (bald gehen mir die Beutel aus) und vermeide, den Raum zu verlassen. Gerade überlege ich, heute Nacht auch hier zu schlafen. Oder mein Fernseher in die Küche zu schleppen. Ich freue mich jeden Tag auf’s Neue, wenn der Heizungsklempner nach Stunden im Keller heraufkommt mit der Nachricht, dass er nicht wirklich weiß, warum sie mal wieder nicht funktioniert, aber morgen ein neues Teil geliefert bekommt. Vielleicht ist es ja heute das Richtige… Bis dahin heißt es: Abwarten und TEE TRINKEN!

  19. wahrscheinlich bin ich wieder die einzige, die drüber lachen kann, aber mein Lieblings-Teewitz ist:

    Ein Betrunkener kommt nach Hause und trinkt noch einen Tee. Im Bett fragt er seine Frau:

    “Haben Zitronen eigentlich kleine gelbe Füße?”

    “Nein.”

    “Dann habe ich gerade den Kanarienvogel in den Tee gedrückt.”

  20. Bie, verehe Blogbereiberin, bie, ich möche gewinnen!
    Ohne T nimm mich niemand erns!

  21. KreaTEEEEEAAAAAver Kommentar? Nope.

  22. Im Herbst beginnt das Tee trinken bis im Frühling, bis zu sechs Tassen am Tag. Zitronenscheibe und Agavendicksaft zum süßen. Immer ein muss.

  23. Ich habe das ganze letzte Halbjahr wegen einer Personalentwicklungsmaßnahme Urlaubssperre gehabt, jetzt habe ich endlich Urlaub und es gießt in Strömen :-( Ich brauche unbedingt diesen Tee, um nicht in einen totalen Novemberblues zu verfallen! SOS! HELP! ;-)

  24. Ich fühle mich so matsch- ah- da hilft cha- na klar! Kleine Brasilianisch- Lesson: Cha ist Tee…Boa sorte!!!Ich nehm alle Sorten! Liebe Grüße ausse Hauptstadt

  25. Christine says:

    ich knn nicht so gut einen orginellen kommentr schreiben weil meine tsttur kputt ist und nicht mehr lle tsten funktionieren und die heizung is uch im rsch und d mcht kommentre schreiben nicht so spss und/ber/trotzdem/deshlb würde ich so gerne lecker tee gewinnen.

    mit gruss und hut
    us den bergen …und übern teich

    christine
    (so rm wie ds kommentr vielleicht klingt bin ich ber eh gr nicht…)

  26. Da sieht man doch mal, wie kreativ die Menschheit sein kann, wenn man sie nur lässt. Ihr seid alle super, deshalb versuche ich erst gar nicht kreativ zu sein und irgendwen zu übertrumpfen.
    Ihr habt ihn alle verdient, den Lecker-Tee!
    Ich wünsche Dir liebe Guerilla eine wunderschöne Zeit in Brasilien und Euch allen eine wunderschöne, kreative Zeit, egal wo Ihr auch seid!
    LOVE AND LAUGHTER

  27. Ich hatte mal einen Teegenossen
    mit dem hab ich meinen Tee genossen.

    Dazu gab es immer lecker Studentenfutter
    und nette Gespräche. Seit fast 4 Jahren wohnen wir nicht mehr in der gleichen Stadt und wir sehen uns nur noch selten. Zum Tee trinken kommen wir dann auch nicht mehr, was ich sehr schade finde.
    Dieser Gewinn wäre ein Gewinn für eine Freundschaft.

    Diese Antwort mag nicht originell sein, aber sie kommt von Herzen.

    -in tea we trust-

  28. Hi, i am the Tea-Rex and this is Tee-Überziehen-Lassen. #lebenamlimit

    http://bit.ly/12lJEEW

  29. Her damit!

  30. Originell solls bittschön sein und auch ein wenig lustig.
    Nicht bös, nicht allzu nett, zu lang auf keinen Fall, doch nicht zu kurz.
    Grad so, dass für ein Tässchen aufgegossnen Rosenwurz
    man eine Pause hat von sich und von der Welt.
    Die nehm auch ich mir. Lohnarbeit: entfällt!
    Ich halt mich an die Earls, Frau Grey und den Zitronenkönig.
    Ich schaue nur, die Tasse auf dem Knie. Da! Eine Bisamspitzmaus!
    Sie huscht schnell himmelwärts, den Kran nach oben neben dem Apartmenthaus.

  31. Nicht meine eigenen Worten,
    teure Bewers Worte.
    Widme ich euch:

    “Pflanz einen Baum

    Pflanz einen Baum,
    Und kannst du auch nicht ahnen,
    Wer einst in seinem Schatten tanzt,
    Bedenke Mensch:
    Es haben deine Ahnen,
    Eh’ sie dich kannten,
    Auch für dich gepflanzt!”

    Max Bewer

  32. Damit ich nicht immer wie die Briten bei Asterix und Obelix in Britannien einfach nur heißes Wasser (wenn gewünscht mit einem Tropfen Milch) trinken muss, erhoffe ich mir, den Tee zu gewinnen. Denn wie jedeR geneigteR LeserIn weiß, erhoffe ich mir ähnliche Wirkungen, wie die, die der Zaubertrank verspricht, den Asterix den Briten braut.
    Den Tee würde ich dann auch ohne Milch, dafür aber mit ein bis zwei Röstbroten mit Marmelade pünktlich um fünf Uhr trinken. Danke ;)

  33. Kaminofen, Kerzen, mein Schatz und ganz viel Schnee, ein Kuschelabend im Herbst/Winter ist halt sche und was niemals fehlen darf ist guter warmer Tee.

  34. ACHTUNG!ACHTUNG!
    Hier sprich die Tee Befreiungsfront, im nachfolgenden Text TBF genannt.

    Ein hiermit in Kraft tretendes Ultimatum fordert Sie unmissverständlich zu herausgabe des oben genannten Tee Paketes an die TBF auf.

    Sollte dieses Ultimatum verstreichen sieht sich die TBF gezwungen alle gesammelten alten Teebeutel als Wurfgeschosse in Richtung der Blogbetreiber zu schleudern. Oder schlimmer noch, Kaffee zu trinken.

    We will fight until all tea is free!
    TBF forever
    cheers

  35. eigentlich bin ich gar nicht kreativ, aber ich versuchs mal. für den leckeren Tee würd sichs lohnen.

    Ode an den Tee

    Tee ist ganz wundervoll,
    deshalb trinke ich jeden Tag zwei Kannen voll.
    Ich liebe einfach Tee,
    der wärmt von Kopf bis Zeh,
    da fühl ich mich wie im Wald ein Reh.
    Und das ist kein Klischee,
    Das Heißgetränk hilf, wenn es fehlt die richtige Idee.
    Tee wärmt meinen Bauch,
    viel besser als Lauch.
    Das ist so schön im Winter,
    da trinke ich so viel Tee wie ein Erfinder.
    Und man muss oft zur Toilette,
    aber hoffentlich nicht während der Operette.
    Tee ist einfach wunderbar,
    das ist doch sonnenklar!

    naja, besonders schlau hört sichs zwar nicht an, aber ich hab mein bestes gegeben ;-)

  36. Vielleicht nicht kreativ, aber vielleicht informativ.
    Östliche Teekultur und westliche Weinkultur haben viele Gemeinsamkeiten, bis ins Detail. Es beginnt mit den Gefäßen: Während bei Weingläsern der Stiel dazu dient, das Glas möglichst wenig anzufassen, benutzt der Teezeremonienmeister eine Zange um die kleinen Teetassen vor den Gast zu stellen. Außerdem wird das Glas/die Tasse jeweils mit einem Schluck des zu trinkenden Weins/Tees ausgeschwenkt bevor das Gefäß tatsächlich gefüllt wird. Es geht weiter mit der idealen Temperatur – aber nicht pauschal sondern je nach Sorte, weiß immer kälter als rot (im Chinesischen wird unser Schwarztee als Roter Tee bezeichnet, was die Farbe des Getränks auch besser trifft). Was das Alter angeht ist bei Tee bei den meisten Sorten anders als bei Wein zwar Frische entscheidend, sowohl im Weinbau als auch im Teeanbau genießen allerdings Alte Reben bzw. Alte Pflanzen besonderes Ansehen und ergeben ein besonders tiefes Aroma des Endprodukts ab.
    Wem schon aufgefallen ist, dass Tee in vielen Sprachen ähnlich heißt, und zwar in zwei Varianten, dem sei dies erklärt: Das chinesische Wort für Tee wird auf Mandarin Chá ausgesprochen, auf Kantonesisch ist die Aussprache härter und geht in Richtung Thek. Daher findet man in Ländern, zu denen der Tee auf dem Landweg kam Varianten des Cha (wie der indische Chai und der türkische çay), wo der Tee auf Schiffen ankam finden sich Varianten des Thek (Tee, tea, thé…)
    Da ich aber garnicht so gerne Alkohol trinke wäre ich für eine Teeladung mehr als dankbar!
    Liebe Grüße aus dem Land des Rotweins

  37. Mit dem Herbst habe auch ich Einzug gehalten- und zwar in meine erste eigene Wohnung/ Studentenbude. Versorgt mit vielen Mittelchen und Zutaten der veganen Küche wurde losgebrutztelt, Rezepte ausprobiert und veganguerilla durchforstet ;) Nun da es kälter wird, muss auch das essen wärmer werden. Ich lernte meinen Nachbarn kennen, der Fleischesser ist und fast nur sein täglich dönerbrot genoss. Doch Gott sei dank gibt es küchentätige und kochwillige Vegane Nachbarn/ mich :D Deswegen: mit dem Fleischesser Nachbarn kochen, von der veggiecuisine begeistern und am besten mit leckerem Tee anstoßen. Der veganer der wie angeblich behauptet ,,nichts” essen kann sorgt für die Nahrungssicherung des omnivoressenden Nachbarn. So muss das sein :)
    Und nach dem Tee kommt der Schnee :>

  38. Im Herbst und Winter gibts nichts schöneres als mit einem leckeren Tee und einem guten Buch auf der Couch zu GAMMELN!

  39. “make tea, not war!”, möchte mensch so manchem zurufen. ein “yalla, ishrab shay” nach syrien und alles wird gut? mit einem netten tee set ergänzt…. einen versuch wär’s wert

  40. Fröhlich und kreativ? Bin ich nicht. Liege seit 10 Tagen mit hohem Fieber und miesen Blutwerten im Bett und habe in der Uni schon wieder so viele Pflichtkurse verpasst, dass ich dann noch mal ein Semester ranhängen kann.Für die ganzen Mädchen in der Kunstgeschichte bin ich schon die komische alte Frau, obwohl ich immer noch keinen Alkohol ohne Perso kaufen kann. Hätte ich in dem “Medienkunst”-Seminar doch nicht verraten, dass ich schon mal VIDEOFILME gedreht habe. Ist ja auch alles egal, ich will kein Mitleid, ich will Tee.

  41. Ziska g5meT says:

    Hey,

    Leider hat das mit der Formatierung leider nicht so geklappt wie ich das wollte – also ist der Witz leider dahin. Wäre wohl besser wenn du den Kommentar löscht!
    So schaut das nämlich leider nach gar nichts aus…

    Aber trotzdem liebe Grüße ;)

  42. Miss Grey am Morgen – vertreibt Kummer und Sorgen
    Unter der Woche geht’s nur mit His Grey Highness – gegen den furchtbaren Alltagstress
    Red Ruby wenn es mir zu bunt hergeht – Der Tee machts, dass es mir nicht ganz vergeht.
    Mit Himalayan Breeze für den kühlen Kopf – wirke schon auf die anderen wie ein armer Tropf
    Roi Lemon zitronig und erfrischend zugleich – so wird man erfolgreich!!!
    Gut tut Garden Blosson in der Erkältungszeit – und für die Abwerkräfte eine Notwendigkeit.
    Frühlingsgefühle mit Mandarin Spring – wenn ich den Trink, ich den ganzen Tag sing.
    Sun of Heaven für den Urlaub – bevor ich im Büro total verstaub!

  43. Allmählich ist die Zeit gekommen,
    weit entfernt von warmen Sonnen.

    Die stürmisch wilden Herbsteswinde,
    fegen kräftig gegen Baumesrinde.

    Auch Fuchs und Igel wohl bedacht,
    haben sich´s unterm Blätterdach bequem gemacht.

    Denn lange wird es nicht mehr dauern,
    bis erste Flocken in den Wolken lauern.

    Doch die weiße Winterpracht,
    hat auch viel Ärger mitgebracht.

    So entsteht aus leichtem Pusten,
    oft ein schmerzhaft fieser Husten.

    Und wären´s nicht schon reichlich Krisen,
    folgt auch bald ein lautes Niesen.

    Da freut man sich bei all den Schnee,
    auf eine große Tasse Tee!!!

    So wird wohltuende Wärme durch uns fließen
    und lässt neue Energie in uns sprießen.

    So ich hoffe, dass das kreativ genug ist. :)
    Viele liebe Grüße
    Jenny

  44. Na dann werd ich mal abwarten und Tee trinken…

  45. Hey, wenn du dem angegebenen Link folgst, kommst du zu einem Herbst-Gedicht, in dem auch der Tee eine Rolle spielt… es ist ein “Kühlschrank-Poesie”-Gedicht, das ich vor kurzem in der Wohnung eines Freundes in Emden dichtete.
    Viel Freude beim lesen wünscht
    die Irr Gärtnerin.

  46. Da die Beiträge hier alle sehr poetisch waren möchte ich den Tee ein bisschen wissenschaftlicher betrachten und ein paar Tee-orien aufstellen.

    1) Die Wärme-Tee-orie:
    Sie besagt, dass Tee wunderbar aufwärmt und zwar auf zwei verschiedene Arten. Einmal durch das Trinken und zum zweiten durch extensives umklammern der warmen Tasse.

    2) Die Wach-Tee-orie:
    Nach ihr vertreibt eine gute Tasse Tee am Morgen sämtliche Müdigkeit.

    3) Die Entspannungs-Tee-orie:
    Im Gegensatz zur Wach-Tee-orie trinken die Vertreter dieser Tee-orie das Heißgetränk eher zum abschalten. Gerne auch zu einer spannenden Lektüre.

    4) Die Kommunikations-Tee-orie: Wie der Name schon vermuten lässt, wird angenommen, dass der Tee in Anwesenheit von guten Freunden und während unterhaltsamen Gespächen zu sich genommen wird. Mache gehen sogar (sehr gewagt) davon aus, dass ein täglicher Kommunikations-tee den Zusammenhalt und die Harmonie fördert.

  47. Maria Kalojanov says:

    “Liebe ist nie ohne Schmerz” sagte der Hase und umarmte den Igel.

  48. Franziska says:

    Oha, jetzt muss ich mich aber ins Zeug legen, dabei war Kreativität noch nie meine Stärke. Also an Tagen wie diesen, wenn ich unmotiviert von der Nachtschicht komme und schlaflos durchs Haus geistere wie ein kleiner Flaschengeist hilft nur Tee.
    Oder auch: Mit einer Kanne Tee, sitz ich vergnügt im Schnee

  49. Tree of Tea
    Tree of Life
    Water of Life
    Mate of Life

    Mate Tea is the Tree of Tea

  50. Ach Mist…so originell ist das nun auch nicht…aber Kreativität hin und her: mein Papa hat heute Geburtstag und er liebt Tee! Ich finde einfach, dass er es verdient hätte :) Also ich will den Tee nicht mal für mich selber :P Guck mal, wie uneigennützig das in unserer von Egoismus gekennzeichneten kapitalistischen Welt ist! DAS sollte durchaus honoriert werden!

  51. Wenn der Hamster die Katze jagt kann der tag beginnen. Drum lasst uns singen und tanzen den mond zu verabschieden und die sonne zubegrüßen. Von Tieren gesteichelt und liebkoste werden, (ach ne andersrum) als dank für unsere taten, zu verschonen das unschuldige leben. In Frieden genießen was die stunden uns bescheren.

    P.S.: ich hab hunger

  52. Katharina says:

    Ich hocke grade an der Uni, mit geschwollenen Lypmhknoten, Kopfweh, Fieber, kann aber nicht fehlen da es ein Blockseminar ist. Leider. Ich würde viel lieber in meinem Bett liegen (insgeheim höre ich es auch rufen komm, komm, komm zuuuu mirrr!)
    Der klingende Name der Uniquälerei ist: Statistische Analyse und ihre Darstellung mit “R”. Jaja, ich weiß, genau. – was meinen Gesundheitszustand insofern beeinflusst, weil mir zum Weinen ist weil ich ungefähr soviel verstehe von dem Ganzen: Tööötörötötötötööööö….
    Das Einzige, was mich beruhigt und die vier Stunden zum Überleben animiert ist der Gedanke daran, dass ich mich danach halbtot nach Hause schleppen werde (röchel) und mir Literweise Tee aufgieße :)

  53. Neeej neeeej neeeej, sooo viel Sand und keine Förmchen! (O:

  54. Mhhh….alle reden von Tee…

    Ich gratuliere zum 3-jährigen-Jubiläum! Wahnsinn! Bin dankbar über so viele tolle Rezeptideen und Inspirationen! Hoffe, es folgen noch ganz, ganz viele mehr!

    Habe gestern die Donauwelle nachgebacken und hoffe, dass ich meine family mit diesem Kalorienmonster begeistern kann :D

    Dazu gibt’s natürlich nen feines Käffchen oder TEE!!! ;)

    Liebe Grüße in die Ferne aus dem etwas tristen Berlin.

  55. Ohne Tee wäre das Leben ein Irrtum.

  56. Hoch sollt Ihr leben Du und Dein großartiges Blog.
    Viele Geburtstagsgrüße nach Südamerika und ich drücke mir die Daumen für den Gewinn des tollen Teepakets (-;

  57. Maria B. - S. says:

    Hallooooo liebe Sarah!
    Wie gehts dir den so im schönen Brasilien? Ich muss zugeben ich beneide dich ungemein!
    Ich bin eine große Teeliebhaberin,und meine Liebe ist dabei sogar Sprachübergreifend!
    Jaaaaaa du hast tatsächlich richtig gehört!
    Glaubst du mir etwa nicht?
    Hier nun der Beweis:

    Russisch:
    “Позвольте мне победить в этой большой чайный сервиз,
    Тогда я оставляю “Спасибо!” Игуасу принести! ”

    Schwedisch:
    “Låt mig vinna denna stora teservis,
    Sen lämnar jag ett “tack!” föra Iguaçu! ”

    Hindi:
    “मुझे इस महान चाय सेट जीतने के चलो
    तो मैं एक “धन्यवाद!” छोड़ इग्वासू ले आओ! ”

    Italienisch:
    “Fammi vincere questo grande insieme di tè,
    Poi lascio un “grazie!” portare Iguaçu! ”

    Türkisch:
    “Sen bana o süper çay setini kazandir,
    Ben sana bir “TEŞEKKÜRLER!” Iguaçu ya yollarim! ”

    Japanisch:
    “、私は、この偉大なティーセットを獲得しましょう
    それから私は”ありがとう!”を残すド·イグアスをもたらす!”

    Kroatisch
    “Dopustite mi pobijediti ovu veliku čaj,
    Tada sam ostavio “HVALA!” donijeti Iguaçu! ”

    Isländisch:
    “Leyfðu mér að vinna þessa miklu te sett,
    þá vil ég fara að “þakka þér!” koma Iguaçu! ”

    Portugiesisch (nur für dich liebe Sarah):
    “Deixe-me ganhar este grande jogo de chá,
    Então eu deixo um “Obrigado!” trazer Iguaçu! ”

    Nun, wenn du dich jetzt fragen solltest: “häää?? und was hat das alles den jetzt zu bedeuten??”

    Also dann, jetzt mal auf deutsch:
    “Lass mich das tolle Tee-Set gewinnen,
    dann lasse ich ein “DANKE!” nach Iguaçu bringen!”

    Das wars auch schon meinerseits ♥
    Vieeeeeeel Spaß noch in Brasilien!

    Herzliche Grüße aus Köln,
    Feline

    P.S. Meine Kreativität hält sich leider noch in Grenzen :D

    1. Maria B. - S. says:

      Ach nööö! Ich kriege aber auch nichts gebacken :(
      Hab gerade erst bemerkt, das ich oben meinen Namen und unten meinen Spitznamen hingeschrieben habe :D Sorry!

      LG (Feline) Maria B.-S.

  58. elena goetsch says:

    Tea Rex – He may have tiny arms, but he can sit in extremly hot water for 3-5 minutes :)

  59. Wenn mir einer sagt, ich esse seinem Essen das Essen weg, dann sage ich ihm, dass sein Essen all den Hungernden auf der Welt das Essen weg isst. V

  60. Tee, Fee, Klee, ach neee
    Das wir heut nix, es hilft auch kein mix
    ich werd dir doch kein gedicht reimen
    das wird garantiert nicht keimen

    darum bitte ich dich einfach so:
    zieh mich aus dem Los-Klo – ….äääh Topf ;)

    Liebe Grüße Anne

    1. Verlosung ist schon vorbei, siehe Datum ;)

  61. Gerade in der kalten Jahreszeit werde ich zum Teetrinker. Wenn es draußen schneit und stürmt ist es doch gemütlich,mit einer Tasse Tee in der warmen Stube zu sitzen. Und wenn man dann noch die Chance hat, ein Tee-Set zu gewinnen, ist das ideal.

  62. Best time is teatime. Tea for a lifetime. Back to the roots, to the tree of tea.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close