Schätzungsweise sind 95% aller Veganer*innen stark Hummus abhängig. Und womit? Zu recht natürlich! Denn der vielseitige Kichererbsen-Dip passt zu so vielem. Egal, ob Burger, Wraps, Dip für Gemüse oder Bestandteil für einen ausgiebigen Mezze Abend. Hummus darf einfach nicht fehlen.
Hummus
Schätzungsweise sind 95% aller Veganer*innen stark Hummus abhängig. Und womit? Zu recht natürlich! Denn der vielseitige Kichererbsen-Dip passt zu so vielem. Egal, ob Burger, Wraps, Dip für Gemüse oder Bestandteil für einen ausgiebigen Mezze Abend. Hummus darf einfach nicht fehlen.
Kochutensilien
- Mixer oder Pürierstab
Zutaten
- 250 g getrocknete Kichererbsen
- 4 EL Tahin Sesampaste
- 1-2 Zitronen Saft
- 1 Bund Petersilie optional
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 3 TL Paprikapulver süß
Zubereitung
Lieber mit selbstgekochten Kichererbsen?
- Die Kichererbsen mindestens 12 Stunden in einem Topf in reichlich Wasser einweichen. Anschließend bei mittlerer Hitze eine Stunde kochen lassen.
Hummus zubereiten:
- Alle Zutaten in eine Schale geben. Pürieren bis eine gleichmäßige Masse entsteht. Gegebenenfalls nochmal mit Salz/Paprikapulver/Kreuzkümmel nachwürzen. Falls die Masse zu trocken ist einfach noch etwas Wasser, Tahin oder Zitronensaft hinzugeben und dann nochmal gut durchrühren.
- Lecker zu: Brot, Wraps, Mezze Tellern, Burgern etc.
Ich liebe Humus, kenne aber bisher nur die gekaufte Variante und die, die ich hab, ist leider nicht vegan.
Aber so lecker, das muss ich mal ausprobieren!
Kleiner Tip..: wenn du erst die flüssigen Zutaten und Gewürze mixt und dann nach und nach die Kiechererbsen hinzufügst, bekommst du einen ganz feinen, fast sahnigen Hummus..
chrissy: danke für den tip! werde ich auf jeden fall mal ausprobieren :)
Das werde ich beim nächsten mal echt ausprobieren. Mein Mixer fährt sich immer an der ganzen Pampe fest. Hab leider keinen Superduperhochleistungsmixer, sondern so ‘nen einfachen von Philips.
Wahnsinnig lecker, danke! :)
Suuuper lecker! Ich hab den Hummus auf Wraps gestrichen, Rucola darauf verteilt, gerollt und dann in ”sushiförmige” Scheiben geschnitten. Köstlich!!! :)
Hallo,
können es auch Kichererbsen aus der Dose/Glas sein. Das einweichen und die 1 Std. Kochzeit finde ich heftig. Danke
Gruß Annette
ja klar kannst du auch welche aus glas/dose nehmen
wenn man die zeit hat, sollte man die kicherebsen nach dem kochen schälen. wird viel cremiger, leckerer und die eisenaufnahme wird erleichtert.
Wie schält man die denn? O.o
Nach dem Kochen gingen die Schalen bei manchen schon einfach so ab, bei den anderen geht es auch ganz gut, man kann die dannn so rausquetschen… Ist aber ne ordentliche Fummelarbeit, ich hab das bestimmt ne Stunde lang gemacht! Aber wenn man sich dabei vor den Fernseher hockt ;-)
Ja, das möchte ich auch gerne wissen.
O.o….kam mir auch gleich in den Sinn….
Es ist gefühlte Ewigkeiten her, dass ich dieses Rezept mal auf meinem Computer gespeichert habe. Jetzt endlich mal ausprobiert und sehr lecker <3
Wird morgen auch mal zusammen mit Wraps/Tortilla und noch einigem anderen Zeugs zu irgendwas verwurschtelt.
Wie lange hält sich der Hummus eigentlich?
Danke für das Rezept :)
Lecker, lecker, lecker!!!!! Mit Tahina schmeckt es so viel besser als mein bisheriges!
Ich liebe hummus nach deinem Rezept. Habe es schon öfters gemacht, fülle in Gläschen ab und friere sie auf Vorrat ein. :-)
Ich mag Hummus sonst nicht so gerne, aber mit diesem Rezept finde ich ihn toll. Meistens streiche ich ihn auf Knäckebrot. Toll als Vorspeise oder als Snack zwischendurch.
ich glaube mit dem dampfkochtopf gehts ein bissl schneller . bins grade am ausprobieren ^^ aber sonst is das rezept lecker
einen Bund Petersilie rein gemacht und vollkommen grün geworden der Hummus ;(…ich liebe exakte Mengenagaben in Rezepten
subbageil !!!
mit krossem Brot + Gurke / Karotten einmalisch
sehr sehr lecker! genau wie ich es mir vorgestellt habe und sehr einfach zu machen. Absolut zu empfehlen :)
Ich hatte Hummus so lange nicht gegessen, das ich echt vergessen hatte was das für eine Köstlichkeit ist. Habe das Rezept genau so nachvollzogen (naja, fast … ich nahm anstatt Paprika Gochugaru, was aber nicht groß anders ist, außer daß es scharf ist …) und es wird definitiv ab jetzt zu meinem Basisrepertoire gehören.
Hi!
Könnte man es auch als Dip zu Kartoffeln essen, oder könnte es dann eher zu Problemen mit der Verdauung kommen? Was meinst Du?
Habe das kochen überlesen, kein Wunder, dass es so komisch schmeckt. Schade, habs versemmelt xD
LEUTE KOCHT SIE, UND LEST GENAU DIE ANLEITUNGEN!
Grüße