Back to the Future. Ach nee, umgekehrt! Da hat wohl jemand vergessen, den “veröffentlichen” Knopf zu drücken. Daher: Willkommen in meinem Leben in Brasilien, Backpackerküche im Mai 2014. Pfannkuchen und Crêpes sind seitdem bzw. während ich in Brasilien wohne zu einer meiner liebsten Süßspeisen geworden. Vor Ort lag dies vermutlich in erster Linie an den Temperaturen, denn bei 40 Grad und mehr wollte ich nicht lange in der Küche stehen. Mit dem Ofen meines Gasherds, der in der Mitte des Herdes alles immer schön schwarz angebrannt hat, so dass maximal die Zubereitung halber Pizzen und Mini-Kuchen ohne Anbrennen möglich war, stand ich ebenfalls irgendwie auf Kriegsfuß. Davon ab heißt so ein Gasherd bei den Temperaturen die Wohnung in der die Luft eh schon steht nur unnötig weiter auf. Kurze Garzeiten und Herdbenutzung wurden entsprechend schnell zu meinem besten Freund. Ab und an etwas naschen wollte ich dennoch. Und da die Auswahl an veganen Süßigkeiten in Brasilien ansonsten nicht so weit her ist, mussten in diesen Fällen oftmals PFannkuchen herhalten. Mit den buntesten und unterschiedlichsten Tropenfrüchten, zartbitter Schokolade (die ich mir nebenbei bemerkt immer aus einem mehrere Stunden entfernt gelegenen Ort an meinen Wohnort “importiert” habe!), klassisch mit Zimt und Zucker, oder auch mit Erdnussbutter und Banane… Ein supergutes Essen, welches eigentlich in allen möglichen Variationen den Titel “Lieblings-Crepes” verdient hat. Die besten Dinge sind manchmal eben doch die einfachsten!
-
- Teig für Crêpes oder Pfannkuchen (ich habe im Prinzip dieses Rezept für den Teig verwendet, nur etwas mehr (Reis)Milch, da ich lieber sehr dünne Pfannkuchen/Crêpes wollte)
- zartbitter Schokolade (geraspelt)
- 1 Guave
- 1/2 Mango
Mehl, Salz und Zucker mischen und mit einem Schneebesen mit der pflanzlichen Milch verrühren bis ein gleichmäßiger Teig entsteht (siehe hier). Eine Pfanne erhitzen (ich gebe immer ein paar Tropfen Öl hinein, aber wirklich nur ganz ganz wenig) und den Teig hinein geben. Je nachdem wie dickflüssig er ist und abhängig davon ob ihr Pfannkuchen oder Crêpes wollt etwas mehr/weniger Teig verwenden. Im “Crêpe-Fall” etwas weniger Teig verwenden und diesen schnell mit einem Spachtel auf die ganze Pfanne verteilen. Beidseitig anbraten. Wiederholen bis der Teig alle ist.
Die Schokolade gegebenenfalls raspeln, Guave und Mango in kleine Stückchen schneiden. Obst und Schoki auf den Crêpes/Pfannkuchen verteilen und diese zusammen klappen oder einrollen.