Weil die Walnussbrownies so lecker waren, hier nochmal eine andere Variation: Kirsche und Schokolade. Mhhhhhhmmmmm…
-
- 300g Mehl
- 130g Zucker
- 200g Schokoladenstückchen (zartbitter)
- 125ml Soja- oder Reismilch
- 125ml Sonnenblumenöl
- 125ml Ahornsirup (alternativ mehr Zucker)
- 50g Kakaopulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 TL Natron
- 1 TL Backpulver
- 200g eingelegte entkernte Kirschen (süß)
- Optional: etwas gemahlene Haselnüsse oder Haselnusskrokant
Den Ofen auf 175°C vorheizen. Mehl, Zucker, Kakaopulver, Vanillepulver, Natron und Backpulver vermischen. Dann die flüssigen Zutaten (Sojamilch, Öl, Ahornsirup) sowie etwas (oder auch alles, wenns sehr kirschig werden soll) von dem Kirschsaft (in dem die Kirschen eingelegt sind) hinzugeben und gut mischen.
Wenn alles gut durchgemixt ist, die Schokoladenstückchen hinzugeben und unter rühren. Dann die Teigmischung halbieren. In die eine Hälfte die Kirschen unterrühren. Den Teil der Mischung der die Kirschen enthält in eine Backform / auf ein Backblech (meins ist 22x30cm) geben. Dann die andere Hälfte der Mischung darüber gießen.
Darauf achten, dass nur einige Zentimeter der Oberfläche der Form / des Blechs bedeckt sind (sonst wird’s eher ein Kuchen als Brownies!). Optional noch etwas gemahlene Haselnüsse oder Haselnusskrokant oben drauf streuen. Etwa 25 Minuten backen. Danach die Brownies abkühlen lassen (sonst werden sie beim Schneiden bröselig) und in Vierecke schneiden.
Super lecker – heute nachgebacken, muss mich zurückhalten, sonst mampf ich das so weg…
Tolles Rezept, werde noch weitere probieren – liebe Grüße Andrea
Grade gemacht! Hammer geil und mega einfach zu machen! Danke.
Echt superlecker.
Mein Freund konnte sich beim backen nicht zurückhalten und hat den halben Teig genascht! :(
Hoffentlich hat er nun Bauchschmerzen!
Super einfach zu machen und zugleich
mega lecker. Zurzeit ist das mein allerliebstes
Lieblingskuchenrezept, weil er soooo wunderbar
schokoladig ist!
Einfach nur fantastisch :-)
ich habe noch mandeln gehackt und dazu gegeben.
und geil ists auch mit cranberries-man sollte wenn man keine echten hat etrocknete etwas einlegen und dann verwenden, dazu cranberrysaft geben., oben dann schokosplitter und gehackte cranberries.. wenn die pac das backen üpberleben ist sogar gut gegen blasenentzündung *g*
naja, cake for cakes sake
Oh, ich Honk! Jetzt habe ich die Schokostückchen vergessen… na, ob das schmeckt!? Ich werde berichten:-)
War bzw. ist trotzdem MEGALECKER! Habe einfach zum Schluss die Schokostückchen halb/halb geschmolzen und dann über die fertigen Brownies gegeben! Danke für das toll Rezept! Wird bald wieder gemacht und dann hoffentlich auch vollständig:-)
Diese Brownies sind einfach der Oberhammer, wird gerade schon zum zweiten mal gebacken von mir. Diesmal sogar mit Kokosraspeln dazu (Ich liebe Kirsch und Kokos). Und er funktioniert auch super glutenfrei. :D
hey jessica,
ui, mit kokosraspel hört sich toll an…muss ich auch mal da rein machen :) ist mit kirsch auf jeden fall eine tolle kombi, da hast du recht!
Wie machst du die Brownies glutenfrei?
ojeeee, meine bwownies sind viel zu weich geworden. fast wie ein pudding.
nächstes mal muss ich weniger vom kirschsaft reintun… aber es hat trotzdem geschmeckt :)
Supersupersuperlecker!
Ich glaube, dass wir mein neuer “Partykuchen” – schnell zu machen, gelingssicher und nicht so offensichtlich vegan, dass ich die restliche Party mit den üblichen “Und wieso machst du das…”Gesprächen verbringen muss ;-)
Lecker. Eignen sich auch mit ein wenig mehr Flüssigkeit als Muffins! :)
Toll, toll, toll!!! Nach viiielen veganen Backversuchen – die leider oft sehr enttäuschend ausfielen – ist dieses extreeeem lecker!!! Super saftig-matschig (aber genau richtig, nicht zu dolle) und mega schokoladig – genau so, wie der perfekte Brownie sein sollte! Nur zu empfehlen!! Vielen Dank!
Im Backen bin ich ne Niete. Gewesen, bisher. Endlich hat’s geklappt, Danke fürs Rezept!
(Meine Erkenntnis zum Thema Fluffigkeit: Nicht viel Flüssigkeit mit Backpulver machts, sondern die klebrige Matschigkeit mit Backpulver!)
ooooewiiii dies smeckt gut!
ohne zucker, ein wenig mehr ahorn drin versteckt…..
xocholatl….libe es!
Ah wie lecker! Die werden am Wochenende nachgebacken!!!
Danke für das Rezepte!
Alles Liebe
LaGusterina
Ich habe vor, das in den nächsten Tagen nachzubacken.
Aber kann man das auch mit Mandelmilch machen?
Stell ich mir lecker vor mit dem Mandelgeschmack (wenn man das dann überhaupt noch schmeckt)
Auch von mir danke für das Rezept.
Liebe Grüße
Jessica
hallo jessica,
ich sehe keinen grund dafür, warum es mit mandelmilch nicht genauso gut funktionieren sollte. je nachdem wie sehr die gesüßt ist solltest du etwas weniger zucker nehmen, da ich in der regel ungesüßte alternativen nehme und die brownies sonst bestimmt ein noch größerer zuckerschock werden als ohnehin schon ;)
Ich bin gerade dabei, meine Ernährung Schritt für Schritt umzustellen und mich mit dem Thema Veganismus intensiver auseinander zu setzen.
Im Zuge dessen habe ich gestern Abend diese Brownies gebacken und muss echt sagen: WOW! Soooo mega schokoladig und easy und einfach nur lecker, lecker, lecker!
Dank solch genialer Rezepte fällt es mir umso leichter mich umzustellen, vielen Dank dafür. Mein Freund findet die Brownies auch super und morgen werde ich sie noch im Freundeskreis verteilen und bin jetzt schon auf die blöden Gesichter gespannt wenn ich sage “Seht ihr, vegan geht eben doch!” :D
Liebe Grüße
DANKE, DANKE, DANKE!
Ich liebe Schokolade und ich liebe Kuchen, nur leider sind bisher alle Versuche meinerseits diese beiden Leidenschaften miteinander zu verbinden gründlich fehlgeschlagen. BIS ICH DIESES REZEPT GEFUNDEN HABE!!! Supereinfach und superlecker, einfach genial. Wer das nicht nachbackt, ist selber schuld!
Soooo lecker! Hab auch Muffins draus gemacht; die Teigmenge reichte bei mir für 18 Stück :)
Habe die Brownies für eine Grillparty mit lauter Omnis gebacken. Die allgemeine Reaktion nach dem ersten Bissen war ein “Geil!” :-D
Da ich keinen Ahornsirup daheim hatte, habe ich insgesamt 200g Zucker genommen und ca. 230ml von dem Kirschsaft. Außerdem habe ich die Brownies schon 10 Minuten länger gebacken, nächstes Mal kriegen sie noch weitere 10, da der Boden doch noch sehr matschig war. Die 200g Schokolade machen das ganze tatsächlich sehr mächtig, wenn man das gerne mag, ist das super, ansonsten kann ich mir das auch gut mit 100 oder 150g vorstellen, das gibt wahrscheinlich immer noch einen Schoko-Schock ;-)
Wirklich ein suuuper tolles Rezept: Schnell gemacht, Zutaten, die man meistens zu Hause hat und absolut für Nicht-Veganer geeignet! Ich probiere bestimmt mal noch die Walnuss-Variante!
Ich möchte die Brownies für die Schule machen und fege mich gerade, ob ihr gesüßtes Trink-Kakaopulver oder dieses ungesüßte back-Kakaopulver genommen habt? das macht wegen der Süße nämlich nen großen Unterschied. Finde deine Seite übrigens super inspirierend und leeecker!!!
Hallo Svenja,
zum Backen nehme ich immer ungesüßtes Kakaopulver.
okidoki, danke für die Antwort!
Ich hab das Rezept übrigens ausversehen die letzten beiden Male ohne Öl gebacken (falsch abgeschrieben in Hektik, weil meine erste Abschrift verloren gegangen ist, und irgendwie nicht bemerkt)
Das funktioniert genauso gut, gerade wenn man eh mit Ahornsirup hantiert. Nur als Tipp, falls jemand lieber aufs Öl verzichten möchte. Ich mache aber auch immer zusätzlich einen Schluck vom Saft der entkernten Kirchen mit hinein.
klingt super lecker das Rezept!
Kann mir jmd sagen wieviele Stücke Brownies da am Ende rauskommen, wenn man die Mengen wie oben nimmt?
Wäre lieb, Danke!
Kann ich die auch in Muffinförmchen backen? Und wenn ja wie lange brauchen die im Backofen? Habe leider keine entsprechende Form…
Hab ihn gestern gebacken und ich muss sagen mega lecker, selbst mein nicht Kuchen essender Freund findet ihn super lecker!
Hat definitiv sucht Potential !!
Super lecker, danke für das Rezept! Habe die Brownies letztens zum Mädelsabend in einer Springform als “herkömmlichen” Kuchen gebacken – super schokoladig-saftig, wir hätten uns reinsetzen können! Ist definitiv mein neues Lieblingsrezept :)
freut mich, dass es euch allen geschmeckt hat :)
Sieht super aus, würde ich gerne nachbacken! Wollte das ganze als Kuchen in einer Rundbackform backen, in wie weit verändert sich da wohl die Backzeit?
Liebe Grüße!
Hab den Teig noch nie in einer großen Form gebacken. Je nachdem wie voll die wird, dauert das bestimmt in etwa doppelt so lange. Am besten du piekst einfach mit einem langen dünnen Gegenstand in den Kuchen hinein und kontrollierst so ob er schon gar ist (wenn kein Teig mehr kleben bleibt ist er fertig).
Ich hab den Kuchen heute in eineinhalbfacher Menge gemacht für eine ganze Gruppe Morgen und das kleine Probiererchen daneben ist bereits verschwunden.
Ich mag die Brownies sehr, für meinen Geschmack sind sie aber etwas zu schokoladig und ich würde das nächste Mal etwas weniger Kakaopulver zugeben. Trotzdem: Daumen hoch.
Wieviel Gramm Mehl?
Aha…auf dem iPad ist diese Angabe verschluckt, in der druckvariation kann man es sehen…danke
Hi!
Gestern die “Brownies” gebacken und geschmacklich sind sie wirklich top! Allerdings sind sie von der Konsistenz weitaus mehr Muffins/Kuchen als Brownies. Sie sind eher luftig locker als klitschig. Wenn ich Brownies möchte, werde ich dieses Rezept nicht nochmal wählen.
Dazu muss ich jedoch erwähnen, dass ich statt Ahornsirup mehr Zucker (insgesamt 150 g) genommen habe und den Flüssigkeitsmangel durch Kirschsaft behob. Kann es daran liegen?
Viele Grüße