Gemüepfanne mit Kartoffeln, Karotten, Roter Bete & “Käse”

WERBUNG, da Produktnennung // Natürlich musste ich umgehend den neuen Wilmersburger Pizzaschmelz von Rezeptefuchs ausprobieren…in der Erwartung, dass ihr alle Pizza und Nudeln damit macht, dachte ich mir, ich probiere ihn für etwas anderes: Gemüsepfanne mit “Käse”! Doppelmjam!

 

 

    • 8 kleine Kartoffeln
    • 2 Möhren
    • 1 Bund Frühlingszwiebeln
    • 100g Babyspinat
    • 1 Rote Bete
    • ein paar Blätter Bärlauch
    • 1-2 EL Senfkörner
    • etwa 1 EL Kümmel
    • etwa 1/2 TL Meersalz
    • Pfeffer
    • etwas Wilmersburger Pizzaschmelz
    • etwas frische Petersilie

 

 

Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und für etwa 10 Minuten kochen (je nach Größe der Stücke… bis sie gar sind!).

Währenddessen die Möhren schälen und (am einfachsten mit dem Schäler) Streifen daraus machen. Die Frühlingszwiebeln und Rote Bete klein schneiden. Bärlauch sowie Petersilie aufrollen und ebenfalls klein schneiden.

Wenn die Kartoffeln fertig sind eine Pfanne mit etwas Öl erhitzen. Die Kartoffelstückchen anbraten. Frühlingszwiebeln, Möhren sowie Rote Bete hinzugeben. Mit Senfkörnern, Salz, Pfeffer sowie Kümmel würzen. Zum Schluss noch die Petersilie und den Spinat mit in die Pfanne geben. Kurz warten bis letzterer anfängt zusammen zu fallen. Etwas Wilmersburger Pizzaschmelz mit in die Pfanne geben und untermengen. Noch 1-2 Minuten warten bis der “Käse” geschmolzen ist.

Auf Teller geben und mit etwas Bärlauch bestreuen.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Hab ich heute ausprobiert, war sehr lecker! Danke fürs Rezept! :)

  2. Hmmm, hört sich lecker an! Das muss ich mal ausprobieren!

  3. Sieht sehr vielversprechend aus! Zutaten hab ic auch fast alle grad da, werde ich mal ausprobieren! :)

  4. Muss die Rote Beete schon vorgegart sein oder hast du eine rohe, rote Rübe genommen?

    1. ich hab sie nicht vorgegart. wenn die stücke nicht zu groß sind ist das auch nicht nötig :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close