Interview: Vegan auf Tour mit Matze Rossi

Liedermacher mit Klampfe, Yoga-Hippie und trotzdem Punk, ehemaliger Tagtraum-Sänger, Veganer, Familienvater, Dozent, ständig auf Tour. Das alles ist Matze Rossi. Grund genug dem sympatischen Sänger während seiner letzten Tour zum neuen Album (“Ich fange Feuer, erschienen im März 2016) in Hamburg mal einen Besuch abzustatten und mit ihm über Veganismus, Touren und natürlich seine Musik zu schnacken. Mehr darüber, sowie was Matze in seinem Notfallfresstütchen parat hat wenn er nach der Show vorm verschlossenen Jim Burrito’s steht und keinen Seitan-Burrito mehr bekommt, als auch, was er als Endverbraucher beim Einkauf im Supermarkt wichtig findet, erfahrt ihr in dem folgenden Interview:
zutaten

 

Vegan Guerilla: Moin Matze. Du bist ja gerade auf Tour…Was war dein bisheriges Highlight?

Matze Rossi: Highlight von der Tour bis jetzt war für mich, glaube ich, in Düsseldorf. Das war ziemlich schön, im Zakk habe ich da gespielt. Wir haben in der Bar gespielt, dem kleinsten Raum dort. Der war total voll und das Konzert war ziemlich lang. Ich habe glaube ich zweieinhalb Stunden gespielt. Und es war eine ganz besondere Stimmung, weil die Leute die da waren ganz andächtig waren, aber auch mitgesungen haben.

Vegan Guerilla: Das klingt sehr schön. Hoffentlich wird Hamburg heute Abend mindestens genauso gut! Doch zu einem etwas anderen Thema: Du lebst selber ja auch vegan. Wie ist das auf Tour? Kriegst du Catering? Klappt das? Oder kochst du selber irgendwie? Wie löst du das für dich?

Matze Rossi: Also ich habe immer so eine kleine Notfalltüte mit Aufstrich, Knäckebrot und so Sachen im Auto. Im Grunde genommen ist es aber überall so, dass die Veranstalter immer irgendwie passendes Catering haben oder ich ein Buyout kriege. In den Städten gibt’s ja mittlerweile zum Glück sehr viel und das Angebot ist echt groß, nicht wie vor zehn Jahren, dass man dann händeringend irgendetwas suchen muss.

Ich hatte am Anfang auch noch so Energiekugeln dabei, aber die habe ich irgendwie schon ziemlich schnell aufgegessen. Die waren echt zu gut. Ich habe mir dann dafür im Bioladen nochmal Riegel geholt, die jetzt auch in meiner Verpflegungstüte drin sind. Aber im eigentlich kriegt man mittlerweile überall alles.

Matze Rossi / (c) Sven Ho/Handwritten-sessionsVegan Guerilla: Dann haben wir ja Glück und du verhungerst uns nicht bei den vielen Terminen.

Matze Rossi: Genau, also insgesamt sinds bis Ende Mai 39 die noch kommen, aber nicht alles komplett am Stück..

Vegan Guerilla: Wenn du dann in einer bestimmten Stadt bist und Zeit hast, also wie jetzt zum Beispiel Hamburg, gehst du dann Essen bzw. warst du heute schon irgendwo?

Matze Rossi: Also heute war ich im, vielleicht weißt du wie es heißt…das ist da bei den Landungsbrücken an diesem Platz, das ist eigentlich eine Eisdiele glaub ich, vegane Eisdiele und die hatten auch so Sandwiches.

Vegan Guerilla: Dann warst du im Liberty. [Anmerkung: Liberty, Fischmarkt 11, Mo-So 12-19 Uhr. Das Liberty hat außerdem noch eine neue Filiale in der Lappenbergsallee 43.]

Matze Rossi: Ja, genau.

Vegan Guerilla: Hast du denn auch Kuchen gegessen? Die macht meine Mitbewohnerin.

Matze Rossi: Echt? Nein, ich hab ein Sandwich gegessen.

Vegan Guerilla: Die war gestern erst zum backen da..

Matze Rossi: Ach, Mensch! Ich hab noch überlegt, ob ich diesen Schoko-Kirsch-Kuchen essen sollte. Aber da ich noch nichts außer Frühstück gegessen hatte, wollte ich lieber was Deftiges haben. Heut Nacht gehen wir dann bestimmt nochmal Burritos essen… dieser eine Burrito-Laden, da gibt’s einen guten veganen Burrito.

Vegan Guerilla: Genau, da gibt es einen Seitan-Burrito, der ist auch zu empfehlen. [Anmerkung: Am besten schön scharf mit Chipotle, meiner Lieblingschilli! – Es geht hier um Jim Burrito’s, Schulterblatt 12, Mo- Do 12-23 Uhr, Fr-Sa 12-00 Uhr, So 16-22 Uhr]

Matze Rossi: Genau. Ich hoffe nur, dass der bis 23 Uhr offen hat. Ich glaube, ich stand da schonmal vor verschlossener Tür. Ich weiß noch, dass ich einmal an einem Mittwoch in Hamburg gespielt habe und dann wollte ich auch danach dahin, weil ich meist erst nach dem Spielen esse, sonst ist das auf der Bühne immer so anstrengend…und dann war da schon zu als ich ankam. [Anmerkung Vegan Guerilla: Matze hat es auch nach dieser Show leider nicht mehr geschafft einen Burrito zu ergattern. Vielleicht klappt es ja beim nächsten Hamburg Besuch!]

Vegan Guerilla: Du bist bzw. warst ja auch sonst schon sehr viel auf Reisen und unterwegs. Ist das immer noch so? Du hast ja Matze Rossi / (c) Sven Ho/Handwritten-sessionsinzwischen immerhin auch Familie und drum und dran…

Matze Rossi: Nee, also nun ehrlich gesagt nicht so richtig Reisen. Ich bin halt viel in Deutschland unterwegs und war ein paarmal in Amerika, aber nie so richtig groß. Das wollte ich immer total gerne machen, aber das ist von der Zeit her nicht drin. Wie du sagst, ich hab Kinder und die Musik und dann bin ich unterwegs mit der Musik eben und wenn nicht, dann bin ich eigentlich bei meinen Kindern zu Hause.

Aber Sri Lanka würde ich total gerne mal machen. Aber das steht jetzt gerade in der Schwebe, weil schon wieder Musik dazwischen kommt, wir so viele Angebote haben und es auch gerade so gut läuft und ich dann eher wieder das machen möchte.

Vegan Guerilla: Aber du bist doch auch auf Tour international unterwegs, oder?

Matze Rossi: Ja, genau. Und das steht auch gerade so ein bisschen an, dass ich jetzt Kalifornien machen werde zum Beispiel, wahrscheinlich auch Australien. Im Ostblock habe ich mal ziemlich viel über die Deutsche Botschaft gemacht, im Kosovo habe ich da gespielt.

Vegan Guerilla: Und wie waren da essenstechnisch deine Erfahrungen, wenn du mal aus etwas weiter weg warst? Hat sich da im Laufe der Jahre deiner Meinung nach etwas verändert?

Matze Rossi: Also als ich in Spanien war, das war echt gruselig. Da gab es echt gar nichts. So 1996 bis 2001 waren wir mit Tagtraum ständig auf Tour. Damals war ich noch Vegetarier, aber da war es selbst noch total schwierig etwas vegetarisches zu kriegen. Das war schon heftig irgendwie. Schweden hingegen ist total gut, da gibt es voll viel Veganes.

Ich glaub schon, dass sich am Bewusstsein insgesamt etwas ändert. Man merkt es ja auch in Deutschland in den Supermärkten, dass da die ganzen eigentlichen Fleischketten schon mehr auf vegan – vegetarische Sachen umsiedeln und das auf die Märkte bringen, weil die erkannt haben, dass es einfach ein wahnsinniger Markt für sie ist.

Vegan Guerilla: Wie stehst du selbst dazu?

Matze Rossi / (c) Sven Ho/Handwritten-sessionsMatze Rossi: Wie bei allen Sachen irgendwie: Das Innovative, Gute, was von Menschen ausgedacht und umgesetzt wird und dann nach und nach in einem größeren Rahmen von der Industrie übernommen wird, das kann man ja in allen Bereichen sehen, das geht von der Musik bis zum veganen Ernähren zum Beispiel. Ich denke schon, dass es wichtig ist, dass man Bewusstsein schafft dafür, dass man eben nicht die großen Ketten unterstützt. Das fängt ja mit Nestlé an, dass man z.B. die Sachen nicht kauft, die die produzieren und das man auch darauf achtet, was für Alternativen man kauft. Also eben nicht nur, dass es tierleidfrei und vegan ist, sondern praktisch auch, welcher Konzern dahinter steckt… sich da jetzt zu sagen: „Super, ich kauf mir jetzt meine vegane Frikadelle von Wiesenhof!“ – also das ist paradox!

Außerdem denke ich, dass man da als Endverbraucher viel machen kann, wenn man dies mit seinem Einkauf auch benennt.

Vegan Guerilla: Das ist doch ein schönes Schlusswort. Ich danke dir für deine Zeit und freue mich auf dein Konzert gleich!

zutaten

 

Wer Matzes Tour im April und Mai verpasst hat, hat auch in nächster Zeit nochmal die Chance, ihn Live zu erwischen:  16.06. DE – Würzburg – Umsonst & Draussen Festival || 17.06. DE – Stuttgart – 1210 ||  25.06. DE – Bad Kissingen, Umsonst & Draussen Festival || 01.07. DE – Karlsruhe – Substage  || 03.07. DE – Wiesbaden – Schlachthof ||  05.07. DE – Nürnberg – Hirsch || 09.07. DE – Schweinfurt – Honky Tonk  || 19.07. DE – Würzburg Open-Air-Kino || 23.07. SW – Vimmerby/Horn – Kaos Skola Festival || 09.08. DE – Berlin – SO 36 || 20.08. DE – Nordheim – Skate&Rock Open Air

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close