Vor kurzem kam mein Freund von einem Essen im Backbord (St. Pauli) und berichtete mir von dem uuuuuuunglaublich leckeren Tagesgericht, welches er an dem Abend gegessen hatte: mit Erdnusscreme gefüllten und panierten Tofu (die Beilage waren, glaube ich, Kokos-Kartoffeln. Allerdings bin ich kein großer Kartoffelfan. Da hab ich dann schon nicht mehr so genau hingehört.). Direkt von der Idee begeistert, überlegte ich mir, wie ich dieses Essen zubereitet hätte. Das Ergebnis findet ihr nun hier und es war verdammt lecker. Danke an den Backbord-Koch für diese tolle Idee ♥ (Ach ja, da die Tagesgerichte im Backbord ständig wechseln, hatte ich im Nachhinein dann auch leider keine Chance mehr das “Original” zu probieren.)
Für die Füllung
-
- 3 EL Kokosmilch
- 1-2 TL Sambal Oelek (je nachdem, wie scharf es werden darf/soll)
- 1 kleines Stück Ingwer (ca. fingerdick, 1cm-Scheibchen)
- 3 EL Erdnussbutter (crunchy)
- 1-2 TL Rohrzucker
- eine Prise Salz
Außerdem
-
- 1 gelbe Paprika
- 1 kleines Bund Frühlingszwiebeln
- 300g Räuchertofu
- 1 (kleine) Tasse Reis
- 1 (kleine) Tasse Kokosmilch
- 1 (kleine) Tasse Wasser
- etwas Öl
- Ei-Ersatz
- Mehl
- Paniermehl
- Ingwer (frisch oder Pulver)
- Chili (frisch oder Pulver) und/oder Sambal Oelek
- Salz
- Deko: Chilifäden
Den Reis für dieses Rezept habe ich statt wie gewohnt (mit dem Verhältnis 1 Tasse Reis zu 2 Tassen Wasser) mit 1 Tasse Reis, 1 Tasse Kokosmilch und 1 Tasse Wasser gekocht.
Den Räuchertofu in 4 Rechtecke schneiden (diese sollten im Idealfall knapp 2cm dick und gleich groß sein). Die Rechtecke nun vorsichtig aufschneiden (wie bei einem Brötchen), so, dass aus jedem Rechteck zwei ca. 1cm dicke Scheiben entstehen. Die zusammengehörigen Scheiben wieder zusammen klappen und dann (nur von außen!) panieren. Hierzu den Tofu erst in Mehl wälzen, dann mit Ei-Ersatz bestreichen und zuletzt in Paniermehl wälzen.
Den Ingwer fein hacken (oder reiben). Zusammen mit der Erdnussbutter, dem Sambal Oelek, Rohrzucker, 3 EL Kokosmilch sowie einer Prise Salz in eine Schale geben und vermengen (die Masse sollte dickflüssig sein und nicht verlaufen). Die Tofuscheiben wieder auseinander klappen und die Erdnuss-Mischung großzügig auf den Hälften verteilen. Wieder Zusammenklappen und die Ränder glatt streichen.
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Die mit der Erdnusscreme gefüllten Tofustücke darin für einige Minuten anbraten bis sie knusprig und goldbraun sind.
Währenddessen die Paprika sowie die Frühlingszwiebeln schneiden und ebenfalls in einer Pfanne kurz anbraten (erst die Paprika hineingeben, etwas später die Frühlingszwiebeln dazu). Den gekochten Reis untermengen und mit etwas Salz, Ingwer und Chili (und/oder Sambal Oelek) abschmecken.