WERBUNG // Seit einigen Wochen gibt es bei Edeka eine neue Eigenmarke – “Bio & Vegan“, was ich sehr begrüßenswert finde, denn schließlich ist es toll zu sehen, wie das vegane Angebot in Supermärkten weiter wächst. Ich habe ein paar der neuen Prdukte getestet und daraus zusammen mit frisch geernteten Zutaten aus meinem Gemüsegarten diesen wunderbaren Salat mit hohem Suchtfaktor gebastelt. Insbesondere das Rote Bete – Mandelmus Dressing hat es mir angetan und wird demnächst auch mal auf anderen Salaten landen.
-
- 100-150g Grünkohl (alternativ: Salat nach Wahl)
- 1 Zitrone (Saft)
- 125g Kräuter Tofu (Edeka BioVegan)
- etwas gepuffter Quinoa (Edeka BioVegan)
- 1/4 Stange Lauch
- etwas Kapuzinerkresse
- 50g Erbsenschoten
- eine Hand voll Kischen
- 1 kleine oder ½ Rote Bete
- 2 EL Weißweinessig
- eine Prise (Rohr)Zucker
- etwas Öl (Sonnenblumen- oder Raps)
- Salz
- schwarzer Pfeffer
Dressing
-
- 4 EL Sojajoghurt (natur, ungesüßt)
- 3 EL weisses Mandelmus (Edeka BioVegan)
- etwas Zitronensaft
- 2 EL Rote Bete geschreddert (vorher von der Ofen Bete abnehmen)
- Thymian
- Salz
- 1 kleine Knoblauchzehe
Von der Rote Bete mit einer Reibe 2 EL für das Dressing abnehmen (möglichst fein geschreddert).
Die restliche Rote Bete in gleichgroße Stückchen schneiden. Aus etwas Öl, einer Prise (Rohr)Zucker und Salz eine Marinade rühren und die Rote Bete darin wälzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech oder in eine Auflaufform geben und etwa 10 Minuten in den Ofen geben/bis die Bete gar ist. (Da dies abhängig von der Größe der Stücke ist zur Sicherheit kurz vor Ablauf der Zeit schon mal testen, ob die Rote Bete schon gar ist bzw. gegebenenfalls etwas länger im Ofen lassen). Im Anschluss den Weißweinessig mit der Roten Bete vermengen.
Die dickeren Stiele vom Grünkohl entfernen und diesen in kleinere Blätter zerreissen. Mit etwas Salz und dem Zitronensaft (1-2 EL für das Dressing aufheben) gut durchkneten bis der Grünkohl etwas zusammenfällt. Abtropfen lassen. (Wenn ihr einen Blattsalat verwendet diese Schritte überspringen.)
Den Tofu in Stücke schneiden und beidseitig anbraten. Salzen und pfeffern.
Den Lauch entweder sehr fein geschnitten roh verwenden oder etwas gröber schneiden und kurz in etwas Öl anschwitzen.
Die anfangs geraspelte Rote Bete zusammen mit dem Sojajoghurt, Mandelmus, einem Schuss Zitronensaft, Knoblauch, etwas Thymian sowie Salz pürieren.
Die Erbsenschoten kurz in köchelndem Salzwasser garen bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Abkühlen lassen und halbieren oder dritteln.
Die Kirschen entkernen, halbieren und zusammen mit der Kapuzinerkresse, Erbsenschoten, Kirschen, Roter Bete und Tofu auf dem Grünkohl anrichten. Dressing sowie gepufften Quinoa darauf geben. Bon Appetit.
Hallo, weißt du, ob man in Hamburg irgendwo das ganze Jahr – oder zumindest nicht nur im Winter – Grünkohl kaufen kann?
Viele Grüße, Mareike
Hmm, rote Beeten und Mandelmus stelle ich mir köstlich vor. Wie praktisch, dass die Zutaten grade alle im Haus sind, wird direkt getestet :-)
Hallo Sarah,
krasse Farbe vom Dressing – sieht aber lecker aus. Hast du die Rote Beete zum Schreddern in den Mixer getan?
Danke & LG
LIna
Hi Lina,
Hab sie erst fein gehobelt und dann alles puriert…mein Standmixer ist leider zu groß für
kleine Mengen Dressing. Kannst natürlich auch direkt alles in den Mixer werfen.
LG,
Sarah
Farbmässig sieht das auf jeden Fall sehr gut aus. Die Kirschen kann ich mir nicht so gut darin vorstellen aber probieren lohnt sich immer.
Oh! Was für ein tolles Rezept. Die Produkte muss ich mir mal im EDEKA anschauen. Wo liegen die preislich?
Die Farbe ist der Hammer! Und von der Kombination stelle ich es mir auch sehr gut vor.