WERBUNG AUFGRUND VON VERLINKUNGEN
Die Zeit rast dieses Jahr unheimlich. Dinge, von denen ich dachte, “Jaja, irgendwann muss das gemacht werden” passieren auf einmal jetzt. Das ist nicht schön. Warum ist eigentlich schon Mitte Mai? Immer alles so plötzlich!
Aber plötzlich ist ja manchmal auch ganz gut. Gestern zum Beispiel, denn da landete die neue Kochen ohne Knochen in meinem Briefkasten. Und ich bin gleich zweimal darin vertreten: Zum einen durfte ich einen Beitrag zum “Geschmackssache”-Sojaschnetzel-Test inklusive Rezept beisteuern, zum anderen enthält die Ausgabe eine sehr positive Rezension meines Kochbuches. Freut mich natürlich Beides :)
Außerdem hat der Mai dann noch Folgendes zu bieten: nächste Woche geht es erstmal nach London. Ein paar Tage raus aus Hamburg, Menschen besuchen und vor allem: Essen! Erstaunlich vor allem, dass wir es wirklich mal schaffen, nach England zu fahren, wenn gerade ein VegFest stattfindet. Normalerweise läuft das nämlich so: Zweimal im Jahr ist VegFest. Zweimal im Jahr merken wir: verdammt, Termin schon wieder verpeilt, nächstes Mal. Jedoch haben wir dazu gelernt und waren nun etwas vorausschauender (nachdem wir das VegFest im März in Brighton auch schon wieder verpasst haben). Deshalb geht es dann zwischendurch für einen Tag, oder zwei, nach Bristol. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, was es zu entdecken gibt und was die, sich selbst als “World’s biggest vegan event” betitelnde, Veranstaltung zu bieten hat. Das Ganze findet übrigens vom 25. bis 27. Mai statt – solltet ihr euch also zufällig in England rumtreiben: hin da, das VegFest kostet keinen Eintritt und auch das Programm sieht gut aus!
Dann geht es zurück nach London und kurz darauf wieder nach Hamburg. Am gleichen Abend geht es direkt spannend weiter: Die Veranstalter des Hamburger N-Klub (das “N” steht für Nachhaltigkeit; wer mehr über die Veranstaltung wissen möchte, klickt auf den Link!) haben angefragt, ob ich beim nächsten N-Klub einen der Kurz-Vorträge (es gibt an dem Abend 4 Vorträge, jeweils nur 100 Sekunden. Ansonsten wird diskutiert, genetzwerkt und über das Buffet hergefallen, oder so.) übernehmen möchte, um etwas über mein Buch und Veganismus zu erzählen. Ich bin keine Vortragsperson. Und im Mittelpunkt stehen? Kann liebend gerne wer anders übernehmen. Dummerweise übernimmt das aber niemand für mich. Und für Ghostblogging (Ghostwriting war gestern, Hallo 2012.) ist es wohl auch zu spät.
Zugesagt habe ich dann trotzdem. Die Gelegenheit den etwa 100 anwesenden nachhaltig engagierten Persönlichkeiten der Stadt, Firmenleitungen etc. Veganismus/veganes Essen etwas näher zu bringen, ist natürlich ohne Frage großartig. Zumal die Veranstaltung an sich ein bisschen Veganismus ganz gut gebrauchen kann (einer der letzten Hamburger N-Klubs führte zu einer ganzen Menge “Pro-Bio-Fleisch”-Berichte in der Hamburger Morgenpost. Ich würd’ mal sagen: das geht auf jeden Fall noch viel besser!)…und hey, letztlich haben die gefragt ob ich im Millerntor Stadion (FC St. Pauli; dort findet das Ganze dieses Mal statt) was über mein Buch erzählen will. Da konnte ich nicht einfach so “Nein” sagen oder ernsthaft behaupten, ich fände die Idee doof, weil ich keine habe Lust meinen inneren Schweinehund (was ist das eigentlich für eine seltsamer Ausdruck?) zu überwinden und ein paar Sätze zu erzählen. Also: hin da, wird schon!
Und nicht nur bei mir ist in den nächsten Tage eine ganze Menge los, denn auch Hamburg hat in den nächsten Wochen die ein oder andere Veranstaltung zu bieten, die mit Sicherheit einen Besuch wert ist:
So, 20.05. / ab 11 Uhr: Frühstücksclub im Gängeviertel
Sa, 26.05. / 20 Uhr: Vokü & Vortrag – „Hauptsache für die Tiere!“? – Über die Grenzen eines gemeinsamen Engagements „für Tiere“ im Café Knallhart (Tierbefreiung Hamburg)
So, 03.06. / 19.30 Uhr “Green is the new red” – Vortrag / Buchvorstellung mit dem Journalisten und Autor Will Potter im Restaurant Leaf (Anmeldung erwünscht)
Fr, 22.06 / Einlass 20 Uhr (Beginn 21 Uhr): Konzert mit xTrueNaturex (Acoustic vegan sXe Hardcore), Albino (Rap für die Befreiung von Mensch und Tier) und 4Paws (Vegan Edge Rap) im Café Knallhart (Eintritt gegen Spende // Veranstalter: Tierbefreiung Hamburg)