Kibe. Brazilian- Libanese- Food: veganized.

[“kee-bee”] – oder auch “Quibe” ist ein Gericht, welches in Brasilien (zumindest im Süden) quasi an jeder Ecke zu finden ist, auch wenn es ursprünglich aus dem Libanon kommt und dort Kibbeh geschrieben wird. In Brasilien besteht es jedenfalls aus feinem dunklen Bulgur und ultra viel Hackfleisch. Bäh.

Natürlich wollte ich trotzdem Kibe, nur halt in vegan. Gibts (zumindest hier) nicht. Also habe ich mir das Gericht veganisiert und (da es hier kein Räuchertofu oder ähnliches gibt) und erst einmal in einer einfachen Gemüse-Variante nachgebastelt. Prinzipiell gibt es Kibe auch mit unterschiedlichsten Füllungen, wie z.B. Kürbis oder Kartoffel, daran werde ich mich demnächst noch einmal machen. Hier nun jedoch erstmal die Basic-Version.

Bei dem verwendeten Artikelbild handelt es sich um meinen ersten Kibe-Versuch. Bei diesem habe ich kein Mehl verwendet, wodurch beim Frittieren jedoch sehr viel Vorsicht geboten ist, da das Ganze sehr leicht zerfällt. Den zweiten Versuch (nach dem auch das Rezept -mit Mehl- geschrieben ist) findet ihr weiter unten nochmal abgebildet, da das Ergebnis dann etwas anders aussieht.

zutaten

 

 

    • 1 Tasse Bulgur (dunkel, fein)
    • 2 Tassen gekochtes Wasser oder Gemüsebrühe
    • 1/2 Tasse Mehl
    • 1 Zwiebel
    • 1/2 Bund Petersilie
    • 1/2 Bund Minze
    • 2 Knoblauchzehen
    • ein paar Blätter Kohl oder etwas Lauch
    • etwas Olivenöl
    • eine Prise Muskat
    • 1/2 TL Zimt
    • Salz
    • Pfeffer
    • Öl zum Frittieren

zutaten

 

IMG_0328

Den Bulgur mit kochender Gemüsebrühe übergießen (so, dass er bedeckt ist) und ca. 5-10 Minuten ziehen lassen. In der Zeit die Zwiebel, den Knoblauch sowie die Minze und Petersilie fein hacken. Den Kohl (oder z.B. auch Lauch; beim zweiten Mal Kibe machen habe ich den Kohl durch Lauch ersetzt) ebenfalls in sehr dünne Streifen schneiden.

Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebel kurz anbraten bis sie leicht glasig ist, den Kohl (oder Lauch) sowie Knoblauch hinzugeben und noch ganz kurz zusammen weiter anbraten bis der Kohl leicht in sich zusammen fällt. Mit den Kräutern, dem Bulgur (überschüssiges Wasser vorher abgießen), Mehl, etwas Muskat, 1/2 TL Zimt sowie etwas Salz und Pfeffer zu einer Masse verkneten. Kleine (längliche) Klößchen daraus formen.

Die Klößchen im Anschluss in heißem Fett frittieren.

Lecker zum Beispiel mit Salat, arabischem Brot, Oliven, Chili- oder Tahinsauce oder auch Auberginencreme.

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Lecker! Werde ich morgen mal ausprobieren :)

  2. Ohhh, wie tooolll! Ich war auch in Brasilien und Kibe sind einfach toll, nur hab ich nie ne vegane Variante gefunden, danke für das Rezept, wird ausprobiert! :)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close