Ich weiß, es hört sich erstmal so an, als könnte es gar nicht halten, wenn man Schokolade mit Nüssen und Kokos mischt – davon bin ich zumindest zunächst ausgegangen und habe deshalb bisher immer Trockenfrüchte mit eingearbeitet. Ein Irrtum, wie sich herausstellte.
-
- 100g Zartbitterschokolade
- 50g Kokosraspeln
- 50g Cashews
- 1 EL Kokosmus oder Kokosöl
Ergibt 10 bis 15 Kugeln.
Zartbitterschokolade in Stücke brechen und in einen Standmixer geben. Kokosraspel und Cashews ebenfalls mit hineingeben und dann mixen, mixen, mixen bis ihr eine bräunliche Masse (ohne größere Stücke) habt.
Diese dann nur noch zu kleinen Kugeln formen und, wenn es mal wieder ein bisschen wärmer ist, auf jeden Fall kalt stellen.
…und wenn ihr entsprechende Schokolade verwendet sind diese Kugeln sogar Rohkost-tauglich.
einfach und schnell zubereitet. dabei mit sicherheit sehr lecker.
wird auf jeeden fall ausprobiert!
lg
the vegetarian diaries
Und wie hast du diese schönen Kugeln hinbekommen? Bei mir sind es leider eher unförmige Klumpen geworden … (auch wenn das dem Geschmack keinen Abbruch tut ;) )
einfach nur lange genug gemixt und dann gerollt. allerdings muss ich zugeben, dass ich hier auch einen vitamix (http://www.keimling.de/.cms/Vita-Mix-TNC-5200-Profi-Standmixer/220-1-343) stehen habe und der so leistungsstark ist, dass die schoki beim mixen direkt etwas weich wird. dadurch verschmilzt natürlich alles sehr toll. alternativ könntest du mal probieren, die schokolade zu schmelzen und dann mit den anderen kleingemixten zutaten verrühren, etwas fest werden lassen und dann die kugeln formen.
Geht das auch mit einem Handmixstab? Habe leider keinen Mixer. Nur ich bekomme schon Hunger beim lesen auf die Kügelchen. :D
hmmmm, das hab ich ehrlich gesagt noch nicht ausprobiert. vielleicht, wenn du die cashews vorher schonmal grob hackst… aber ich übernehme keine garantier für durchgebrannte küchengeräte ;) alternativ: nüsse hacken und schoko schmelzen, alles da rein rühren, etwas abkühlen lassen und dann formen.
JAA! Ich lieb’ dich! Endlich snacks ohne Datteln!
Ich bin mittlerweile am verzweifeln, schlimm, wenn man als Veganer keine Datteln mag ;) Die sind wirklich überall drin!
elyriah: du kannst dir eigentlich alle nuss-frucht-snacks auch super ohne datteln herstellen und diese einfach durch andere getrocknete früchte (z.b. feigen oder aprikosen) ersetzen :)
Hallo Sarah, ich bin erst sehr kurz Besitzerin eines Vitamix und bei mir ist dieses Rezept leider nur eine Sauce geworden, aus der ich definitiv keine Bällchen formen kann. Wie lange mixt Du denn die Sachen bei so einem Rezept? Ich bin vor kurzem auf Deinen Blog gestossen und absolut begeistert!!! Da ich seit kurzem selbst einen Blog betreibe (www.lebeliebernachhaltig.com), weiß ich wieviel Arbeit das ist. Deine Rezepte und Björns Fotos sind eine geniale Kombination. Viel Erfolg weiterhin! Lg, Nyuki
wie viele minuten ich gemixt habe weiß ich gar nicht mehr, vermutlich sehr kurz (also wie meist) – hab nämlich auch einen vitamix hier stehen ;) problem wird bei dir sicherlich gewesen sein, dass die schoko geschmolzen ist, nehme ich mal an. in dem fall kannst du die “pampe” ja einfach bei zimmertemperatur (oder wenns schneller gehen soll im kühlschrank) stehen lassen…ich gehe nämlich eigentlich davon aus, dass die wieder fest werden müsste wegen der kakaobutter in der schokolade.
alternativ kannst du das nächste mal einfach alle zutaten portionsweise mixen und dann per hand verkneten. erspart dir größere (ungewollte) konsistenz-überraschungen.
Habe die gestern gemacht. Da ich sie nur mal ausprobieren wollte, reichte mir die Hälfte des Teigs. Ich fand sie etwas zu kokoslastig, was aber auch einfach daran liegen kann, dass ich eine Waage habe, die noch nen Zeiger hat. ;-) Außerdem habe ich alles mit ner alten runden Raspel zerkleinert, weil wir keinen Mixer haben. Geht aber auch. Dauert nur läääänger.
btw: Kann mir irgendjemand von euch nen guten Standmixer für unter (!) 100 Euro empfehlen?
Ich habe die ganze (!) Masse in der Mikrowelle ein wenig erwärmt (1 Min bei 180 Watt oder so), dann auf Alufolie gepackt und dann zu ner Rolle gemacht und die dann zerschnitten. Das waren dann noch keine Kugeln. Wollte nach dem Abkühlen Kugeln draus machen. Aber das war einfach zu lecker, um so lange zu warten. ;-) Ich denke, in Alufolie zu ner Rolle machen, dann zum Abkühlen in den Kühlschrank, dann zerschneiden und kugeln … wäre wohl ne gute Möglichkeit.
Wird definitiv mal wieder gemacht.
Danke fürs Rezept!
ahhhhhhhh die sind so gut und so schnell zubereitet!!!!! danke für das tolle rezept <3