Süße Lieblings Pfannkuchenversion wenn mal es mal kein Nougataufstrich und Banane sein soll.
-
- 250g Mehl
- 275ml Sojamilch (geht auch mit Wasser)
- 1 EL Ei-Ersatz
- gemahlene Haselnüsse
- Ahornsirup
- Optional: Zimt
Sojamilch (bzw. Wasser) mit dem Mehl und Ei-Ersatz vermischen. Wenn ein gleichmäßiger Teig entstanden ist eine Pfanne vorheizen und einen Klecks Teig hineingeben. Anbraten bis der Teig von beiden Seiten durch ist und die Pfannkuchen leicht braun werden.
Wenn die Pfannkuchen fertig sind auf jeden der Pfannkuchen noch einen Esslöffel gemahlene Haselnüsse sowie einen Esslöffel Ahornsirup geben. Pfannkuchen einrollen, fertig.
Wer möchte kann noch etwas Zimt oben drüber streuen.
Hört sich lecker an, aber du hast im Rezept den Ei Ersatz vergessen ;)
ups :) ist behoben.
mmmh… man kann sicher die üblichen pfannkuchen tricks wie nur einmal eiersatz und außerdem sprudel anwenden, um so einen tollen knusperrand hinzubekommen?
Sehr leckeres Rezept! Wir haben allerdings Dinkelmehl verwendet und Alpro Sojamilch, bei der Milch muss man dann allerdings fast das doppelte verwenden, sonst wird der Teig nicht schön dünn :-)
hat bei mir letztens gar nicht funktioniert; der Teig wurde nicht fest. -.-
hey coco,
hmm, versteh grad nicht warum – bei mir hats bisher immer geklappt. was hast du denn für eine art mehl verwendet? war die pfanne gut erhitzt?
lg
Also meine Pfannkuchen klappen auch immer gut ohne Ei-Ersatz. :)
Beim Teig anrühren mach ich normalerweise am Ende noch etwas Mineralwasser mit viel Kohlensäure mit rein und rühr es nochmal schön um. Gibt einen luftigeren Teig. Einfach mal ausprobieren. :) Darf dann allerdings nicht zu flüssig werden, also vorher etwas weniger Sojamilch rein.
Außerdem kommt bei mir ein bisschen Salz und Zucker in den Teig. o.o
Bei Pfannkuchen zu deftigem Essen natürlich weniger Zucker und manchmal auch Schnittlauch mit rein. :)
Schokocreme auf Pfannkuchen ist auch lecker… oder einfach nur Zimt und Zucker. Oder: Apfelmus! :) Das ist toll.
Kann man statt Eiersatz auch Bindemittel, Johannesbrotkernmehl o.ä. verwenden?
klar. im endeffekt lassen sich pfannkuchen sogar nur mit mehl und wasser zubereiten, wenn mal nichts im haus ist ;)
Kannst du vielleicht sogar angeben wie viele pfannkuchen dabei entstehen ? :)
ich finde es immer sehr schade wenn viel zu viel überbleibt, und schade wäre es auch Freunde/Freundinnen hungern lassen zu müssen ;)
sorry, kann ich dir gerade nicht mehr genau sagen. da auf dem bild drei kleine sind und ich bei den portionen 2 angegeben habe, würde ich mal tippen dass ich da dann 6 kleine (der teller auf dem bild ist kein großer teller) bei rausbekommen hatte. hoffe das hilft dir zumindest ein bisschen ;)
Habs mal versucht und die haben in unsere Pfanne ( Induktion , sonst nicht üblich ) total geklebt , meine Mama hat mir zum Schluss dan Kaiserschamrn gemacht… Ich wollte vegane Pfannkuchen, sie hat ihnen mal ne Chance gegeben, festkleben am boden…w oran kann das liegen ? Habe eirsatz, weizenmehl, bissi zitronensaft, vanillezucker und sojamilch riengemacht…??
Bei mir kleben auch immer alle Pfannkuchen fest, egal welches Rezept, welche Pfanne, wieiviel Öl oder wie heiß – habs inzwischen aufgegeben.
Pfannkuchen machen ist reine Ubungssache, ob vegan oder nicht! mal klappts gut, mal weniger.
danke für das rezept!
Wirklich sehr lecker und vor allem einfach! Ich habe allerdings Sojamehl anstatt Ei-Ersatz genommen, das hat auch geklappt.
Ihr Lieben,leckere Rezepte toll.
Wenn die Pfanne heiß genug ist dürfte kein Pfannkuchenfestkleben.
Vie lGlück gruß Linde
Ich finde es ziemlich bescheuert,wenn Kommentare kommentiert werden. Geht’s noch.
Darf man hier seine Meinung äußern oder nicht????
du meinst, dass sie genehmigt werden müssen, wenn jemand das erste mal hier kommentiert? das ist zum schutz vor spam, sonst wäre der blog bis oben hin zugemüllt mit werbung, phishing und co. dein “gehts noch” kannste dir dementsprechend absolut sparen.
Die sehen echt lecker aus! :)