Kürbis Gnocchi

Selbstgemachte Gnocchi sind auch so schon eine hervorragende Wahl wenn es um Essen geht, mit Kürbis finde ich sie persönlich jedoch noch leckerer. Und da Halloween vor der Tür steht und ihr euch da drüben auf der anderen Seite des großen Teichs mitten in der Kürbissaison befindet, ist es auch höchste Zeit mal wieder ein Kürbisrezept zu posten.

zutaten

 

    • 1 (gehäufte) Tasse voll Kürbis (entspricht 1 kleinem Kürbis in Stückchen geschnitten. Habt ihr mehr oder weniger einfach die Menge des Mehls variieren! Ich hab das Rezept bisher nur mit Butternut und Delicia Kürbissen ausprobiert, andere Sorten sollten aber ebenso gut funktionieren)
    • ca. 1/2 Tasse Mehl
    • 2 Knoblauchzehen
    • Salz
    • etwas Öl
    • Oregano
    • ca. 200g Cherrytomaten
    • frische Petersilie

zutaten

 

 

Den Ofen auf 200°C vorheizen.

IMG_9667Den Kürbis, abhängig von der Sorte die ihr verwendet, vorher schälen und im Anschluss in Stückchen schneiden. In eine Auflaufform geben und mit den Knoblauchzehen (geschält, am Stück), etwas Öl sowie Salz vermengen. In den Ofen geben und garen bis der Kürbis weich ist (je nach der Größe die eure Kürbisstücke haben variiert die Zeit hier, nach spätestens 20 Minuten sollte das Ganze jedoch erledigt und der Kürbis gar sein). Die Kürbisstückchen etwas abkühlen lassen (bis ihr sie mit der Hand anfassen könnt).

Knoblauch heraus nehmen und zerhacken. Zusammen mit dem Kürbis und dem Mehl in eine Schale geben und vermengen. Das Mehl nach und nach hinzugeben und verkneten, bis ihr eine gleichmäßige Masse habt. Die Menge kann je nach verwendeter Mehlsorte variieren – einfach so viel benutzen, bis die Masse nicht mehr an den Fingern klebt und sich daraus gut Gnocchi formen lassen.

Den Ofen auf 200°C vorheizen. Wasser in einem großen Topf zum köcheln bringen, etwas Salz hinzugeben.

Die Cherrytomaten mit etwas Öl, Salz und Oregano in eine Auflaufform geben und vermengen. Die Auflaufform mit den Tomaten in den Ofen geben bis sie gar sind und beginnen aufzuplatzen.

Die Gnocchi in das köchelnde Wasser geben. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen sind sie gar und können herausgefischt werden. Wer möchte kann die Gnocchi im Anschluss noch in einer Pfanne mit etwas Öl anbraten – ist aber kein Muss und schmeckt auch ohne.

Etwas frische Petersilie hacken, mit den Gnocchi und Tomaten vermengen – fertig!

Print Friendly, PDF & Email

Join the Conversation

  1. Was für ein tolles Rezept :) !!!

    Das werde ich direkt die Tage mal ausprobieren. Vielen vielen Dank :)

  2. Deine Rezepte sind der Wahnsinn!!!

    Das muss ich auch so bald wie möglich probieren :)

  3. Wow das sieht köstlich aus. Das werde ich ausprobieren sobald ich wieder in Deutschland bin.

  4. das klingt köstlich!

    hab schon überlegt was ich mit dem kürbis anstelle der bei mir schlummert! wird direkt morgen umgesetzt! :)

  5. hammer! gerade ausprobiert! schmeckt super! danke.

  6. Yumm! Das sieht und klingt sehr lecker. Möchte ich bald mal nachkochen! <3 Danke für das Rezept!

    http://lapapillonista.wordpress.com

  7. Yumm! Das klingt sehr lecker. Möchte ich bald mal nachkochen! <3 Danke für das Rezept!

    http://lapapillonista.wordpress.com

  8. wow, toll … mache ich gleich am Sonntag :-)
    LG Steffi =(^.^)=

  9. Sehr lecker ! Es gehört jetzt zu einer meiner lieblings Rezepten

  10. mh so lecker!! danke!! sag mal,kennst du/kennt ihr einen Guten parmesan-ersatz? der fehlt mir oft so…

    1. juhu mir fiel heute ein tolles alternatives topping für die gnocchis ein: butterbrösel! :D

  11. Gestern gab es bei mir zu Hause nicht nur deine Kürbisgnocci sondern auch das erste Mal bewusst Veganes ;D

    Guck! http://instagram.com/p/f5znhlwG4C/

    !! Ich nahm mehr Kürbis und verarbeitete gefühlt ein Kilo Mehl in dem Kürbisbrei der immer noch klebrig war aber angebraten und mit den Tomaten waren sie so lecker. Mehr solcher simplen, coolen Rezepte! Das war leckerst!

  12. Als Parmesan-Ersatz finde ich eine Dose Cashew-Kerne kleingehäckselt mit Hefeflocken und Salz abgeschmeckt super :)

  13. Haben das Rezept gerade ausprobiert und sind begeistert. Suuuuuuuuperlecker!!!!

  14. Also bei mir klappen sie gar nicht ???
    Ich musste ewig viel Mehl nehmen. Dann schmeckten sie nach nix, waren fest und liegen schwer im Magen.
    Gibt es einen Tipp für mich? Ich bin ganz Gnocchi-entmutigt.

  15. Ein perfektes Halloween Essen! :D
    Es war sehr lecker!!!

  16. Vielen Dank für das einfache, aber tolle Rezept!
    Habe es gerade ausprobiert (mit Hokaido).
    Hat super geschmeckt!!!

  17. "old girl " says:

    also, dieses Rezept klingt “suuuperlecker ” werde es am kommenden Sonntag gleich ausprobieren und mich dann noch `’mal melden . . . . !

  18. auch wenn ich viel zu viel kürbis und dementsprechend eine riesige menge gnocci habe sind sie wirklich sehr lecker, vor allem angebraten. mmmh! DANKE für das köstliche Rezept!

  19. Bleibt der Kürbis denn dann in Stückchenform? Oder wird der auch noch zerhackt? Oder püriert?
    …oder so?

    1. Den kannst du einfach mit dem Mehl verkneten. Nachdem er aus dem Ofen kommt ist er weich genug, dass du ihn nicht noch extra pürieren brauchst.

  20. Köstlich! Ich habe die Gnocchi gerade gekocht und danach noch kurz in Alsan angebraten. Ein Hochgenuss. Und so einfach zubereitet. Danke, für das tolle Rezept!

  21. Hallo ich wollte fragen wie viel Kg Kürbis man etwa braucht für 4 (grosse)Portionen?

  22. Gab es jetzt schon zweimal bei uns. Beim ersten Mal habe ich sie mit den Händen geknetet, da brauchte ich allerdings sehr viel Mehl, damit’s nicht mehr klebt.
    Beim zweiten Mal hat meine Freundin sie mit einer Küchenmaschine verknetet – Hier hat die angegebene Menge Mehl perfekt gepasst und das Ergebnis war noch besser als beim ersten Mal, da die Gnocchi deutlich fester wurden. Super Idee :)

  23. Auf meiner Liste der Lieblingsgerichte stehen die Kürbis-Gnocchis jetzt ganz weit oben – super!

  24. super lecker, und eigentlich ganz einfach! danke!

  25. Gestern getestet, allerdings haben wir die Gnochi nach dem Kochen noch kurz in der Pfanne knusprig gebraten. Danke für das tolle Rezept, wird definitiv wiederholt :)

  26. Ich hab dazu ein Hokkaidokürbis genommen. (ca 1.Kg) Musste sehr sehr viel mehr Mehl nehmen aber bin total begeistert von dem Ergebnis :)

    1. top. das bild sieht gut aus, krieg ich selbst direkt wieder hunger :)

  27. Hallo ihr Lieben. Ich möchte heute gern die Gnocchis ausprobieren weil mein Kürbis unbedingt verarbeitet werden muss. Allerdings würde ich gerne welche aufheben. Meint ihr die kann man einfrieren? Und wenn ja, vor oder nach dem Kochen? Oder halten die sich auch ein Stück im Kühlschrank? Danke schon mal :)

    1. ahoi, entschuldige die späte antwort. bin zur zeit noch in südamerika und hab nur selten internet. sie halten sich auf jeden fall ein bisschen im kühlschrank, allerdings nicht wochenlang. mit einfrieren hab ichs noch nicht probiert, würde das aber glaube ich nach dem kochen (+abkühlen) machen.

  28. guten morgen!
    das ist bei mir gestern abend voll vor den baum gegangen. :-(
    der schöne kürbis….hätte ich ihn doch einfach so aus dem ofen gegessen….
    die masse wurde nicht fest und klebte …obwohl ich so viel mehl verwendet habe….am ende schmeckte es auch nur nach mehlpampe…

    es war übrigens hokkaido kürbis…. irgendwelche verbesserungsvorschläge?

    1. ich hatte für das rezept einen butternut kürbis, kann mir aber kaum vorstellen, dass das so einen unterschied macht. was für eine mehlsorte hast du denn verwendet?

    2. Ich hatte genau dasselbe Problem. Erst hat es ewig lang gedauert, bis ich die Masse so weit hatte, dass sie zumindest einigermaßen unklebrig war und dann hat’s auch leider nur noch nach Mehl geschmeckt… Sehr schade.
      Habe Hokkaido und Dinkelmehl verwendet. Entweder lag es an der Kombination, oder man muss die Gnocchi aus noch sehr matschigem Teig formen – egal, wie sehr es klebt.
      Aber vielleicht gibt es noch eine ganz andere Möglichkeit?
      Liebe Grüße

  29. Echt fantastisch! Tolles Rezept. Vielen Dank! 2 Tassen Kürbis machen 2 Personen auch locker satt :)

  30. Hatte ebenfalls noch Kürbis aufzubrauchen und wollte kein 0815-Gericht daraus machen. Da kam dieses Rezept genau richtig!

    Leider hatten auch wir etwas mehr Kürbis und kiloweise Mehl nachschütten müssen, obwohl es dann immer noch geklebt hat. Aber trotzdem ist es halbwegs gelungen (auch wenn das Ergebnis nicht so schick ist wie die anderen hier):

    http://snapwidget.com/v/840018882156175839

    Frische Kräuter hatten wir gerade nicht griffbereit und es war Sonntag. Aber das Gericht war seinen Aufwand wert. Danke! :)

  31. Also, nach dem Kochen angebraten sind die Gnoccis DER HAMMER *.*

  32. Ich habe nur so viel Mehl verwendet, wie im Rezept steht. Und weil es dann immernoch geklebt hat und ich keine Gnocchis formen konnte, habe ich meine Hände eingemehlt und habe sie mit Hilfe von noch mehr Mehl geformt. Das war dann nur außen dran und somit nicht zuviel drinne, also geschmacklich wars super!:)
    Aber ohne anbraten haben sie mir nur halb so gut geschmeckt:)

  33. Hey hey,

    habe gerade die Gnocchi für’s 2. Feiertagsessen morgen im Vorhinein zubereitet.

    Auch ich musste viiiel mehr Mehl zugeben. Hatte ca. 200 g Hokkaido und musste ca. 250 g Mehl zugeben (eine halbe Tasse wären nur um die 100 g gewesen). Des Weiteren habe ich dem Teig ca. 50-75 g Grieß zugefügt, um die Konsistenz “gnocchiger” :D zu machen.

    Die Gnocchi sind gegart nun zwar sehr fest, schmecken aber dennoch wirklich gut. Besonders gut gefällt mir die leichte Knoblauchnote.

  34. Ich habe die Gnocchis gerade gemacht und finde sie super!
    Ich habe Hokkaido verwendet und habe entgegen meiner Erwartung sogar weniger Mehl gebraucht, als im Rezept angegeben. Der Teig war auch gar nicht klebrig. Dafür haben die Kürbisstücke im Backofen ewig gebraucht, bis sie weich waren. Aber ansonsten war es wirklich sehr easy und lecker. Ich werd’s bald wieder machen.

  35. Hallo.
    Hat jmd Erfahrung damit, die Gnoccis vorzubereiten und dann erst am nächten Tag zu kochen? Überleben sie im Kühlschrank??

  36. Ich liiiiiiieeeeeebe Kürbisgnocchi – super Rezept. Ich mag es, wie du die Mengen-angaben auf 1 und 1/2 Tasse vereinfachst ;) Übrigens – Kürbisgnocchi kann man auch mit Luipinenmehl machen, dann werden sie richtig golden:
    https://leckerbiss.com/2014/12/14/golden-pumpkin-gnocchi-with-sweat-lupin-flour/

  37. Wenn man den (Hokkaido) kürbis, nachdem er im Ofen gegart wurde, mit einem kartoffelstampfer zu einem mus verarbeitet, ist nur sehr wenig Mehl nötig, um die nicht klebende Masse zu leckeren gnocchi weiter zu verarbeiten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Close
2010 - 2022 Vegan Guerilla
Close