Kokos- Gemüse- Pfanne mit Tempeh & Banane

Esst mehr Kokosnüsse, die sind verdammt gefährlich in freier Wildbahn!

“Angeblich werden jedes Jahr mehr Menschen durch fallende Kokosnüsse getötet als durch Haiangriffe. Laut einer Studie der University of Florida sterben jedes Jahr ungefähr 150 Menschen durch fallende Kokosnüsse – also 15 mal so viel wie durch Haiangriffe.”

 

    • 200g (geräuchertes) Tempeh
    • Reis (3 kleine Portionen)
    • 1 rote Paprika
    • 1 grüne Paprika
    • 2 Möhren
    • 1 Banane
    • 3-4 Frühlingszwiebeln
    • 150g Champignons
    • 400ml Kokosmilch
    • Cashewkerne nach Belieben
    • Rosinen nach Belieben
    • 200g Sprossen (ich hatte Mungobohnensprossen)
    • Optional: 1 TL Kurkuma

Für die Tempeh-Marinade

    • 3 EL (Sesam-) Öl
    • 3 Knoblauchzehen
    • 2 EL Agavendicksaft
    • 1-2 TL Tabasco
    • 3 EL dunkle Sojasauce
    • 25g eingelegter Ingwer (alternativ: ein kleines Stück frischer Ingwer, fein gerieben)

 

Alle Zutaten für die Marinade miteinander vermengen. Tempeh in Scheiben schneiden und für mindestens 1-2 Stunden darin einlegen. Im Anschluss für einige Minuten von beiden Seiten anbraten, bis der Tempeh goldbraun ist. Sollte er die Marinade nicht komplett aufgesogen haben, schüttet den Rest davon nicht weg, sondern gebt ihn später einfach zum Würzen mit in die Pfanne.

Den Reis wie gewohnt kochen.

Die Paprika, Möhren, Banane und Frühlingszwiebeln in Streifen/Scheiben schneiden. Die Champignons – je nach Größe – ggf. halbieren oder vierteln.

Zunächst die Champignons und Möhren in eine heiße Pfanne mit etwas Öl geben und kurz anbraten. Dann die Paprika, sowie kurz darauf, Frühlingszwiebeln und Sprossen dazu geben. Kurz bevor das Gemüse die gewünschte Bissfestigkeit erreicht hat, ein paar Rosinen sowie Cashews, die Bananenscheiben sowie Kokosmilch hinzugeben. Den bereits angebratenen Tempeh (sowie die Reste der Marinade) mit in die Pfanne geben. Sollte euch noch etwas Würze fehlen, einfach mit den Zutaten aus der Marinade abschmecken!

Den Reis habe ich nach dem Kochen noch mit etwas Öl und einem TL Kurkuma kurz angebraten. (Deshalb die gelbe Farbe im auf dem hinteren Teil des Tellers ;)).

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Hmmmm das hört sich lecker an. Ich habe gerade nach einem Bananen-Rezept gesucht. Perfektes timing :-) und tolles Bild.
    Werd’s morgen ausprobieren

  2. Sehr lecker! auch wenn es für mehr als nur 3 Personen reicht ;)

  3. Apostolos says:

    Nicht nur lecker, sondern nahrhaft. :)

    Zwei Mal gelungen, doch mit einigen Unterschieden –

    Tofu statt Tempeh ( Tempeh ist schwer zu besorgen ), Quinoa od. Hirse statt Reis und Mandeln statt Cashews.

    Trotzdem sehr gelungen und definitiv etwas, dass es öfter geben wird.

    1. hey, tempeh bekommmst du oft zu günstigen preisen in asiatischen supermärkten…nur so als tip am rande. :)

  4. Nachgekocht und für sehr lecker empfunden, vor allem die Marinade für das Tempeh war super. Wo bekommt man den geräucherten Tempeh her?

    1. Hallo Yvonne, der geräucherte Tempeh ist in der Zutatenliste verlinkt (alles-vegetarisch.de hat den z.B.) oder du räucherst ihn einfach selbst! Auf “Vegan-sein” gibt es dazu eine Anleitung: http://www.vegan-sein.de/2556-selbstgeraucherter-tempeh-supereinfaches-rezept-zum-rauchern-im-topf.html .

  5. Bisher bin ich leider noch nie in den Genuss von Tempeh gekommen. Aber wenn ich mal was damit mache, dann auf jeden Fall auch das. Sieht super aus!
    Grüße.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close