Es ist einfach mal wieder Zeit für gefüllte Canneloni! Heute mal mit einem Haufen Kräutern (welche ihr bei diesem tollen Wetter am besten selbst auf Balkonien züchtet) und einer köstlichen Cashewcreme.
-
- ca. 10 Canneloni
- 200g Cashews
- 3-4 EL Paniermehl
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 – 1 rote Chili
- 100ml Soja- oder Reismilch
- 1 EL Olivenöl
- Zitronenmelisse (frisch)
- Oregano (frisch)
- Salbei (frisch)
- Basilikum (frisch)
- Thymian (frisch)
- Rosmarin (frisch)
- 1 Zwiebel
- 1 Tomate
- 100-150ml passierte Tomaten
- Salz
- Pfeffer
- Hefeschmelz
Den Ofen auf 220°C vorheizen. Den Hefeschmelz zubereiten (siehe Link). Für die Canneloni-Füllung die Cashews zusammen mit dem Knoblauch, der Chili (Menge je nachdem, wie scharf ihr es mögt), Olivenöl, Reismilch, Paniermehl sowie den Kräutern (ich hatte jeweils etwa eine Hand voll Basilikum sowie Zitronenmelisse, die anderen Kräuter haben vielleicht so 1/4 der Menge vom Basilikum und der Zitronenmelisse ausgemacht) in einem Standmixer zu einer gleichmäßigen Masse verarbeiten. Die Füllung mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Canneloni damit Füllen. Die Füllung wird übrigens noch cremiger, wenn ihr die Cashews vorher für einige Stunden einweicht. Die Auflaufform etwas einfetten und die Canneloni hinein legen.
Die Zwiebel fein hacken und in etwas Öl anbraten. Die Tomate in Stücke schneiden und hinzugeben, wenn die Zwiebeln bereits glasig sind. Die passierten Tomaten sowie, Salz und Pfeffer hinzugeben. Wer möchte, kann die Sauce natürlich auch mehr würzen, was ich allerdings unnötig fand, da die Canneloni-Füllung bereits sehr geschmacksintensiv ist. Die Sauce über die Canneloni geben, den Hefeschmelz oben drauf verteilen und für ca. 30 Minuten überbacken.
Ohhh, ich weiss schon, was ich am Wochenende nachkochen werde ;) Lieben Dank fürs Onlinestellen!
Mmmmhhh Ohhhhh Lechz Sabber!
Hi,
die Cannelloni waren seeeeehr lecker. Es hat auch total nach den Cashews und Kräutern geschmeckt.
Die Nudeln waren aber noch ein klitzekleines bisschen zu fest. Das nächste Mal würde ich zwischen Backform und Cannelloni auch ein bisschen Sauce geben… oder ich hätte die Cashews vorher einweichen sollen :D
Aber trotzdem Rezept sehr geil!
Seeeeehr lecker! Gerade aus dem Ofen geholt und genüßlich gespeist ;o)
Vielen Dank für die tollen Rezepte!
Top Rezept. Vielen Dank
Das klingt ja ganz schön lecker. Ich glaube ich tausche den Hefeschmelz gegen veganen Schmelzkäse.
Himmel, hab ich da jetzt Lust drauf :D
Ob ich es heute nochmals schaffe, die Jogginhose nochmals abzuwerfen und einkaufen zu gehen??? :P
wow das sieht ja superlecker aus!aber canneloni,da hab ich garkeine erfahrung Oo
wo kauft man die ein?hab ich noch nie gesehen?!
canneloni bekommst du eigentlich in jedem supermarkt. einfach mal die augen offen halten ;)
Habe gestern die Canneloni gemacht. Hatte aber von den Kräutern nur Petersilie und Basilikum, was dem Ganzen aber keinerlei Abbruch getan hat. Danke für das leckere Rezept!
Hallihallo, wollten das Rezept morgen abend nachkochen aber keiner weiß, ob man die Cannelloni (fertige ausm Supermarkt) vorm Füllen noch vorkochen muss? Kann jemand helfen? :)
also ich koche canneloni nie vor und wenn du genug sauce mit in der auflauf form hast ist das auch absolut nicht nötig! …zumal die canneloni in vorgekocht auch nicht so gut befüllbar sind ;).
Herrje, das sieht so göttlich aus!
War sehr lecker, und vor allem echt einfach für so ein Festmahl. :) Ich hab in die Füllung noch ein paar Kiwis gemixt um noch ne fruchtige Note reinzubringen ( und weil die weg mussten ;)).
Wie füllt man die Canneloni denn am Besten? Ich glaub meine Strategie war nicht gerade die beste…
Unglaublich lecker. Hab erst letzt Cashews als Zutat für warme Speisen für mich entdeckt und bin überrascht wie gut das klappt und schmeckt. Hast du noch andere Ideen wie man Cashews verarbeiten kann? Damit die bald aufgebraucht werden. :) Vielen Dank für das Rezept!
hey lars,
hier sind noch ein paar weitere ideen:
https://www.veganguerilla.de/?s=cashews
ansonsten finde ich sie auch immer toll in asiatischem oder indidischem essen (am stück) oder eben als herzhafte creme als füllung wie bei den nudeln, als süße creme für nachspeisen etc. – cashews sind einfach das allerbeste lebensmittel! ;)
Hey…hab dieses Rezept gestern mal ausprobiert und für meinen Freund und seine omnivore Familie gekocht. Ist bei allen super gut angekommen und konnte so manch kritische Stimmen zum verstummen bringen. :)
vielen Dank dafür.
hello, hab das essen als veganes bandessen nun zum ersten mal ausprobiert. das ist der hammer. geht schnell und schmeckt fantastisch. hab riesenlob bekommen, dass ich an dieser stelle an euch weitergeben möchte!!! tausend dank für schon sooooo oft spitzen kochideen!
Tachchen, ich habe das Rezept gestern ausprobiert und alle – auch ne Band – fanden es total lecker. Allerdings hatte ich dann noch mal Rennerrei da die angegebene Menge an Nüssen gerade mal für die Hälfte der handelsüblichen Canneloni gereicht hat. Aber – tolles Blog mit tollen Rezepten auch für nen ollen Vlegetarier wie mich ;)
Hammermäßig! Top 10 Rezept :) Hab sie schon 2x gekocht. Beim ersten mal waren paar Nudeln noch bisl zu fest. Hab jetzt beim zweiten mal einfach bisl Bechamelsauce gemacht und unter den Cannelloni verteilt! Bäm Hammer… Danke!
Wow, superlecker! Hab noch mehr Sauce dazu gemacht das hat auch sehr gut geklappt. Danke für das tolle Rezept!
Ich muss mich anschließen – das war unglaublich lecker! Ich habe auch mehr Sauce gemacht (500g passierte Tomaten, 3 ganze Tomaten klein geschnitten) und von Anfang an 300g Nüsse und dementsprechend etwas mehr Öl und Milch genommen, das hat dann für 12 Canneloni gereicht.
Tipp für die REWE-Einkäufer: Es gibt Thymian, Oregano, Zitronenmelisse und Rosmarin zusammen in einem der kleinen Kräuterschälchen – so muss man nicht alle einzeln für viel Geld kaufen.
Hallo, super Rezept ! Sehr lecker. Ich habe noch ein paar schwarze Oliven und getrocknete Tomaten in die Füllung und die Soße getan. Hat ganz gut gepasst, alle waren zufrieden und glücklich. Danke !
Einfach das allerbeste Rezept auf der Welt! Gibt es bei mir superhäufig! Danke!!
Fantastisches Rezept! Vielen Dank dafür! Ich habe der Sauce mit Tomatenmark, noch mehr frischen Tomaten und nem Schuss Rotwein noch mehr Würze gegeben und dann auch mal gleich einen halben Liter davon gemacht und über den Canneloni verteilt.
Hey!
Heute mal wieder dieses superleckere Gericht gekocht.
Das Cannelonifüllen war bisher immer so umständlich.
Heute aber DIE Idee:
Einfach die Füllung in nen Gefrierbeutel, Ecke abschneiden und zudrehen.
Wie eine Spritztüte.
Damit geht es superschnell und gut :)
Beste Grüße!