Kokoscreme mit Himbeersauce

Die Sonne scheint, ausnahmsweise mal ein schöner Wintertag. Trotzdem alles nicht meins, viel zu kalt. Dementsprechend: Laptop und Tee geschnappt und damit direkt wieder ins Bett, denn Bloggen und mit Freunden kommunizieren geht erfreulicherweise ja auch ohne aufzustehen.

Und mit ein bisschen Glück habt ihr sogar alle Zutaten für dieses Rezept zu Hause und müsst bis zum Frühling nicht mehr vor die Tür.

Winterhass united!

 

 

    • 330ml Kokosmilch
    • 2 EL Maisstärke
    • 3EL Rohrzucker
    • 1 EL Limettensaft
    • Optional: etwas Soja-Schlagsahne
    • ca. 150g Himbeeren (frich oder tiefgekühlt)
    • 1 kleiner Beutel Vanillezucker
    • gehackte Walnüsse

 

// Bitte beachtet, dass dieses Dessert zwar nur super wenig Zubereitungszeit in Anspruch nimmt, dafür aber zwischendurch abkühlen muss. //

Etwas Kokosmilch mit der Maisstärke verrühren. Die restliche Kokosmilch zusammen mit dem Rohrzucker und Limettensaft in einen Topf geben und erhitzen. Wenn die Kokosmilch heiß ist, die Mischung mit der Maisstärke hinzugeben und unter Rühren köcheln lassen. Den Topf vom Herd nehmen wenn die Masse etwas eingedickt ist (dauert ein paar Minütchen) und erst einmal etwas abkühlen lassen (z.B. in einer Schale auf dem Balkon oder im Kühlschrank, ihr wollt ja nicht den ganzen Tag warten…)

Die Himbeeren mit dem Vanillezucker in einen kleinen Topf geben und bei mittlerer Hitze kurz einkochen lassen. Optional pürieren und durch ein Sieb passieren. Ist allerdings beides nicht unbedingt notwendig und abhängig von der gewünschten Konsistenz am Ende. Persönlich mag ich die schnellere Version in der noch ein par Fruchtstückchen zu finden sind.

Wer möchte, kann noch etwas Sojasahne aufschlagen und diese unter die erkaltete Masse heben.

Die Kokoscreme zusammen mit der Himbeersauce in einem Glas anrichten und servieren. Dann noch ein paar gehackte Nüsse auf den Gläsern verteilen.

Merken

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Mega, ich hatte gestern noch die Kokosmilch in der Hand und hab mich gefragt, was ich damit ohne Quark und Joghurt wohl tolles machen könnte. Vielen Dank :)

  2. Mhhmm, das sieht köstlich aus!! :)

  3. Hey!

    Vielen Dank für das geniale Rezept – schmeckt sehr lecker… leider ist bei mir die Kokoscreme nicht fest geworden, sondern es haben sich Stücke gebildet…

    Ich hab alles gemacht wie beschrieben… Meine ich zumindest :)

    Hast du ne Ahnung worans liegen könnte?

    LG

    puppenkoenigin

    1. sillesille says:

      hey,

      ohne das Rezept nachgemacht zu haben, würde ich denken, dass die Maßnahme deines Problems folgende ist: Kokosmilchdose schütteln. Soll nicht abwertend oder sonstewas klingen. Kann auch sein, dass ich völlig daneben liege :-( Aber das würde ich spontan dazu sagen ;o).

      Viele Grüße
      Sille

    2. Vielleicht ist deine Masse geronnen. Ich würde sie nur genug lange erwärmen, nicht aber zu fest kochen. Hast du einen Schwingbesen benutzt? Mit einer Kelle gibt es meistens Klumpen.
      Und dann wie bei anderen gekochten Cremen absieben und dann mit einer Klarsichtfolie direkt auf der Creme abdecken, damit sich keine Haut bilden kann. Vor dem Servieren nochmals gut durchmischen.

      LG Nicole

  4. frau weele says:

    Hallo,

    eine frage: könnte ich statt maisstärke auch sojamehl zum binden/eindicken nehmen?
    bin gerade dabei zum ersten mal seit ein paar tagen vegan zu kochen und aus zu probieren. sehr spannend alles :-). hab kuchen gebacken und das sojamehl als ei-ersatz benutzt. klappt wunderbar!

    tolle rezepte!!!

    1. Stephanie says:

      Ja, das habe ich mich auch gefragt. Ich hätte Johannisbrotkernmehl benutzt, aber kam noch nicht zum testen. Maisstärke habe ich noch nie benutzt, deswegen war ich mir auch unsicher ob ich sie ersetzen kann :)

  5. Ein super leckerer Nachtisch. Super einfach und schnell zuzubereiten! Ist bei mir wie Pudding geworden.

  6. ihc habe es am WE gemacht, es hat supergut geschmeckt! MHMHMHMHMH :-)

  7. hm, ich war leider nicht so begeistert wie sonst von deinen Rezepten. Der Kokospudding hatte nach dem Abkühlen fast sowas wie Klumpen – vorher aber nicht. :( Aber Himbeersoße ist immer lecker und passt, für mich überraschenderweise, sehr gut zu den Walnüssen. LG

  8. Hi Sarah ! Kann ich statt Maisstärke auch andere Stärke.. zb einfache Speisestärke benutzen ? :)

    1. Richtig lecker!! Habs mit Speisestärke gemacht und es hat sehr gut funktioniert. :)

      Mangopüree statt Himbeersoße hat auch gut gepasst.

  9. einfach nur gut =)
    schnell zubereitet und super lecker!

  10. Hallo zusammen,
    Ich habe dieses köstliche Dessert heute zubereitet und finde es leeeeeeecker!Ich habe zwar statt Himbeeren, Erdbeeren verwendet aber ich glaube,dass man das flexibel handhaben kann. Auch Kokosflocken könnten sich gut in der Kokoscreme machen -Schokoraspeln harmonieren schon mal hervorragend :-)
    Vielen Dank für das tolle Rezept, wird direkt in meine basics aufgenommen !
    Liebe Grüße
    Julia

  11. Habe heute meiner Familie die vegane Ernährung näher gebracht, gleicht mit Vorspeise (Feuerbohnensalat), Hauptgang (Reisnudeln- Gemüsepfanne) und mit diesem Dessert. War alles Geil aber das Dessert war die absolute Krönung! Vielen Dank!

    Grüsse

    Zwick

    1. hey zwick, das freut mich zu hören :) auf das noch viele weitere vegane menüs mit der familie folgen…vielleicht sind sie dann sogar irgendwann so weit, dass sie dir auch eins kochen :)

      liebe grüße,
      sarah

  12. suuuper rezept! vielen dank dafür! :)) habs mit maismehl statt mit maisstärke gemacht, so hatte es ein wenig die konsistenz von grießbrei, was ich aber prima fand.
    liebe grüße :)

  13. Habs grad gemacht und jetzt im Kühlschrank stehen :) die “Proben” zwischendurch sind schonmal vielversprechend genüßlich gewesen und rein optisch schon der hammer!

  14. Hi, ich frage mich gerade, ob ich statt der maisstärke auch einfach weizenmehl verwenden kann. Hat da jemand eine ahnung?
    Vielen dank schonmal :)
    Lele

    1. mit mehl wird das nicht klappen, stärke verhält sich komplett anders.

  15. Hey,
    Ich möchte das Rezept Super gerne ausprobieren – klingt toll.
    Was kann ich denn statt der maisstärke nehmen ?
    Lg

    1. man kann es auch noch mit kartoffelstärke oder ganz einfach mit puddingpulver machen – da ist ja auch nichts anderes als stärke drinnen.

  16. Ich habe diess Rezept gemacht, als ich Besuch hatte und alle waren begeistert. Der Limettensaft gibt dem Ganzen eine frische Note. An alle Kokosfans: unbedingt ausprobieren! :)

  17. Hallo
    Für auf wie viele Personen sind die Mengenangaben ausgelegt?
    Kann man auch eine andere Stärke verwenden?
    (Für eine schnelle Antwort wäre ich euch sehr dankbar.)
    LG

  18. Hallo,
    habe das Dessert gerade gemacht. War super einfach, bin nur nicht mit der Soja Sahne zurechtgekommen. Leider wurde die nicht fest. Gibt es da einen Tipp?

  19. super cremig, einfach lecker! danke fürs rezept!

  20. Absolut der Hammer. Habe es heute bei einer Freundin (Nichtveganerin) bekommen. Variiert mit Kokosstreuseln und statt Walnüssen hat sie geröstete und gehackte Cashew-Kerne genommen.

  21. Chalotte says:

    Seeehr lecker!
    Ich war vorher etwas skeptisch, da ich gedacht habe, es wird zu süß; war aber nicht so! Mangels Limette habe ich Zitronensaft genommen und ich fands wirklich ein gelungenes Dessert!

  22. Kokos und Himbeeren im Dessert – wie himmlisch! Das scheint ein ideales Valentinsdessert und somit auch ein idealer Kandidat für unseren aktuellen Wettbewerb ‘Bestes Rezept für 2’ zu sein! Die vielen begeisterten Kommentare zeigen, dass die Chancen gut stehen ;-). Wär schön wenn du Lust hast mitzumachen: http://www.heimgourmet.com/wettbewerb-6-recipes4two.htm
    Liebe Grüße, das HeimGourmet-Team

  23. Superlecker!
    Guckt mal auf eure Verpackung. Speisestärke ist meist Maisstärke.

  24. MisterX says:

    Wirklich tolles Rezept, hat super geschmeckt.

  25. Hey,

    das klingt wirklich Interessant. Weiß jemand wie viele Gläser, da bei raus kommen? Würde das gerne für einen Geburtstag machen und müsste wissen, wie viele Portionen es ergibt.

    Danke =)

    1. Ich habe eben aus einer Dose Kokosmilch (400ml) acht (wirklich) kleine Gläschen voll bekommen. An Himbeeren habe ich auch eher 300g benötigt.
      Liebe Grüße

      1. Dankeschön =)

  26. Ich vermute ich kann die Himbeeren auch durch blaubeere, mangos, pfirsiche oder so ersetzten?! Denn Schande über mich, aber ich mag keine Himbeeren…

  27. Weihnachtsdessert mit Mango und Mandeln statt mit Himbeeren.
    Sooooooooo lecker! Vielen Dank für diese Rezeptidee!

  28. Miriam says:

    Hallo
    Frage, sind die Mengenangaben in diesem Rezept für zwei Gläser gedacht?
    Danke und Gruss

    1. Ja genau.

  29. Hallo,

    Ich würde das Dessert gerne für meine Geburtstagsfeier anbieten. Für wie vile Personen ist das Rezept? :)

    Liebe Grüße,
    Anne

  30. Lea hansen says:

    Ich habe sie ausgetestet, aber war nicht so überzeugt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close