Herbstliche Soja- Fettuccine mit Hokkaido & Nuss

WERBUNG (Kooperation mit delysoy) // Das Beste am Herbst? Na klar, es ist Kürbiszeit! Deshalb habe ich heute auch ein passendes Gericht mit meiner Lieblings-Herbstzutat für euch. In diesem kommt der Kürbis kräutrig daher, mit hübschen Fettuccine aus grünen Sojabohnen, Cherrytomaten, Nüssen, weiteren Kräutern, Spinat und einem Hauch Schärfe. Dank schneller Garzeit der Zutaten ist das Gericht fix zubereitet und genau das Richtige nach einem langen Tag, an welchem man etwas fantastisches Essen, aber nicht stundenlang in der Küche stehen mag. Und noch besser: die Reste schmecken auch kalt und lassen sich als Nudelsalat wunderbar am nächsten Tag mit ins Büro nehmen. Über Knoblauchgeruch und Futterneid müssen die lieben KollegInnen dann leider hinwegkommen.

Aufgrund der verwendeten Soja Nuden ist das Gericht glutenfrei und vor allem auch eine gute Proteinquelle. Nachdem ich mich durch einige Sorten an glutenfreien Nudeln getestet habe und von einigen Produkten nicht so begeistert war, habe ich mich mittlerweile, nach ein paar weiteren Tests, wirklich gut mit einigen der glutenfreien Kollegen angefreundet und verwende diese gerne, um etwas Abwechslung auf den Nudel-Teller zu bringen. Die in diesem Rezept verwendeten Fettuccine habe ich von der Firma delysoy zum Testen erhalten, welche auch noch andere Sorten Soja Nudeln (Spagetthi sowie Fettuccine) auf hellen, grünen sowie schwarzen Sojabohnen herstellen. Ich selbst mochte die bisher getesteten Sorten der Firma gerne, da sie optisch eine Menge hermachen und mir auch von Konsistenz und Geschmack gefallen haben. Daher findet ihr sie nun auch in diesem Rezept.

zutaten

 

 

    • 2 Portionen delysoy Fettuccine, grün (Soja Nudeln)
    • 120g Cherrytomaten
    • 200g Hokkaido-Kürbis
    • 25g Walnüsse, ein paar davon gehackt
    • 2 Knoblauchzehen
    • 10g Oregano (frisch)
    • Olivenöl
    • Salz
    • schwarzer Pfeffer
    • ca. 50g Spinat (Baby Leaf)
    • Erdnussöl

Toppings

    • 10g Basilikum (frisch)
    • 5g Oregano (frisch)
    • 1 eingelegte Jalapeño (mehr verwenden, wenn ihr es wirklich pikant oder scharf möchtet)

zutaten

 

ZutatenDen Ofen auf 220°C vorheizen. Die Knoblauchzehen, Oregano, Salz, schwarzen Pfeffer und Olivenöl zu einer Marinade vermixen (mit Hilfe eines Pürierstabs oder Mixers herstellen; alternativ: den Knoblauch pressen und Oregano fein hacken und mit den restlichen Zutaten vermischen). Den Kürbis in Würfel/Stückchen schneiden. Kürbis und Tomate mit der Marinade vermixen und alles auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Für ca. 15 Minuten im Ofen backen. (Die Garzeit abhängig von der Größte der Kürbisstückchen: vor Entnahme aus dem Ofen testen, ob diese bereits gar sind!)

img_9756img_9727Die Walnüsse hacken. Alle Zutaten für das Topping hacken (wer mag, kann ein paar Walnüsse für das Topping aufheben. Ich habe dies gemacht, den größten Teil jedoch gehackt später direkt mit Nudeln & Gemüse vermixt).

Den Baby Leaf Spinat kurz in einer Pfanne mit heißem Erdnussöl schwenken. Leicht salzen.

2 Portionen delysoy Fettuccine kochen (geht mit einer Garzeit von 3-5 Minuten sehr schnell, ihr solltet hiermit also warten, bis das Gemüse im Ofen fast gar ist). Die Fettucine im Anschluss abgießen und abtropfen lassen. Die Nudeln in einer Schale dem Ofenkürbis, Tomaten, Spinat und einem Teil der gehackten Walnüsse vermengen und ggf. noch einmal mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Mit dem Kräuter-Jalapeño-Topping sowie den restlichen Walnüssen garnieren.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Die Tomaten ganz zu lassen find ich geil, vor allem mit den anderen Zutaten, die du ja in kleineren Mengen zufügst. Kürbis kann so schnell… drüber sein. Zu viel, zu mächtig. Aber mit n bisschen Spinat und Walnüssen! Geil. Danke!

    1. Hi Karo, gern doch! :) Tomaten gehören so zubereitet (oder kurz ganze Cherrytomaten in die Pfanne, ebenfalls mit Kräutern & co.) auch zu meinen liebsten Tomaten-Varianten. Passt irgendwie auch zu fast allem, finde ich…von Antipasti-Buffet bis zu Salaten oder als Beilage. Rezept solltest du aber auch testen, ist bei mir seit dem ersten Testkochen auch schon öfter auf dem Teller gelandet (in warmen und kalten Variationen). Beste Grüße!

  2. Sieht sehr lecker aus. Ich heiße Elias, ich bin 17 Jahre alt und bin schon mein ganzes Leben lang Vegetarier. Seit ca. 2 Jahren bin ich jetzt auch Veganer. Ich habe sogar schon ein eigenes veganes Kochbuch mit meiner Mutter geschrieben. Ich finde Veganismus etc. ist extrem Wichtig, schon nur für den Umweltschutz. Wenn ihr es mal sehen wollt, meine homepage heißt http://www.eliasjankverlag.de Freue mich auf euer Feedback. Elias

  3. Die fettuccine sehen ja lecker aus. :-) Und ich bin auch Fan von ganzen Tomaten, aber nur die süßen Cherrytomaten. Sind 2 Knoblauchzehmen nicht zu viel? So starke Geschmacksgegenspieler sind ja nicht da, daher stell ich mir das grad ein bisschen sehr Knobi-lastig vor :D oder täuscht das?
    LG
    Sophia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close