WERBUNG aufgrund von Verlinkungen.
Vor kurzem habe ich erst ein Rezept für ein Knuspermüsli auf Haferbasis gepostet und heute habe ich schon den nächsten leckeren Snack mit Haferflocken für euch parat. Momentan verbringe ich nämlich mal wieder -auch ab von der Bloggerei- sehr viel Zeit am Schreibtisch und Laptop und mag es zwischendurch Snacks bereit stehen zu haben die etwas Power bringen, den Naschtrieb befriedigen und trotzdem selbstgemacht sind. Hafer(flocken) finde ich für diese Rezepte insofern toll, da sie nicht nur eine extrem budgetfreundliche Basiszutat sind, sondern Hafer darüber hinaus auch regional angebaut wird und eine ganze Menge Nähr- und Ballaststoffe enthält. Wer sich für diese gesundheitlichen Aspekte interessiert sollte mal auf der Seite Hafer – Die Alleskoerner vorbeischauen: Dort findet ihr detailreiche Informationen zu den im Hafer enthaltenen Nährstoffen und ihrer Wirkung. In Zusammenarbeit mit “Hafer – Die Alleskörner” habe ich in Kürze außerdem noch ein Gewinnspiel für euch, bei welchem ihr dann neben diversen Paketen mit Haferprodukten auch einen Brotbackautomaten abstauben könnt. Doch dazu erst morgen mehr.
Was das Rezept angeht stehen euch extrem viele Variationsmöglichkeiten offen um zu eurem persönlichen Lieblingsriegel zu kommen (ihr seht es schon an der Vielzahl an Alternativvorschlägen in der Zutatenliste sowie den weiteren optionalen Vorschlägen, welche ihr ebenfalls nach Belieben kombinieren könnt). Wenn ihr keine Nüsse mögt (oder vertragt) könnt ihr diese auch weglassen, solltet dann aber mehr Haferflocken oder Kerne & Samen verwenden. Letztlich sind für dieses Rezept eigentlich nur Haferflocken + Banane + ein paar Trockenfrüchte wichtig, alles andere könnt ihr nach Lust & Laune austauschen oder hinzufügen.
-
- 100g (gemischte) Nüsse (alternativ: nur eine Nusssorte oder Cashewkerne)
- 50g Haferflocken
- 50g zartbitter Schokoaufstrich (alternativ: Nussmuß oder Erdnussbutter)
- 50g getrocknete Datteln (alternativ: andere Trockenfrüchte)
- 2 Bananen
- Optional: Chia, Leinsamen, gehackte Trockenfrüchte, Kokos
- Optional: Zimt, Kakaopulver, Muskat, Chili, Vanille
- Optional: zusätzliche Süße in Form von Agavendicksaft, Ahornsirup o.ä. (finde ich aufgrund der süßen Bananen und Trockenfrüchte jedoch überflüssig – probiert es erst einmal ohne!)
Alle Zutaten zusammen in den Mixer geben und zu einer groben Masse zermixen. Wer Riegel mit größeren Stückchen möchte gibt nur die Haferflocken, Schokoladenaufstrich, Bananen und einen Teil der Datteln in den Mixer und hebt danach die restlichen (grob gehackten) Datteln und Nüsse unter.
Eine kleine Backform (eckig, ca. 13×13) mit einer dünnen Schicht Öl bepinseln oder mit Backpapier auslegen. Die Masse hinein geben und festdrücken. Bei 180°C für etwa 25 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen und in Riegel schneiden. Guten Appetit!
Das ist ein tolles Rezept und wird ganz schnell ausprobiert…. werden die Riegel im Kühlschrank gelagert? Wie lang halten sie sich da und hast du Erfahrung mit eingefrorenen Riegeln?
Das würde mich auch interessieren ;-) Vielleicht könnte die Frage ja noch jemand beantworten? *ganzliebguck*
Habe heute mal deine Haferriegel mit Schokolade und Nuss gemacht und noch einige andere Zutaten. Da ich nicht warten wollte bis sie kalt sind, habe ich sie bereits frisch aus dem Ofen probiert und muss sagen super lecker. Zusätzlich Agavendicksaft benötige ich auch nicht. Finde sie so wie sie sind einfach nur perfekt. Vielen Dank für´s Rezept.
Hi Steffi,
danke für dein Feedback. Freut mich, dass sie dir genauso gut schmecken wie mir :)
Liebe Grüße,
Sarah
Wo bekomme ich denn den Zartbitter Schokoaufstrich? Hab’ ich leider noch nie gesehen. Alles was ich bisher an Schokoaufstrich gefunden hab, hat in irgend einer Form Milch enthalten.
Danke
Hi Jan, im Reformhaus/Bioladen gibt es so einige vegane Schokoaufstriche, z.B. auch die Meisten die du hier auch hier findest: http://www.alles-vegetarisch.de/LEBENSMITTEL-Brotaufstriche-suess;-fruchtig-nussig,cat-76
Der “Samba” zartbitter ist z.B. sehr gut.
Viele Grüße,
Sarah
Hallo Jan,
bei DM gibt es sowohl einen Schoko-Nuss-Aufstrich als auch einen Zartbitter-Aufstrich, die vegan und auch budgetfreundlich sind :)
Viele Grüße
Anja
Sieht ja lecker aus. Das wäre ja theoretisch ein Fitnessriegel für vor oder zwischen den Sport zu verwenden oder?
Wow – ich mache die Riegel jetzt bestimmt schon zum 5. oder 6. mal und bin super happy dass ich dieses Rezept gefunden habe! Ich nehme nur die Haferflocken, Nüsse, Datteln und Bananen und streue obendrauf gehackte Kuvertüre – richtig lecker und für zwischendurch/bzw. im Job einfach genial. Danke!
Die Riegel klingen richtig toll! Kanns kaum erwarten sie auszuprobieren :)
Dankeschön. :) Viel Spaß beim ausprobieren & guten Appetit. :)