Kartoffel- Schalotten- Weißbrot

Viva el Brotbackautomat! Oder auch: ein schnelles Brot für faule Bäcker.

zutaten

Kartoffel- Schalotten- Weißbrot

Wenn ihr weniger Hefe (maximal die Hälfte von dem was im Rezept angegeben ist) verwendet, erhaltet ihr übrigens einen Teig, der eher einem Baguette entspricht.
1 Brot

Zutaten

  • 500 g Weizenmehl
  • 250 g Kartoffeln mehlig, bereits gekochte
  • 3 Schalotten
  • 1/2 Würfel Hefe frisch
  • 1 EL Salz
  • 2 EL Leinsamen optional
  • 150 ml Wasser (lau)warm
  • 150 ml Hafermilch oder andere pflanzliche Milch
  • 1 EL Öl z.B. Rapsöl

Zubereitung

  • Warmes Wasser mit der Hafermilch und Öl mischen, die Hefe hinein bröseln, verrühren und ein paar Minuten stehen lassen.
  • In einer zweiten Schale die trockenen Zutaten mischen. Die bereits gegarten Kartoffeln zerstampfen. Die Schalotten in sehr feine Ringe schneiden. Beides hinzu geben.
  • Wer einen Brotbackautomaten hat kann nun einfach alles in diesen rein werfen, das gewünschte Programm wählen (Bräunung, Brotgröße usw.) und sich zurück lehnen.
  • Ansonsten müsst ihr den Teig sehr gut durchkneten – bis er eine schöne Brotkonsistenz hat dauert das ein paar Minuten! Den Teig im Anschluss an einem warmen Ort für mindestens eine Stunde gehen lassen (geht er nicht genug auf oder nehmt ihr weniger Hefe wird das Ergebnis eher ein Baguette). Im Anschluss in einer Kastenform (oder anderen Kuchenform) backen. Die Backzeit im Ofen sollte schätzungsweise ca. 45 Minuten bei 180 – 200°C sein. Bitte beachtet, dass ich dieses Brot bisher nur im Backautomaten zubereitet habe und daher nicht genau sagen kann wie lange das Brot genau im Ofen braucht, also gen Ende der Zeit etwas aufpassen und gegebenenfalls noch länger drin lassen.

Print Friendly, PDF & Email

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close