WERBUNG aufgrund von Produktnennung // Ständig ist Montag und irgendwie scheint nichts dagegen zu helfen. Statt sich über die kommende, vollgestopfte Woche zu ärgern, empfehle ich diese stattdessen einfach mit ein paar Cupcakes zu versüßen. Wie wäre es zum Beispiel mit Haselnuss – Orangen Cupcakes, oben drauf ein Frosting aus Manner-Waffeln mit etwas Kokos, hübsch dekoriert und abgerundet mit etwas zartbitter Schokolade, getrockneten Cranberries sowie Kakao- und Maulbeernnibs? Klingt so, als könnte es auch gegen die schlecht gelaunten KollegInnen morgen im Büro helfen? Na, dann ab in die Küche mit euch!
Für die Cupcakes:
-
- 150g Mehl
- 75g (Rohr)Zucker
- 1 TL Natron
- 1/2 TL Backpulver
- 50g gemahlene Haselnüsse
- Prise Salz
- 70g vegane Margarine
- 70ml Hafermilch (oder andere pflanzliche Milchalternative)
- 1 TL Apfelessig
- 55g Apfelmus
- Optional: etwas geriebene Orangenschale (von einer Bio-Orange – nur die Schale abreiben, nicht die weiße Haut – enthält sonst zu viele Bitterstoffe!)
Für das Frosting:
-
- 75g Manner-Waffeln (1 Packung)
- 2 EL Kokosöl
- Optional (wenn das Topping cemiger sein soll): Margarine und Puderzucker oder auch Erdnussbutter hinzugeben bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist
Außerdem:
-
- 10 – 12 Cupcake Förmchen
Optional als Deko:
-
- etwas zartbitter Kouvertüre
- ein paar getrocknete Cranberries (gehackt)
- Kakaonibs
- getrocknete Maulbeeren (gehackt)
Den Ofen auf 190°C vorheizen.
Die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Natron, Backpulver, Salz und gemahlene Haselnüsse) in eine Schale geben und gut vermixen.
Die Margarine in einem kleinen Topf bei geringer Hitze schmelzen und zusammen mit der Hafermilch, dem Apfelessig, Apfelmus sowie (optional) der geriebenen Orangenschale in einem Gefäß vermixen. Zu den trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen oder Mixer verrühren.
Den Teig in die Cupcake Förmchen geben und für ca. 22 – 25 Minuten backen. Die Cupcakes im Anschluss abkühlen lassen.
Die Mannerwaffeln ganz klein bröseln. Am besten geht dies, indem ihr sie schon so gut es geht zerdrückt so lange die Packung noch geschlossen ist. In eine Schale geben, ggf. noch weiter zerkleinern. Kokosöl und ggf. Margarine (auf Raumtemperatur!) sowie Puderzucker oder Erdnussbutter hinzugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Geht z.B. gut mit einer Gabel. Das Frosting auf den Cupcakes verteilen und nach Belieben mit Schokolade, Cranberries & co. dekorieren.
Wow, das sieht mega gut aus :)
Das werde ich bei nächster Gelegenheit direkt nachmachen und zur Feuerprobe unter omnis verteilen :)
Ich erwarte Begeisterung. Vorallem das Topping hat es mir angetan *-*